Kapitel 54
Jesus ist auferstanden
Der Leichnam Jesu lag bis zum Sonntagmorgen im Grab. Dann kamen zwei Engel und wälzten den Stein vom Grab weg.
Maria von Magdala, eine Frau, die von Jesus geheilt worden war, ging zum Grab. Sie war erstaunt, als sie sah, dass der Stein nicht mehr vor dem Grab lag. Der Leichnam Jesu war nicht mehr darin.
Sie lief, um Petrus und Johannes zu erzählen, dass jemand den Leichnam Jesu weggenommen habe. Sie wusste nicht, wo er war.
Petrus und Johannes rannten zum Grab. Sie fanden das Tuch, in dem Jesus begraben worden war, aber sein Leichnam war nicht mehr da. Petrus und Johannes wussten nicht, was sie tun sollten. Sie gingen wieder nach Hause.
Maria aus Magdala blieb beim Grab und weinte. Als sie wieder in das Grab blickte, sah sie zwei Engel.
Sie fragten Maria, warum sie denn weine. Sie sagte, jemand habe den Leichnam Jesu weggenommen. Sie wusste nicht, wo er war.
Maria wandte sich um und sah jemanden. Sie dachte, es sei der Gärtner. Er fragte sie, warum sie denn weine. Da fragte sie ihn, ob er wisse, wo der Leichnam Jesu sei.
Darauf sagte der Mann: „Maria“, und da wusste sie, dass es Jesus war. Er bat sie, den Aposteln zu berichten, dass er auferstanden sei.
Maria aus Magdala und ein paar andere Frauen berichteten den Aposteln, dass Jesus auferstanden sei. Zuerst glaubten ihnen die Apostel nicht.
Später dann, als die Apostel miteinander sprachen, kam Jesus in den Raum. Die Apostel fürchteten sich. Sie dachten noch immer, dass er tot sei.
Der Heiland forderte sie auf, seine Hände und Füße anzufassen. Er war auferstanden – sein Körper und sein Geist hatten sich wieder vereinigt.
Die Apostel freuten sich sehr, ihn zu sehen. Er bat sie, ihm etwas zu essen zu geben. Sie gaben ihm Fisch und Honig. Er aß es.
Jesus Christus war der erste Mensch, der auferstanden ist. Danach sind viele andere auferstanden und sind vielen Menschen in Jerusalem erschienen. Jesus hatte gesagt: „Ich bin die Auferstehung und das Leben.“ Weil er den Tod überwunden hat, werden auch wir alle auferstehen.