PV-Leitfäden und Hefte für das Miteinander
Noach und die Flut


Lektion 8

Noach und die Flut

Ziel

Jedes Kind in dem Wunsch bestärken, den Rat des lebenden Propheten zu hören und zu befolgen.

Vorzubereiten

  1. Studieren Sie gebeterfüllt:

    • Genesis 6:1-22 – Die Menschen werden schlecht. Der Herr gebietet Noach, eine Arche zu bauen.

    • Mose 8:13-22 – Noach predigt das Evangelium und wird zum Priestertum ordiniert.

    • Genesis 7:1-24 – Noachs Familie und die Tiere gehen in die Arche. Die Flut kommt.

    • Genesis 8:1-22 – Die Flut hört auf. Noach bringt dem Herrn Opfer dar.

  2. Befassen Sie sich mit der Lektion, und überlegen Sie, wie Sie den Kindern die Abschnitte aus der Schrift vermitteln wollen. (Siehe „Die Unterrichtsvorbereitung“, Seite VI, und „Die Abschnitte aus den heiligen Schriften lehren“, Seite VII.) Überlegen Sie, welche Fragen und welche Vorschläge für Aktivitäten am meisten dazu beitragen, daß die Kinder das Unterrichtsziel erreichen.

  3. Fertigen Sie drei Schilder wie die folgenden an:

    Bild
    three signs

    Schreiben Sie Hör zu! auf die Rückseite des ersten Schildes, Glaube! auf die Rückseite des zweiten Schildes und Gehorche! auf die Rückseite des dritten Schildes (siehe den Abschnitt „Das Interesse wecken“).

  4. Sie brauchen:

    1. Die Bibel und eine Dreifachkombination für jedes Kind.

    2. Ein Bild vom lebenden Propheten.

    3. Bild 6-7, „Die Arche wird gebaut“ (Bild 102 in Bilder zum Evangelium, 62053 150); Bild 6-8, „Noach und die Arche mit den Tieren“ (Bild 103 in Bilder zum Evangelium, 62305 150).

Vorschlag für den Unterrichtsablauf

Bitten Sie ein Kind um das Anfangsgebet.

Das Interesse wecken

Zeigen Sie die drei Schilder, die Sie angefertigt haben. Lassen Sie die Kinder sagen, was jedes Schild bedeutet.

• Was könnte jeweils geschehen, wenn Leute eines dieser Schilder nicht beachten?

• Wie helfen uns diese Schilder? (Sie warnen uns vor möglichen Gefahren und sagen uns, was wir tun müssen, um sicher zu sein.)

Erklären Sie, daß der himmlische Vater möchte, daß wir vor den Übeln und Versuchungen der Welt sicher sind. Er hat uns jemand gegeben, der uns warnt und belehrt. Zeigen Sie das Bild vom lebenden Propheten, und besprechen Sie, wie er uns warnt und belehrt. Drehen Sie die drei Schilder um, so daß die Wörter Hör zu!, Glaube! und Gehorche! zu sehen sind, und erklären Sie, daß der himmlische Vater uns segnet, wenn wir dem Propheten zuhören, ihm glauben und ihm gehorchen.

Aus der heiligen Schrift

Erzählen Sie den Kindern anhand der unter „Vorzubereiten“ aufgeführten Schriftstellen von dem Propheten Noach und der Flut. Zeigen Sie dabei auch die entsprechenden Bilder. (Vorschläge dazu siehe „Die Abschnitte aus den heiligen Schriften lehren“, Seite VII.) Weisen Sie darauf hin, daß Noach dem Herrn gehorsam war, obwohl seine Freunde und Nachbarn sich über ihn lustig machten. Vermitteln Sie den Kindern, daß Noachs Familie vor der Flut gerettet wurde, weil sie auf seine Lehren hörte und sie befolgte, aber die schlechten Menschen, die nicht zuhören und gehorchen wollten, ertranken.

Besprechen/Fragen

Lesen Sie bei der Unterrichtsvorbereitung die folgenden Fragen sowie die angegebenen Schriftstellen. Entscheiden Sie sich für die Fragen, die den Kindern Ihrer Ansicht nach die Schriftstellen am besten veranschaulichen und ihnen zeigen, wie sie die gelernten Grundsätze anwenden können. Wenn Sie die Schriftstellen im Unterricht gemeinsam lesen und besprechen, können die Kinder neue Erkenntnisse gewinnen.

• Was für ein Mann war Noach? (Genesis 6:9,22.) Welche Eigenschaften muß er gehabt haben, um den Auftrag, eine Arche zu bauen, anzunehmen? Welche Eigenschaften könnt ihr euch aneignen, die euch helfen, das zu tun, was der himmlische Vater von euch erwartet?

• Wie versuchte Noach den Menschen zu helfen, ehe die Flut kam? (Mose 8:20.)

• Wie reagierten die Menschen auf Noachs Lehren? (Mose 8:21,22.) Warum wollten die Menschen Noach wohl umbringen? (Mose 8:18.)

• Was geschah mit denjenigen, die Noach gehorchten? (Genesis 7:1,7.)

• Was geschah mit denjenigen, die Noach nicht gehorchten? (Genesis 7:23.) Was für Konsequenzen hat es für uns, wenn wir dem lebenden Propheten nicht gehorchen?

• Was tat Noach, nachdem er die Arche verlassen konnte? (Genesis 8:20.) Warum sollen wir dem himmlischen Vater danken, auch wenn wir gerade eine schwierige Erfahrung hinter uns haben?

• Was für Botschaften haben die heutigen Propheten uns gegeben? (Schreiben Sie die Antworten der Kinder an die Tafel.) Wie kann uns jede dieser Botschaften helfen? (Siehe den 1., 3. und 5. Vorschlag im Abschnitt „Zur Vertiefung“.)

Zur Vertiefung

Sie können einen oder mehrere der folgenden Vorschläge während des Unterrichts oder als Wiederholung, Zusammenfassung oder Auftrag verwenden.

  1. Zeigen Sie ein Bild vom lebenden Propheten, und erzählen Sie etwas über sein Leben. Besprechen Sie eine Ansprache, die er bei einer Generalkonferenz gehalten hat.

  2. Interviewen Sie Noach, seine Frau und seine Familie. (Sie können den Kindern Tücher und Umhänge geben, damit sie sich entsprechend verkleiden können, oder fertigen Sie Schilder an, die sie sich umhängen.) Stellen Sie Fragen wie die folgenden:

    • Was hat Gott dir geboten?

    • Wie hast du dich gefühlt, als die schlechten Menschen dich auslachten und nicht auf dich hören wollten?

    • Was für Gefühle hattest du während und nach der Flut?

  3. Besprechen Sie den Satz „Wenn es etwas Tugendhaftes oder Liebenswertes gibt, wenn etwas guten Klang hat oder lobenswert ist, so trachten wir danach“ (13. Glaubensartikel), und beziehen Sie ihn darauf, was für Bücher wir lesen und was für Filme und Fernsehsendungen wir ansehen. Erklären Sie, daß unanständige Filme, Fernsehprogramme und Bücher den himmlischen Vater beleidigen. Lesen Sie das folgende Zitat von Präsident Ezra Taft Benson, dem 13. Präsidenten der Kirche, vor: „Wie ihr denkt, so handelt ihr, daher müßt ihr euer Denken unter Kontrolle haben. Wenn man sich Versuchungen aussetzt, ist es schwer, die Gedanken zu beherrschen. Daher überlegt euch gut, was ihr lesen wollt, was für Filme ihr euch anseht und was ihr sonst noch an Unterhaltung haben wollt, so daß eure Gedanken gut sind und keine schlechten Wünsche entstehen.“ (Der Stern, Bericht von der 155. Frühjahrs-Generalkonferenz, 1985, Seite 36.) Besprechen Sie, wie wir es vermeiden können, uns negativen Einflüssen auszusetzen, und statt dessen unseren Sinn mit tugendhaften und liebenswerten Gedanken füllen können.

  4. Schreiben Sie Versuchungen oder Schwierigkeiten, denen die Kinder in Ihrer Klasse vielleicht ausgesetzt sind, auf Papierstreifen, beispielsweise in der Schule abschreiben, unfreundlich zu anderen sein oder einen Ladendiebstahl begehen. Legen Sie die Papierstreifen in einen Behälter. Lassen Sie jedes Kind einen Papierstreifen ziehen und erzählen, was die Propheten uns im Hinblick auf diese Situation gelehrt haben.

  5. Wählen Sie eine Lehre eines neuzeitlichen Propheten aus, beispielsweise daß wir Tagebuch führen sollen (Spencer W. Kimball, Ensign, Dezember 1980, Seite 60f.) oder daß wir das Evangelium verkünden sollen (Ezra Taft Benson, Der Stern, 1986, Nummer 6, Seite 41ff.). Bereiten Sie eine einfache Klassenaktivität vor, die sich auf diese Lehre bezieht, beispielsweise etwas ins Tagebuch schreiben oder eine Klassenaktivität planen, um ein weniger aktives Mitglied der Klasse einzubeziehen.

  6. Sprechen Sie über die Bedeutung des Regenbogens (siehe Genesis 9:12-15).

  7. Schreiben Sie die folgende Wiederholung an die Tafel, oder fertigen Sie für jedes Kind eine Kopie an. Die Kinder sollen den Aussagen jeweils den richtigen Buchstaben zuordnen.

    1. – Wie viele Tiere wurden von den reinen Tieren jeweils in die Arche genommen? (Genesis 7:2.) (Hinweis: Die reinen Tiere waren die Tiere, die man essen durfte.)

    2. – Wie viele Tage und Nächte regnete es? (Genesis 7:12.)

    3. – Wie alt war Noach, als die Flut kam? (Genesis 7:6.)

    4. – Wie viele Tiere wurden von den unreinen Tieren jeweils in die Arche genommen? (Genesis 7:2.) (Hinweis: Die unreinen Tiere waren die Tiere, die man nicht essen durfte.)

    5. – Wie viele Tage lang blieb das Wasser auf der Erde? (Genesis 7:24.)

    6. – Wie viele Tage lang war Noach in der Arche, ehe es zu regnen begann? (Genesis 7:10.)

    a) 600, b) 150, c) 7, d) 1 Paar, e) 40, f) 7 Paare.

  8. Singen Sie „Wir danken, o Gott, für den Propheten“ (Gesangbuch, Nr. 11), oder sagen Sie den Text auf.

Zum Abschluß

Zeugnis und Aufforderung

Erklären Sie, wie dankbar Sie für die Lehren der Propheten, die wir in den heiligen Schriften finden, und für die neuzeitlichen Propheten sind, die uns warnen, belehren und führen. Fordern Sie die Kinder auf, bei der nächsten Generalkonferenz zuzuhören und vor allem auf die Lehren des Propheten zu achten. Dann sollen sie mit ihrer Familie über diese Lehren sprechen.

Vorschlag für die Beteiligung der Familie

Fordern Sie die Kinder auf, ihrer Familie etwas von dem zu berichten, was sie heute gelernt haben, indem sie zu Hause eine Geschichte erzählen, eine Frage stellen, eine Aktivität durchführen oder mit der Familie die Schriftstellen lesen, die für das Schriftstudium zu Hause vorgeschlagen wurden.

Vorschlag für das Schriftstudium zu Hause

Bitten Sie die Kinder, zu Hause als Wiederholung Genesis 6:11-22; 7:1–6 und 8:15–20 zu lesen.

Bitten Sie ein Kind um das Schlußgebet.