PV-Leitfäden und Hefte für das Miteinander
Der Plan des himmlischen Vaters


Lektion 1

Der Plan des himmlischen Vaters

Ziel

Den Kindern vermitteln, daß sie Geistkinder des himmlischen Vaters sind und daß er einen Plan dafür hat, wie sie ihm gleich werden und in seine Gegenwart zurückkehren können, um mit ihm zu leben.

Vorzubereiten

  1. Studieren Sie gebeterfüllt:

  2. Befassen Sie sich mit der Lektion, und überlegen Sie, wie Sie den Kindern die Abschnitte aus der Schrift vermitteln wollen. (Siehe „Die Unterrichtsvorbereitung“, Seite VI, und „Die Abschnitte aus den heiligen Schriften lehren“, Seite VII.) Überlegen Sie, welche Fragen und welche Vorschläge für Aktivitäten am meisten dazu beitragen, daß die Kinder das Unterrichtsziel erreichen.

  3. Sie brauchen:

    1. Die Bibel und die Köstliche Perle für jedes Kind.

    2. Zehn Ausschneidebilder vom Erlösungsplan: 6-A bis 6-J (siehe den Anhang zum Leitfaden).

    3. Die folgenden Wortstreifen:

      • Wo?

      • Wer?

      • Was?

Hinweis: Der zweite Teil der Geschichte vom Rat im Himmel, nämlich unsere Entscheidung, nicht Luzifer, sondern Jesus Christus und dem himmlischen Vater zu folgen, wird in Lektion 2 behandelt.

Vorschlag für den Unterrichtsablauf

Bitten Sie ein Kind um das Anfangsgebet.

Das Interesse wecken

Befestigen Sie die Wortstreifen, die Sie vorbereitet haben, oder schreiben Sie die folgenden Wörter an die Tafel: Wo? Wer? Was?

Bitten Sie die Kinder, ihnen gut zuzuhören, wenn Sie die erste Strophe des Liedes „I Lived in Heaven“ (Children’s Songbook, Seite 4) vorlesen, damit sie später einige wichtige Fragen beantworten können, die Sie ihnen stellen werden.

„Im Himmel lebte ich vor langer Zeit, es ist wahr, lebte dort mit lieben Menschen, auch du warst da. Dann hörten wir von des Vaters herrlichem Plan, und wie der Mensch errettet werden kann.“

• Wo lebten wir vor langer Zeit? (Im Himmel; siehe LuB 93:29, erster Satz; Abraham 3:22,23.) „Lange bevor die Welt geschaffen wurde, lebten alle Geister der Männer und Frauen, die auf diese Erde kommen sollten, in einem geistigen Dasein.“ (Spencer W. Kimball, The Teachings of Spencer W. Kimball, Hg. Edward L. Kimball, 1982, Seite 30.)

• Wer lebte dort mit uns?

• Welchen Plan hatte der himmlische Vater für uns vorgesehen? Erklären Sie, daß der himmlische Vater wollte, daß wir einen physischen Körper bekommen, damit wir lernen, zwischen richtig und falsch zu unterscheiden, und damit wir ihm gleich werden können. (Hinweis: In Lektion 2 geht es um die Entscheidungsfreiheit.)

Aus der heiligen Schrift

Erzählen Sie den Kindern anhand von Abraham 3:22-26 und Lehre und Bündnisse 138:55,56 sowie anhand der Erläuterungen in Grundbegriffe des Evangeliums, Kapitel 2, von unserem vorirdischen Dasein. (Vorschläge dazu siehe „Die Abschnitte aus den heiligen Schriften lehren“, Seite VII.) Hinweis: der erste Stand bezieht sich auf unser vorirdisches Dasein, der zweite Stand bezieht sich auf das Leben auf der Erde. Erklären Sie, daß in diesen Schriftstellen mit Intelligenzen die Geistkinder des himmlischen Vaters gemeint sind und daß mit dem vorirdischen Dasein das Leben gemeint ist, das wir führten, ehe wir auf der Erde geboren wurden. Erklären Sie den Plan des himmlischen Vaters mit Hilfe der Ausschneidebilder vom Erlösungsplan.

Weisen Sie darauf hin, daß der Plan des himmlischen Vaters vor allem den Zweck hat, daß wir ihm gleich werden können.

Bild
plan of salvation

Besprechen/Fragen

Lesen Sie bei der Unterrichtsvorbereitung die folgenden Fragen sowie die angegebenen Schriftstellen. Entscheiden Sie sich für die Fragen, die den Kindern Ihrer Ansicht nach die Schriftstellen am besten veranschaulichen und ihnen zeigen, wie sie die gelernten Grundsätze anwenden können. Wenn Sie die Schriftstellen im Unterricht gemeinsam lesen und besprechen, können die Kinder neue Erkenntnisse gewinnen.

• Wer ist der Vater unseres Geistes? (Römer 8:16; LuB 138:55–56.) Inwiefern gleichen wir als sterbliche Menschen unseren himmlischen Eltern? (Genesis 1:27.)

• Was taten wir in der Geisterwelt? (LuB 138:56.)

• Was taten wir, als uns der himmlische Vater seinen Plan vorstellte? (Wir jauchzten und jubelten; siehe Ijob 38:4,7.)

• Warum erinnern wir uns nicht mehr an unser vorirdisches Dasein? Erklären Sie den Kindern: Bei unserer Geburt haben wir unser Leben mit dem himmlischen Vater vergessen. Dadurch können wir Glauben an ihn und an Jesus Christus entwickeln. Wir können diesen Glauben entwickeln, indem wir an das glauben, was die Propheten sagen, die heiligen Schriften studieren, beten und der Führung des Heiligen Geistes folgen.

• Wie unterscheidet sich das Leben auf der Erde vom vorirdischen Dasein? (Siehe den 6. Vorschlag im Abschnitt „Zur Vertiefung“.)

• Was sollen wir tun, während wir auf der Erde leben? (Abraham 3:25; Alma 34:32,33.) Was geschieht, wenn wir die Gebote halten, während wir auf der Erde sind? (Abraham 3:26.)

• Was geschieht mit unserem physischen Körper, wenn wir sterben? Wohin geht unser Geist? (Kohelet 12:7; Alma 40:11-14. Erklären Sie den Kindern, daß unser Geist nicht unmittelbar in die Gegenwart Gottes zurückkehrt, wenn wir sterben, sondern in die Geisterwelt geht, wo wir vorab schon einmal beurteilt werden.)

• Was bedeutet es, aufzuerstehen? (2 Nephi 9:12.) Wer wird auferstehen? (1 Korinther 15:22.)

• Was geschieht nach der Auferstehung? (2 Korinther 5:10.) Wer wird würdig sein, im celestialen Reich zu leben? (LuB 76:51-53. Erklären Sie den Kindern: Um ins celestiale Reich zu kommen, müssen sie Glauben an Jesus Christus haben, umkehren, sich taufen lassen und den Heiligen Geist empfangen. Dann müssen sie würdig leben und ihre Glaubenstreue unter Beweis stellen. Siehe den 3. Vorschlag im Abschnitt „Zur Vertiefung“.) Wer wird im terrestrialen Reich leben? (LuB 76:71-79.) Wer wird im telestialen Reich leben? (LuB 76:81,101-103.)

• Wie wird es sein, im celestialen Reich zu leben? (LuB 76:92-94.) Was ist uns für den Fall verheißen, daß wir würdig sind, im celestialen Reich zu leben? (Wir werden wie Gott sein; siehe LuB 76:95.)

Zur Vertiefung

Sie können einen oder mehrere der folgenden Vorschläge während des Unterrichts oder als Wiederholung, Zusammenfassung oder Auftrag verwenden.

  1. Sagen Sie den Kindern, daß sie in diesem Jahr das Evangelium in erster Linie anhand des Alten Testaments und der Köstlichen Perle studieren werden. Zeigen Sie den Kindern ein Exemplar der beiden Bücher, oder lassen Sie die Kinder die beiden Bücher aufschlagen, wenn sie ihre heiligen Schriften dabei haben. Erklären Sie, daß das Alte Testament vom Umgang Gottes mit seinem Volk berichtet, und zwar von der Erschaffung der Erde an bis etwa vierhundert Jahre vor der Geburt Jesu Christi. Die Köstliche Perle enthält heilige Aufzeichnungen von mehreren Propheten, unter anderem von Mose und Abraham, zwei Propheten aus dem Alten Testament. Sie berichten von unserem vorirdischen Dasein, der frühen Weltgeschichte, dem Plan des himmlischen Vaters und der Wiederherstellung des Evangeliums.

    Sie können einige Verse aus dem Alten Testament mit Versen in der Köstlichen Perle vergleichen, beispielsweise Genesis 1:5 mit Mose 2:5. Fordern Sie die Kinder auf, ihre heiligen Schriften möglichst jede Woche mitzubringen.

  2. Lesen und besprechen Sie Abraham 3:23 mit den Kindern.

    • Wozu sind wir vielleicht erwählt worden? Welche Aufgaben sollen wir auf der Erde erfüllen? Erklären Sie, daß wir uns frei entscheiden können, was wir in diesem Leben tun, daß aber jeder von uns vorherordiniert worden ist, auf der Erde eine wichtige Aufgabe zu erfüllen.

  3. Verteilen Sie die Ausschneidebilder vom Erlösungsplan im Zimmer, und lassen Sie die Kinder von Ort zu Ort „wandern“, während Sie kurz auf jeden Begriff eingehen (weisen Sie bei dieser Wiederholung darauf hin, daß wir alle im vorirdischen Dasein beim himmlischen Vater gelebt haben und daß wir wieder bei ihm leben können). Oder lassen Sie die Kinder die Ausschneidebilder in der richtigen Reihenfolge auf den Tisch legen. Ermutigen Sie die Kinder, sich dazu zu entschließen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, damit sie eines Tages würdig sind, zurückzukehren und für immer im celestialen Reich zu leben. (Sie können auch jedes Kind die Bilder und Wortstreifen ausschneiden lassen, damit es sie nach Hause mitnehmen und seiner Familie zeigen kann.)

  4. Erklären Sie, daß das Leben auf der Erde wie eine Schule ist. Wir sind hier, um zu lernen und um geprüft zu werden. Wenn wir die richtigen Entscheidungen treffen, bestehen wir die Prüfungen und können zum himmlischen Vater zurückkehren. Lesen und besprechen Sie das folgende Zitat: „Meine Brüder und Schwestern, wir sind fort von zu Hause. Wir sind in der Schule. Die Lektionen, die wir lernen müssen, sind nicht leicht. Unser Lohn, der dauerhaft und ewig sein wird, wird davon bestimmt, wie wir darauf reagieren, wie wir sie bewältigen, was wir erreichen und wie wir leben.“ (Spencer W. Kimball, The Teachings of Spencer W. Kimball, Seite 28.)

  5. Erklären Sie den Kindern Abraham 3:25, und lernen Sie die Schriftstelle mit ihnen auswendig.

  6. Besprechen Sie mit den Kindern, welche Ähnlichkeiten und welche Unterschiede es zwischen dem Leben auf der Erde und dem vorirdischen Dasein gibt. Sie können Papierstreifen vorbereiten, auf denen Aussagen aus der folgenden Liste stehen. Die Kinder dürfen abwechselnd einen Papierstreifen ziehen, ihn der Klasse vorlesen und ihn dann unter das Bild „Das Leben auf der Erde“ oder das Bild „Vorirdisches Dasein“ legen, je nachdem, worauf die Aussage zutrifft. (Manche Aussagen treffen auf beides zu. Sie können entweder zusätzliche Papierstreifen anfertigen oder diese Papierstreifen zwischen die beiden Bilder legen.)

    Wir leben mit dem himmlischen Vater und Jesus Christus. (vorirdisches Dasein) Wir sind mit unserer Familie zusammen. (beide)

    Wir haben die Bibel und das Buch Mormon, die uns Weisung geben. (Erde) Wir haben nur einen Geistkörper. (vorirdisches Dasein)

    Wir haben einen physischen Körper. (Erde) Wir werden über den Plan des himmlischen Vaters belehrt. (beide) Wir machen Erfahrungen mit harter Arbeit, Kummer und Tod. (Erde) Wir können Kinder haben. (Erde)

  7. Sprechen Sie mit den Kindern darüber, wie wichtig es ist, rechtschaffen zu leben, damit wir einmal zum himmlischen Vater zurückkehren und im celestialen Reich leben können. Lassen Sie die Kinder im Rollenspiel Situationen wie die folgenden darstellen und zeigen, welche Entscheidung dazu führt, daß sie einmal zum himmlischen Vater zurückkehren und mit ihm leben können:

    1. Dein Freund oder deine Freundin fragt dich, ob du am Sonntag ins Kino mitgehen willst.

    2. Du hast vergessen, deine Hausaufgaben zu machen. Du bist versucht, deinem Lehrer zu erzählen, daß du die Hausaufgaben nicht machen konntest, weil du krank warst.

    3. Deine Mutter bittet dich, zu Hause zu bleiben und auf deinen kleinen Bruder aufzupassen. Eigentlich wolltest du mit deinem Freund oder deiner Freundin fortgehen. 8. Singen Sie „Ich bin ein Kind von Gott“ (Gesangbuch, Nr. 202), oder sagen Sie den Text auf.

Zum Abschluß

Zeugnis

Sie können Zeugnis davon geben, daß wir Kinder des himmlischen Vaters sind, der uns liebt. Erklären Sie, wie dankbar Sie für den Erlösungsplan sind, der es uns ermöglicht, eines Tages mit unserer Familie zum himmlischen Vater zurückzukehren und mit ihm zu leben.

Vorschlag für die Beteiligung der Familie

Fordern Sie die Kinder auf, ihrer Familie etwas von dem zu berichten, was sie heute gelernt haben, indem sie zu Hause eine Geschichte erzählen, eine Frage stellen, eine Aktivität durchführen oder mit der Familie die Schriftstellen lesen, die für das Schriftstudium zu Hause vorgeschlagen wurden.

Vorschlag für das Schriftstudium zu Hause

Bitten Sie die Kinder, zu Hause als Wiederholung Ijob 38:4,7 und Abraham 3:22-26 zu lesen.

Bitten Sie ein Kind um das Schlußgebet.