PV-Leitfäden und Hefte für das Miteinander
Gideon


Lektion 24

Gideon

Ziel

Die Kinder lehren, wie wertvoll es ist, auf den Herrn zu vertrauen.

Vorzubereiten

  1. Studieren Sie gebeterfüllt:

  2. Befassen Sie sich mit der Lektion, und überlegen Sie, wie Sie den Kindern die Abschnitte aus der Schrift vermitteln wollen. (Siehe „Die Unterrichtsvorbereitung“, Seite VI, und „Die Abschnitte aus den heiligen Schriften lehren“, Seite VII.) Überlegen Sie, welche Fragen und welche Vorschläge für Aktivitäten am meisten dazu beitragen, daß die Kinder das Unterrichtsziel erreichen.

  3. Schreiben Sie verschiedene Fragen wie die folgenden jeweils auf einen Zettel (siehe den Abschnitt „Das Interesse wecken“):

    • Meine kleine Schwester hat in mein Buch gekritzelt. Was soll ich tun?

    • Wie kann ich meinen Eltern Achtung erweisen?

    • Warum soll ich mithelfen, unser Zuhause sauber zu halten? Soll ich meinem Freund noch vertrauen, wenn er mich schon einmal angelogen hat?

  4. Sie brauchen:

    1. Die Bibel für jedes Kind.

    2. Bild 6-31, „Gideon besiegt die Midianiter“.

Vorschlag für den Unterrichtsablauf

Bitten Sie ein Kind um das Anfangsgebet.

Das Interesse wecken

Lassen Sie ein Kind vor der Klasse auf einen Stuhl sitzen. Erklären Sie, daß es der Richter ist. Geben Sie den übrigen Kindern jeweils eine Frage (siehe den Abschnitt „Vorzubereiten“), die sie dem Richter stellen sollen. Der Richter beantwortet dann jede Frage.

Erklären Sie, daß es nach Josua keinen Herrscher über Israel gab. Statt dessen erteilten Richter Rat, trafen Entscheidungen und dienten als militärische Führer. Diese Richter waren nur dann erfolgreich, wenn sie sich an den Herrn um Führung wandten.

Aus der heiligen Schrift

Erzählen Sie den Kindern anhand der unter „Vorzubereiten“ aufgeführten Schriftstellen von Gideon, einem der Richter Israels. (Vorschläge dazu siehe „Die Abschnitte aus den heiligen Schriften lehren“, Seite VII.) Erklären Sie, daß die Midianiter, die Amalekiter und weitere Volksgruppen, die in den heiligen Schriften erwähnt werden, in oder in der Nähe von Kanaan lebten und die Israeliten als ihre Feinde betrachteten. Zeigen Sie zum passenden Zeitpunkt auch das Bild.

Besprechen/Fragen

Lesen Sie bei der Unterrichtsvorbereitung die folgenden Fragen sowie die angegebenen Schriftstellen. Entscheiden Sie sich für die Fragen, die den Kindern Ihrer Ansicht nach die Schriftstellen am besten veranschaulichen und ihnen zeigen, wie sie die gelernten Grundsätze anwenden können. Wenn Sie die Schriftstellen im Unterricht gemeinsam lesen und besprechen, können die Kinder neue Erkenntnisse gewinnen.

• Was taten die Midianiter und andere Gruppen den Israeliten an? (Richter 6:3-6.) Warum half der Herr Israel nicht bei diesen Schwierigkeiten? (Richter 6:1,8-10.) Welche Gründe kann es sonst noch dafür geben, warum der Herr uns unsere Schwierigkeiten nicht nimmt? (Siehe den 4. Vorschlag im Abschnitt „Zur Vertiefung“.)

• Was fragte Gideon den Engel, der ihm erschien? (Richter 6:12,13.) Wie trugen diese Prüfungen dazu bei, daß sich die Israeliten wieder dem Herrn zuwandten? (Richter 6:6.)

• Wer sollte gemäß dem Willen des Herrn Israel von den Midianitern befreien? (Richter 6:14,16.) Wie reagierte Gideon, als der Engel des Herrn ihm sagte, er solle Israel befreien? (Richter 6:15.) Von wem haben wir in diesem Jahr schon gehört, der ähnlich empfunden hat wie Gideon? Erinnern Sie die Kinder an Henoch (Mose 6:31) und Mose (Exodus 3:11; 4:10). Was für Eigenschaften besaß Gideon, die ihm halfen, diese Berufung zu erfüllen? (Richter 6:12; außerdem führte er ein Leben, das es ihm ermöglichte, Führung vom Herrn zu erhalten.)

• Was sollte Gideon gemäß dem Willen des Herrn mit dem Altar des Baal, den sein Vater gebaut hatte, und mit dem Kultpfahl tun, der daneben stand? (Richter 6:25,26; erklären Sie, daß Gideons Vater und andere Menschen falsche Götter verehrten und sündigten, indem sie den Altar des Baal und den Kultpfahl benutzten.)

• Was sagte Joasch zu den Männern, die seinen Sohn Gideon töten wollten? (Richter 6:31; erklären Sie, daß Joasch zwar Baal verehrt hatte, jedoch erkannte, daß Baal die Macht haben müßte, seinen Altar zu verteidigen, wenn er wirklich ein Gott war.)

• Worum bat Gideon den Herrn, um zu wissen, daß der Herr mit ihm war? Was sollte der Herr mit der frisch geschorenen Wolle tun? (Richter 6:37-40; erklären Sie, daß Gideon nicht nach einem Zeichen trachtete, um zu wissen, ob der himmlische Vater der einzig wahre Gott war; er wollte nur sicher sein, daß der Herr ihm im Kampf beistehen würde.) Warum kehrte Gideon die Bedingungen des Zeichens in der zweiten Nacht um? (Damit er wußte, daß es keine natürliche Erscheinung und kein Zufall, sondern ganz sicher die Tat Gottes war.)

• Von den 32.000 Mann, die zusammengekommen waren, um gegen die Midianiter zu kämpfen, sollten gemäß dem Gebot des Herrn nur 300 Mann in den Kampf ziehen. Wie sollte Gideon die Größe seines Heeres vermindern? (Richter 7:3,5-7.) Warum wollte der Herr nur 300 Mann? (Richter 7:2; der Herr wollte, daß die Israeliten auf ihn vertrauten und sich nicht auf ihre eigene Kraft verließen.) Inwiefern wurde Gideons Glaube dadurch vielleicht geprüft? Was hättet ihr an Gideons Stelle empfunden, wenn ihr mit einem so kleinen Heer in dieser Situation gewesen wärt?

• Wie halfen die Anweisungen des Herrn den Israeliten, die Midianiter zu besiegen? (Richter 7:20-22; die Midianiter waren verwirrt und töteten sich im Dunkeln gegenseitig.) Weisen Sie darauf hin, daß Gideons Männer deshalb erfolgreich waren, weil sie sich genau an seine Anweisungen hielten und weil Gideon sich genau an die Anweisungen des Herrn hielt. (Siehe den 3. Vorschlag im Abschnitt „Zur Vertiefung“.) Wie werden wir gesegnet, wenn wir die Gebote des himmlischen Vaters befolgen?

• Was antwortete Gideon den Israeliten, als sie ihn zu ihrem König machen wollten? Wer sollte über sie herrschen? (Richter 8:23.) Wem sollen wir folgen? Wer führt heute die Kirche? Erklären Sie, daß wir einen Propheten und andere Führer haben, die Gott erwählt hat, damit sie uns unterweisen, daß Jesus Christus aber das Oberhaupt der Kirche ist.

Zur Vertiefung

Sie können einen oder mehrere der folgenden Vorschläge während des Unterrichts oder als Wiederholung, Zusammenfassung oder Auftrag verwenden.

  1. Besprechen Sie die folgende Aussage mit den Kindern:

    „Wir können aus dem Beispiel Gideons Kraft schöpfen. Sie erinnern sich sicher, wie Gideon und sein Heer vor der überwältigenden Streitmacht standen, die an Ausrü- stung und Zahl bei weitem überlegen war. … Der Ausgang dieser großen Schlacht wird in einem kurzen Satz festgehalten: ‘Dabei blieben sie … stehen, jeder an dem Platz, wo er … war’ (Richter 7:21), und sie errangen den Sieg.

    Heute stehen wir dem größten Aufgebot an Sünde, Laster und Übeltun gegenüber, das wir jemals vor Augen hatten. So schreckliche Feinde mögen furchtsame Herzen zurückschrecken und vor dem Kampf fliehen lassen. Aber der Schlachtplan, nach dem wir kämpfen, um die Seelen der Menschen zu erretten, stammt nicht von uns. Er wurde uns … durch Inspiration und Offenbarung vom Herrn gegeben. … Ich bete darum, daß jeder von uns an seinem Platz steht, damit wir den Kampf um die Seelen der Menschen tatsächlich gewinnen können.“ (Thomas S. Monson, „Correlation Brings Blessings“, Relief Society Magazine, April 1967, Seite 246f.)

    Überlegen Sie sich verschiedene Schwierigkeiten, denen die Kinder in Ihrer Klasse begegnen können und die man als die Schlachten bezeichnen kann, die wir in unserem Leben zu schlagen haben. (Zum Beispiel: Jemand will euch überreden, eine Zigarette zu rauchen; oder im Fernsehen wird ein wichtiges Spiel eurer Lieblingsmannschaft übertragen, obwohl ihr eigentlich in der Kirche sein solltet.) Werfen Sie einem Kind ein Bohnensäckchen zu. Beschreiben Sie eine der Schlachten, die wir in unserem Leben schlagen müssen. Lassen Sie das Kind sagen, wie der Schlachtplan des Herrn in diesem Fall aussieht. Dann wirft es das Bohnensäckchen wieder zurück. Fahren Sie fort, bis jedes Kind einmal an der Reihe war. Ermutigen Sie die Kinder, sich an den Plan des Herrn zu halten, wenn sie sich entscheiden, was sie in einer bestimmten Situation tun sollen.

  2. Schreiben Sie jedes Wort aus dem folgenden Zitat jeweils auf ein großes Blatt Papier: „Dabei blieben sie … stehen, jeder an dem Platz, an dem er … war.“ (Richter 7:21.)

    Teilen Sie die Blätter in willkürlicher Reihenfolge an die Kinder aus. Dann sollen sich die Kinder so aufstellen, daß man die Botschaft lesen kann. (Wenn Ihre Klasse klein ist, müssen Sie manchen Kindern vielleicht zwei Blätter geben, die nebeneinander gehören.) Betonen Sie, wie wichtig es ist, daß jeder an seinem Platz steht, so wie Gideons Männer es getan haben, um das zu vollbringen, was der Herr ihnen aufgetragen hatte.

    Sprechen Sie über Situationen, in denen wir am richtigen Platz stehen, beispielsweise wenn wir jede Woche in die Kirche gehen, wenn wir uns nicht an Orten aufhalten, wo wir versucht werden, und so weiter.

  3. Lassen Sie die Kinder aufstehen, und geben Sie ihnen Anweisungen, beispielsweise: Dreht euch um euch selbst!, Hebt die rechte Hand! und so weiter. Lassen Sie die Kinder aufzählen, was für konkrete Anweisungen Gideon erhalten hatte (siehe Richter 6:25,26 und 7:3–6). Erklären Sie, daß Gideon und sein Heer deshalb erfolgreich waren, weil sich Gideon genau an diese Anweisungen hielt. Weisen Sie darauf hin, daß wir manchmal gebeten werden, etwas zu tun, was uns vielleicht gar nicht wichtig oder zunächst sinnlos erscheint. Wenn wir von Führern der Kirche oder von unseren Eltern, die in Rechtschaffenheit handeln, konkrete Anweisungen erhalten, müssen wir gehorsam sein und daran glauben, daß das, worum wir gebeten werden, wichtig und richtig ist.

    Sie können ein Kind, das Ihre Anweisungen genau ausgeführt hat, bitten, der nächste Anführer zu sein, und dann die Aktivität wiederholen.

  4. Lassen Sie die Kinder Gründe dafür nennen, warum der Herr uns Prüfungen gibt (zum Beispiel: durch diese Prüfungen werden wir stärker und tapferer, sie machen uns demütig, so daß wir uns an Gott wenden, sie gehören zum Leben, sie sind die Folge von Sünde oder schlechten Entscheidungen und so weiter). Erzählen Sie von einem geeigneten persönlichen Erlebnis, nämlich wie Sie einmal gewachsen sind, weil Sie eine Prüfung überstanden haben. Erklären Sie, daß der Herr uns unsere Probleme nicht nimmt, daß er uns aber mit Trost und Kraft segnet, wenn wir auf ihn vertrauen.

  5. Singen Sie „Ich möcht’ die Gebote befolgen“ (Sing mit mir, B-65) oder „Halt’ die Gebote“ (Kinderstern, September 1994), oder sagen Sie den Text auf.

Zum Abschluß

Zeugnis

Sie können Zeugnis davon geben, wie wichtig es ist, dem Herrn und seinen erwählten Dienern zu vertrauen. Ermutigen Sie die Kinder, auf den Propheten und andere Führer der Kirche zu hören und die Gebote so genau zu befolgen, wie Gideon es getan hat.

Vorschlag für die Beteiligung der Familie

Fordern Sie die Kinder auf, ihrer Familie etwas von dem zu berichten, was sie heute gelernt haben, indem sie zu Hause eine Geschichte erzählen, eine Frage stellen, eine Aktivität durchführen oder mit der Familie die Schriftstellen lesen, die für das Schriftstudium zu Hause vorgeschlagen wurden.

Vorschlag für das Schriftstudium zu Hause

Bitten Sie die Kinder, zu Hause als Wiederholung Richter 6:12-16 und 7:15–22 zu lesen.

Bitten Sie ein Kind um das Schlußgebet.