PV-Leitfäden und Hefte für das Miteinander
Mose befreit die Israeliten aus der Gefangenschaft


Lektion 19

Mose befreit die Israeliten aus der Gefangenschaft

Ziel

Die Kinder lehren, daß das Priestertum die Macht Gottes ist.

Vorzubereiten

  1. Studieren Sie gebeterfüllt:

    • Exodus 5:1-9 – Mose und Aaron bitten den Pharao, Israel freizulassen.

    • Exodus 7:1-3,8-25 – Mose soll dem Pharao das Wort des Herrn überbringen. Er verwandelt einen Stab in eine Schlange und den Fluß zu Blut.

    • Exodus 8:2-20 – Der Herr sendet Plagen: Frösche, Stechmücken und Ungeziefer.

    • Exodus 9:6,10,23 – Der Herr vernichtet das Vieh der Ägypter und sendet weitere Plagen: Geschwüre und Hagel.

    • Exodus 10:14,15,22 – Der Herr sendet weitere Plagen: Heuschrecken und Finsternis.

    • Exodus 11:5 – Der Herr verkündet, daß jeder Erstgeborene in Ägypten sterben wird.

    • Exodus 12:21-40 – Der Herr führt das Pascha ein.

    • Exodus 13:3,21,22 – Der Herr führt die Israeliten mit einer Wolkensäule und einer Feuersäule.

    • Exodus 14:5-31 – Die Israeliten ziehen auf trockenem Boden durch das Rote Meer.

    Hinweis: Wo es in der Bibel heißt, daß der Herr das Herz des Pharao verhärtete, heißt es in der Joseph-Smith-Übersetzung, daß der Pharao selbst sein Herz verhärtete.

  2. Befassen Sie sich mit der Lektion, und überlegen Sie, wie Sie den Kindern die Abschnitte aus der Schrift vermitteln wollen. (Siehe „Die Unterrichtsvorbereitung“, Seite VI, und „Die Abschnitte aus den heiligen Schriften lehren“, Seite VII.) Überlegen Sie, welche Fragen und welche Vorschläge für Aktivitäten am meisten dazu beitragen, daß die Kinder das Unterrichtsziel erreichen.

  3. Sie brauchen:

    1. Die Bibel für jedes Kind.

    2. Lehre und Bündnisse.

    3. Bild 6-12, „Die Durchquerung des Roten Meeres“ (62100 150).

Vorschlag für den Unterrichtsablauf

Bitten Sie ein Kind um das Anfangsgebet.

Das Interesse wecken

Geben Sie den Kindern die folgenden Hinweise, und bitten Sie sie, die Hand zu heben, wenn sie meinen, sie wüßten, was Sie beschreiben:

  • Der Herr segnet seine Kinder dadurch.

  • Mose erhielt es von seinem Schwiegervater Jitro.

  • Es ermöglicht einer Familie, für immer zusammen zu sein.

  • Es kann auf würdige, getaufte Jungen und Männer im Alter von zwölf Jahren und älter übertragen werden.

  • Es ist eine große Macht.

  • Das Wort beginnt mit dem Buchstaben P.

  • Was ist es?

Wenn die Kinder erraten haben, daß die richtige Antwort das Priestertum lautet, fragen Sie sie, ob sie wissen, was das Priestertum ist. Vermitteln Sie ihnen, daß es die Vollmacht und Macht Gottes ist, die er den Männern überträgt, so daß sie an seiner Stelle handeln können. Sagen Sie den Kindern, daß sie in dieser Lektion mehr darüber erfahren, wie Mose sein Priestertum angewandt hat, um die Israeliten aus der Gefangenschaft zu befreien.

Aus der heiligen Schrift

Erzählen Sie den Kindern anhand der unter „Vorzubereiten“ aufgeführten Schriftstellen, wie Mose die Israeliten aus der Gefangenschaft befreite. (Vorschläge dazu siehe „Die Abschnitte aus den heiligen Schriften lehren“, Seite VII.) Zeigen Sie zum passenden Zeitpunkt auch das Bild. Erklären Sie den Kindern, daß die Israeliten seit den Tagen Josefs in Ägypten gelebt hatten (also etwa 400 Jahre lang) und daß ein Pharao an die Macht gekommen war, der gegen die Israeliten war und sie zu Sklaven machte. Weisen Sie im Lauf des Unterrichtsgesprächs auf folgendes hin:

• Der Pharao lehnte Moses Bitte ab, die Israeliten freizulassen (Exodus 5).

• Der Herr gebot Mose, sein Priestertum dazu zu gebrauchen, Plagen auf die Ägypter herabzurufen, aber der Pharao ließ die Israeliten trotzdem nicht frei (Exodus 7:20,21; 8:2,13,20; 9:6,10,23; 10:14,15,22; 11:5).

• Als die Israeliten schließlich aus Ägypten entkamen, gebrauchte Mose wiederum die Macht des Priestertums, um sein Volk vor den Heeren des Pharao zu retten, die es wieder gefangennehmen wollten (Exodus 13:3,21,22; 14:5-31).

Besprechen/Fragen

Lesen Sie bei der Unterrichtsvorbereitung die folgenden Fragen sowie die angegebenen Schriftstellen. Entscheiden Sie sich für die Fragen, die den Kindern Ihrer Ansicht nach die Schriftstellen am besten veranschaulichen und ihnen zeigen, wie sie die gelernten Grundsätze anwenden können. Wenn Sie die Schriftstellen im Unterricht gemeinsam lesen und besprechen, können die Kinder neue Erkenntnisse gewinnen.

• Was antwortete der Pharao Mose und Aaron, als sie ihn baten, die Israeliten in die Wüste ziehen zu lassen, damit sie dort Jahwe ein Fest feiern konnten? (Exodus 5:2.) Welche zusätzliche Last bürdete er den Israeliten auf? (Exodus 5:6-9.)

• Als der Herr Mose auftrug, zum Pharao zu gehen und ihn wiederum zu bitten, sein Volk ziehen zu lassen, fühlte sich Mose unzulänglich. Wie half der Herr ihm, seine Berufung zu erfüllen? (Exodus 7:1,2; weisen Sie darauf hin, daß es in der Joseph- Smith-Übersetzung heißt: „Ich habe dich zum Propheten gemacht … und dein Bruder Aaron soll dein Sprecher sein.“) Wie reagierte der Pharao auf diese Bitte? (Exodus 7:3; der Pharao verhärtete sein Herz.)

• Was war das erste Wunder, das Mose und Aaron vor dem Pharao vollbrachten? (Exodus 7:10.) Durch welche Macht wurde dieses Wunder vollbracht?

• Durch welche Macht konnten die Wahrsager dieses Wunder nachahmen? (Exodus 7:11,12.) Warum konnte Aarons Schlange die Schlangen der Wahrsager verschlingen? Erklären Sie, daß die Macht des Priestertums viel größer ist als jede andere Macht.

• Was waren die zehn Plagen, die Mose auf das Gebot des Herrn hin auf Ägpyten herabrufen sollte, weil der Pharao sich weigerte, Israel ziehen zu lassen? (Siehe den 1. Vorschlag im Abschnitt „Zur Vertiefung“.)

  1. Exodus 7:20,21, der Fluß verwandelt sich in Blut

  2. Exodus 8:2, Frösche

  3. Exodus 8:13, Stechmücken

  4. Exodus 8:20, Ungeziefer

  5. Exodus 9:6, das Vieh stirbt

  6. Exodus 9:10, Geschwüre

  7. Exodus 9:23, Blitze und Hagel

  8. Exodus 10:14,15, Heuschrecken

  9. Exodus 10:22, Finsternis

  10. Exodus 11:5, die Erstgeborenen sterben

• Was tat der Pharao bei jeder Plage immer wieder? (Exodus 8:4,9,11.)

• Nach den ersten beiden Wundern konnten die Wahrsager die Plagen nicht mehr nachahmen. Was erkannten sie? (Exodus 8:14,15.) Wie können sich Zeichen und Wunder auf unseren Glauben auswirken? (LuB 63:9.) Erklären Sie, daß wir durch Wunder und Zeichen kein Zeugnis erhalten. Wenn wir unseren Teil getan haben, um ein Zeugnis zu erhalten, werden wir manchmal mit Zeichen und Wundern gesegnet, die unseren Glauben stärken.

• Woran erkannte der zerstörende Engel bei der 10. Plage die Häuser der Israeliten, um an ihnen vorüberzugehen? (Exodus 12:21-23.) Wie wurden die Israeliten dafür gesegnet, daß sie dem Propheten Mose folgten? Warum sollen wir den Führern der Kirche gehorchen?

• Wie viele Menschen führte Mose aus Ägypten heraus? (Exodus 12:37. Hinweis: die Schriftstelle bezieht sich auf die Anzahl der Männer. Zusätzlich zu den 600.000 Männern waren da aber auch noch Frauen und Kinder.) Woher wußten sie, welchen Weg sie einschlagen sollten? (Exodus 13:21.)

• Wie reagierten die Israeliten, als sie sahen, daß die Streitwagen Ägyptens sie verfolgten? (Exodus 14:10-12.) Wie sollen wir uns verhalten, wenn wir Schwierigkeiten begegnen? Was sagte Mose zum Volk, als die Streitwagen sich näherten? (Exodus 14:13,14.) Wie beschützte der Herr sie? (Exodus 14:19,20.)

• Wie durchquerten die Israeliten das Rote Meer? (Exodus 14:16,21,22.) Durch welche Macht konnte Mose das Wasser beherrschen? Was geschah mit den Ägyptern? (Exodus 14:26-31.) Inwiefern erfüllte dieses Wunder teilweise eine Verheißung, die Mose früher schon erhalten hatte? (Mose 1:25,26.) Wie seid ihr schon durch die Macht des Priestertums gesegnet worden?

Zur Vertiefung

Sie können einen oder mehrere der folgenden Vorschläge während des Unterrichts oder als Wiederholung, Zusammenfassung oder Auftrag verwenden.

  1. Verteilen Sie numerierte Zettel mit den Schriftstellenangaben für jede der zehn Plagen. Lassen Sie jedes Kind seine Schriftstelle aufschlagen und der Klasse davon erzählen. Sie können den Kindern auch Papier und Farbstifte austeilen und sie ein Bild von der Plage malen lassen, von der sie gelesen haben. Dann können sie der Klasse das Bild zeigen, während sie etwas über diese Plage erzählen.

  2. Lassen Sie alle Kinder aufstehen. Bitten Sie die Kinder, die in ihrer Familie das älteste Kind sind, sich zu setzen. Erklären Sie, daß die Kinder, die jetzt sitzen, bei der 10. Plage getötet worden wären, wenn sie zur Zeit des Mose zu einer ägyptischen Familie gehört hätten. Die Kinder der israelitischen Familien, die ihre Türpfosten mit dem Blut eines Lammes bestrichen hatten, waren sicher; an ihnen ging der zerstörende Engel vorüber. Jedes Jahr feierten die Israeliten das Paschafest, um sich an die Zeit zu erinnern, als der zerstörende Engel an ihnen vorüberging und sie aus der Gefangenschaft befreit wurden.

    Als Jesus auf der Erde lebte, feierte er mit seiner Familie das Paschafest (Lukas 2:41; 22:7-8). Ein makelloses Lamm wurde für das Fest geschlachtet. Das Lamm stellte das Lamm Gottes, nämlich Jesus Christus dar, der starb, um uns zu erretten. Nach der Kreuzigung nahmen die Jünger das Abendmahl, das Christus anstelle des Paschafestes eingeführt hatte. Sie können die folgende Darstellung an die Tafel zeichnen, um diesen Punkt zu verdeutlichen:

    Bild
    diagram
  3. Besprechen Sie den 5. Glaubensartikel, und lernen Sie ihn mit den Kindern auswendig.

  4. Wenn es in Ihrer Klasse Jungen gibt, die im kommenden Jahr 12 Jahre alt werden, sprechen Sie darüber, wie wichtig es für sie ist, sich darauf vorzubereiten, das Aaronische Priestertum zu erhalten. Lassen Sie jeden von ihnen die Aufgaben eines Diakons auf ein Blatt Papier schreiben (siehe Grundbegriffe des Evangeliums, Kapitel 14). Besprechen Sie, wie wichtig es ist, die Gebote zu halten, damit sie für diese Aufgabe würdig sind. Ermutigen Sie die Jungen, das Priestertum ihr Leben lang zu achten und zu ehren und es dazu einzusetzen, dem Herrn zu dienen.

  5. Singen Sie „Das Priestertum des Herrn“ (Sing mit mir, B-58), oder sagen auf.

Zum Abschluß

Zeugnis

Bringen Sie Ihre Gefühle darüber zum Ausdruck, wieviel Mut und Glauben Mose bewies, als er die Macht des Priestertums anwandte, um die Israeliten zu befreien. Erklären Sie, wie dankbar Sie dafür sind, daß das Priestertum wieder auf der Erde wiederhergestellt wurde. Sie können auch erzählen, wie Sie einmal erlebt haben, daß die Macht des Priestertums angewandt wurde, um hier auf der Erde im Namen Gottes zu handeln.

Vorschlag für die Beteiligung der Familie

Fordern Sie die Kinder auf, ihrer Familie etwas von dem zu berichten, was sie heute gelernt haben, indem sie zu Hause eine Geschichte erzählen, eine Frage zu stellen, eine Aktivität durchführen oder mit der Familie die Schriftstelle lesen, die für das Schriftstudium zu Hause vorgeschlagen wurde.

Vorschlag für das Schriftstudium zu Hause

Bitten Sie die Kinder, zu Hause als Wiederholung Exodus 14:21-31 zu lesen.

Bitten Sie ein Kind um das Schlußgebet.