PV-Leitfäden und Hefte für das Miteinander
Simson


Lektion 25

Simson

Ziel

Die Kinder lehren, daß wir geistige Kraft entwickeln, wenn wir unsere Bündnisse einhalten.

Vorzubereiten

  1. Studieren Sie gebeterfüllt:

    • Richter 13:1-5,24 – Manoachs Frau wird ein Sohn verheißen, der beginnen wird, Israel aus der Knechtschaft zu befreien. Simson wird geboren.

    • Richter 14:5,6 – Simson tötet einen Löwen mit bloßen Händen.

    • Richter 15:3-8,11-15,20 – Simson brennt das Getreide der Philister nieder und tötet tausend Philister mit dem Kinnbacken eines Esels.

    • Richter 16:2,3 – Simson trägt die Flügel des Stadttores fort.

    • Richter 16:4-20 – Simson wird von Delila betrogen und verliert seine Kraft.

    • Richter 16:21-31 – Simson werden die Augen ausgestochen, und er wird ins Gefängnis gebracht. Er zerstört ein Gebäude, wobei er selbst und dreitausend andere umkommen.

  2. Befassen Sie sich mit der Lektion, und überlegen Sie, wie Sie den Kindern die Abschnitte aus der Schrift vermitteln wollen. (Siehe „Die Unterrichtsvorbereitung“, Seite VI, und „Die Abschnitte aus den heiligen Schriften lehren“, Seite VII.) Überlegen Sie, welche Fragen und welche Vorschläge für Aktivitäten am meisten dazu beitragen, daß die Kinder das Unterrichtsziel erreichen.

  3. Sie brauchen:

    1. Die Bibel für jedes Kind.

    2. Einen großen Stock (freigestellt).

    3. Bild 6-32, „Simson reißt Säulen nieder“.

Vorschlag für den Unterrichtsablauf

Bitten Sie ein Kind um das Anfangsgebet.

Das Interesse wecken

Bitten Sie um einen Freiwilligen, der zeigt, wie er seine Armmuskeln anspannen kann. Lassen Sie dann die ganze Klasse versuchen, ihre Armmuskeln anzuspannen und zu fühlen. Sie können auch zwei Kinder Armdrücken oder Stockziehen machen lassen (ein Spiel, das Joseph Smith gern spielte). Für das Stockziehen setzen sich zwei Jungen gegenüber auf den Boden. Die Beine haben sie ausgestreckt, die Knie gebeugt, so daß sich ihre Fußsohlen berühren. Jeder Junge hält nun den Stock an einem Ende fest und versucht, den anderen Jungen hochzuziehen, bis dieser auf seinen Füßen steht.

• Was tun unsere Muskeln für uns? Besprechen Sie, was geschieht, wenn wir unsere Muskeln trainieren, und was geschieht, wenn wir sie nicht gebrauchen. Machen Sie den Kindern bewußt, daß wir durch körperliche Betätigung unsere Muskeln stärken.

• Erklären Sie, daß wir auch unseren Geist stärken müssen. Wie können wir geistig stärker werden? (Indem wir unser Taufbündnis einhalten, unseren Eltern gehorchen, beten, in die Kirche gehen, die heiligen Schriften lesen und so weiter.)

• Warum ist es wichtig, daß wir geistig stark werden? (Damit wir Versuchungen vermeiden können, in unseren Entscheidungen vom Heiligen Geist geführt werden und Gut und Böse unterscheiden können.)

Vermitteln Sie den Kindern, daß wir geistige Kraft entwickeln müssen, ebenso wie wir körperliche Kraft entwickeln müssen.

Aus der heiligen Schrift

Erzählen Sie den Kindern anhand der unter „Vorzubereiten“ aufgeführten Schriftstellen von Simson. Zeigen Sie zum passenden Zeitpunkt auch das Bild. (Vorschläge dazu siehe „Die Abschnitte aus den heiligen Schriften lehren“, Seite VII.) Halten Sie sich an die folgenden Richtlinien und Angaben, wenn Sie von Simson erzählen:

  • Simson wurde vom Herrn berufen, mitzuhelfen, die Israeliten von den Philistern zu befreien.

  • Simsons Auftrag erforderte körperliche Kraft. Der Herr schloß mit Simson den Bund, daß er körperlich stark sein würde, solange er dem Herrn gehorchte. Simsons langes Haar (siehe Richter 13:5) war ein Zeichen dieses Bundes.

  • Anstatt Simsons Privatleben ausführlich zu besprechen, befassen Sie sich lieber mit den Situationen, in denen es Simson gestattet wurde, seine körperliche Kraft gegen die Philister einzusetzen.

  • Simson war 20 Jahre lang Richter in Israel.

  • Solange Simson seine Bündnisse einhielt, wurde er mit der Fähigkeit gesegnet, seinem Volk zu helfen, aber als er seine Bündnisse brach, verlor er sowohl seine geistige als auch seine körperliche Kraft.

Besprechen/Fragen

Lesen Sie bei der Unterrichtsvorbereitung die folgenden Fragen sowie die angegebenen Schriftstellen. Entscheiden Sie sich für die Fragen, die den Kindern Ihrer Ansicht nach die Schriftstellen am besten veranschaulichen und ihnen zeigen, wie sie die gelernten Grundsätze anwenden können. Wenn Sie die Schriftstellen im Unterricht gemeinsam lesen und besprechen, können die Kinder neue Erkenntnisse gewinnen.

• Warum konnten die Philister die Israeliten besiegen? (Richter 13:1; weisen Sie darauf hin, daß die Israeliten geistig schwach geworden waren.)

• Welche Botschaft überbrachte ein Engel des Herrn Manoachs Frau? (Richter 13:3-5.) Wozu sollte ihr Sohn berufen werden? Sie können erklären, daß Nasiräer einen Bund schlossen, sich von allem Weltlichen fernzuhalten und sich dem Herrn zu heiligen. Teil dieses Bundes war auch, daß ein Nasiräer gelobte, keinen Alkohol zu trinken und sein Haar nicht zu schneiden (siehe Numeri 6:2-6,8).

• Als Manoach erfuhr, was der Engel seiner Frau gesagt hatte, tat er etwas, was seine geistige Kraft zeigte. Was tat er? (Richter 13:8.) Wie können wir durch das Gebet größere geistige Kraft entwickeln?

• Simson konnte seine körperliche Kraft oft einsetzen, um sich zu schützen und um gegen die Philister zu kämpfen. Woher hatte Simson diese körperliche Kraft? (Richter 14:5,6; 15:13,14.) Vermitteln Sie den Kindern, daß der Herr Simson mit körperlicher Kraft segnete, damit er seinen Auftrag erfüllen konnte. Wenn Simson seine Bündnisse einhielt und geistig stark war, wurde er mit großer körperlicher Kraft gesegnet. Wie werden wir gesegnet, wenn wir unsere Bündnisse einhalten und geistig stark sind? (Siehe den 4. Vorschlag im Abschnitt „Zur Vertiefung“.)

• Was boten die Philister Delila an, wenn sie ihnen half, Simson zu fangen? (Richter 16:4,5.) Warum lassen sich manche Leute wohl verleiten, für Geld Unrecht zu tun? Wie können wir es vermeiden, uns von Reichtümern verleiten zu lassen?

• Warum gab Simson schließlich nach und verriet Delila das Geheimnis seiner Kraft? (Richter 16:16.) Warum verlor Simson seine Kraft? (Richter 16:19,20.) Erklären Sie den Kindern, daß Simsons Kraft nicht durch sein langes Haar bewirkt wurde. Sein Haar war ein Zeichen seines Bundes mit dem Herrn. Als Simson sündigte und diesen Bund brach, nahm ihm der Herr auch seine körperliche Kraft.

• Was machten die Philister mit Simson, nachdem sie ihn gefangengenommen hatten? (Richter 16:21.) Später, als sie ihn aus dem Gefängnis herausbrachten, um sich zu amüsieren und ihn zu verspotten, betete Simson. Worum bat er den Herrn? (Richter 16:28.)

• Welche Kraft ist wichtiger, die körperliche oder die geistige? Warum? Vermitteln Sie den Kindern, daß es gut ist, körperlich stark zu sein, daß es aber viel wichtiger ist, geistig stark zu sein. Weisen Sie darauf hin, daß manche Menschen nicht in der Lage sind, körperliche Kraft zu entwickeln, daß aber jeder, der sich darum bemüht, geistige Kraft entwickeln kann, indem er seine Bündnisse einhält und die Gebote hält.

• Was geschieht, wenn Menschen geistig schwach werden? (Sie geben Versuchungen nach, sündigen, verlieren die Führung durch den Heiligen Geist und die Fähigkeit, ihre Berufung zu erfüllen und andere zu segnen.)

• Wie können wir die geistige Kraft entwickeln, die wir brauchen, um so zu leben, wie der himmlische Vater und Jesus Christus es von uns erwarten? (Siehe den 1. Vorschlag im Abschnitt „Zur Vertiefung“.)

Zur Vertiefung

Sie können einen oder mehrere der folgenden Vorschläge während des Unterrichts oder als Wiederholung, Zusammenfassung oder Auftrag verwenden.

  1. Lassen Sie die Kinder aufzählen, was sie tun können, um mehr geistige Kraft zu erlangen, beispielsweise in die Kirche gehen, jemand etwas Gutes tun, täglich beten, zu Hause ein Friedensstifter sein, die heiligen Schriften lesen und so weiter. Schreiben Sie die Antworten an die Tafel. Wenn ihnen nichts weiter mehr einfällt, geben Sie jedem Kind einen Bleistift und ein Blatt Papier mit der Überschrift „Ich kann mehr geistige Kraft erlangen, indem ich …“. Sie sollen ein, zwei Gedanken aufschreiben, wie sie in der kommenden Woche ihre „geistigen Muskeln“ trainieren wollen. Fordern Sie sie auf, das Blatt so aufzubewahren, daß sie es immer wieder sehen können.

  2. Lassen Sie die Kinder abwechselnd eine der Anregungen aus dem 1. Vorschlag auswählen und sie entweder pantomimisch darstellen oder an die Tafel zeichnen. Die übrigen Kinder dürfen raten, welche der Anregungen dargestellt wird.

  3. Erinnern Sie die Kinder daran, daß Simson einen Bund mit dem Herrn geschlossen hatte, ihn aber nicht einhielt.

    • Was für Bündnisse habt ihr mit dem himmlischen Vater und Jesus Christus bei eurer Taufe geschlossen? (Siehe Mosia 18:8-10.) Besprechen Sie, inwiefern wir geistige Kraft erlangen, wenn wir diese Bündnisse einhalten. Vielleicht möchten Sie darauf hinweisen, daß die Kinder auch Bündnisse schließen werden, wenn sie einmal in den Tempel gehen, und daß wir große geistige Kraft erlangen, wenn wir diese Bündnisse schließen und einhalten. Die Kinder können sich schon jetzt für diese große Segnung bereitmachen, indem sie die Bündnisse einhalten, die sie bereits geschlossen haben.

  4. Überlegen Sie sich vor dem Unterricht, welche Stärke Sie bei jedem Kind beobachtet haben. Schreiben Sie jedem Kind eine Karte, und teilen Sie ihm darin seine Stärke mit, beispielsweise: „Lieber __________, Du zeigst Stärke, indem Du jede Woche zur PV kommst.“ Weitere Anregungen sind:

    • Du bist freundlich zu anderen.

    • Du gibst dein Zeugnis.

    • Du hilfst deinen Eltern.

    • Du bist ein Friedensstifter.

    • Du bist ein guter Freund.

    • Du liest in den heiligen Schriften.

    Weisen Sie darauf hin, daß jeder andere Stärken hat. Der himmlische Vater braucht uns und möchte, daß wir diese Stärken nutzen, um ihm und unseren Mitmenschen zu dienen. Lesen Sie alle Karten, die Sie vorbereitet haben, vor, ohne Namen zu nennen, und teilen Sie dann die Karten an die Kinder aus. Machen Sie den Kindern bewußt, daß dies nur einige der Stärken sind, mit denen der himmlische Vater sie gesegnet hat. Lassen Sie die Kinder noch weitere Stärken nennen, die sie an anderen Kindern in der Klasse beobachtet haben. Ermutigen Sie sie, diese und andere Stärken während der kommenden Woche weiterzuentwickeln.

  5. Teilen Sie Bilder von Adam und Eva, Noach, Abraham, Rebekka und so weiter aus, und lassen Sie die Kinder erzählen, inwiefern diese Menschen geistig stark waren.

  6. Laden Sie, nachdem Sie die Genehmigung der PV-Leiterin eingeholt haben, ein Mitglied der Gemeinde oder des Zweiges ein. Bitten Sie den Betreffenden, den Kindern von einem Erlebnis zu erzählen, das ihm geholfen hat, geistige Kraft zu entwickeln. (Legen Sie auf jeden Fall ein Zeitlimit fest.)

  7. Singen Sie „Ich möcht’ die Gebote befolgen“ (Sing mit mir, B-65) oder „Ich will tapfer sein“ (Kinderstern, September 1996), oder sagen Sie den Text auf.

Zum Abschluß

Zeugnis

Bringen Sie Ihre Gefühle darüber zum Ausdruck, wie wichtig es ist, geistige Kraft zu entwickeln und so zu leben, daß wir einmal zum himmlischen Vater und zu Jesus Christus zurückkehren können.

Vorschlag für die Beteiligung der Familie

Fordern Sie die Kinder auf, ihrer Familie etwas von dem zu berichten, was sie heute gelernt haben, indem sie zu Hause eine Geschichte erzählen, eine Frage stellen, eine Aktivität durchführen oder mit der Familie die Schriftstellen lesen, die für das Schriftstudium zu Hause vorgeschlagen wurden.

Vorschlag für das Schriftstudium zu Hause

Bitten Sie die Kinder, zu Hause als Wiederholung Richter 13:1-5,24; 15:20 und Judges 16:25–30 zu lesen.

Bitten Sie ein Kind um das Schlußgebet.