Institut
Material für den Lehrer: Lektion 15 – Vorbereitung auf das Kommen Jesu Christi


„Material für den Lehrer: Lektion 15 – Vorbereitung auf das Kommen Jesu Christi“, Aussagen und Lehren im Buch Mormon – Material für den Lehrer, 2021

„Material für den Lehrer: Lektion 15“, Aussagen und Lehren im Buch Mormon – Material für den Lehrer

Material für den Lehrer: Lektion 15

Vorbereitung auf das Kommen Jesu Christi

In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schüler mit dem Wirken Jesu Christi unter den Nephiten und den Lamaniten sowie mit wichtigen Ereignissen und den Lehren Christi aus jener Zeit. Denken Sie bei der Vorbereitung des Unterrichts zu diesem Material darüber nach, wie Sie den Schülern helfen können, ihr Zeugnis von der göttlichen Mission Christi zu stärken.

In dieser Lektion können die Schüler erkennen, inwiefern das Buch Mormon ein Muster aufzeigt, wie man sich auf das Zweite Kommen des Erretters vorbereiten kann. Sie werden darüber nachdenken, wie sie Ängste überwinden und mit Aussagen, mit denen Zweifel gesät werden sollen, umgehen können, sodass sie sich besser auf die Wiederkehr des Heilands vorbereitet fühlen.

Anregungen für den Unterricht

Samuel der Lamanit sagt Zeichen voraus, die vor und bei der Geburt Jesu Christi eintreten werden

Bild
Das Zweite Kommen, Gemälde von Harry Anderson

Zeigen Sie das Bild vom Zweiten Kommen Jesu Christi und fragen Sie:

  • Welche Zeichen oder Umstände, die mit den Letzten Tagen und dem Zweiten Kommen einhergehen, könnten jemandem Angst machen? (Wenn den Schülern keine Zeichen der Zeit einfallen, fordern Sie sie auf, im Schriftenführer den Eintrag zum Stichwort „Zeichen der Zeit“ [siehe scriptures.ChurchofJesusChrist.org] zu überfliegen.)

  • Was entnehmen wir der Tatsache, dass der Herr erst Zeichen ankündigen lässt, bevor er zu seinem Volk kommt?

  • Wie kann das Buch Mormon dazu beitragen, dass wir der Wiederkehr des Herrn auf die Erde besser vorbereitet und mit weniger Angst und dafür mehr Freude entgegensehen? (Sie können dazu im Vorbereitungsmaterial das Zitat von Präsident Benson aus der Einleitung noch einmal lesen.)

Unser Lehren und Lernen verbessern

Den Schülern Gelegenheiten geben, einander zu stärken. Wir kommen als Jünger Jesu Christi nicht nur zusammen, um für uns selbst etwas zu lernen, sondern auch, um einander zu helfen und einander zu stärken (siehe Moroni 6:4,5). Bemühen Sie sich, den Unterricht so zu gestalten, dass die Schüler auch viel miteinander sprechen können. Das kann zum Beispiel dadurch erreicht werden, dass man die Schüler bittet, etwas mit ihrem Sitznachbarn zu besprechen oder mit anderen eine kleine Gesprächsgruppe zu bilden. Achten Sie beim Austausch mit den Schülern darauf, dass nicht Sie das Gespräch dominieren. Wenn ein Schüler zum Beispiel eine Frage stellt oder einen Einwand äußert, bitten Sie zuerst die anderen Schüler um ihre Antwort. Und anstatt von den persönlichen Erlebnissen zu erzählen, die Sie geprägt haben, fordern Sie die Schüler auf, einander von eigenen Erlebnissen zu berichten. Achten Sie nicht nur auf Gelegenheiten, wo Sie selbst Zeugnis geben können, sondern geben Sie auch den Schülern die Gelegenheit, Zeugnis zu geben.

Zeigen Sie diese Frage: Warum kam Samuel laut Helaman 14:9-13 zu den Nephiten und predigte und prophezeite ihnen?

Sie können die Schüler bitten, in Zweiergruppen diese Schriftstelle zu lesen und zu besprechen, wie sie die Frage beantworten würden. Bitten Sie anschließend einige Schüler, zu erzählen, was sie herausgefunden haben. Stellen Sie dann, basierend auf den Beiträgen der Schüler, einige der folgenden Fragen, um die Schüler darauf vorzubereiten, das Gelernte anzuwenden:

  • Wie wirkt es sich auf unseren Alltag aus, wenn wir die Zeichen und Wunder kennen, die vor dem Kommen Christi auftreten werden, und daran glauben, dass sie tatsächlich eintreten werden? (Geben Sie den Schülern Zeit, miteinander diese Frage zu besprechen. Anschließend sollen sie berichten, zu welcher Einsicht sie gelangt sind. Helfen Sie den Schülern, einen Grundsatz wie in etwa diesen herauszuarbeiten: Wenn wir die Zeichen des Kommens Christi kennen und erkennen, kann uns das dazu bewegen, an ihn zu glauben und von unseren Sünden umzukehren.)

  • Warum sollten die Zeichen und Wunder im Zusammenhang mit dem Zweiten Kommen des Herrn unsere Hoffnung stärken und nicht Ängste schüren? Inwiefern sind die Zeichen und Wunder im Zusammenhang mit dem Zweiten Kommen ein Zeichen der Liebe Gottes und der Sorge um seine Kinder?

  • Welche Aussagen von Propheten zum Zweiten Kommen und welche angekündigten Zeichen motivieren dich, dich besser auf die Wiederkehr des Herrn vorzubereiten? (Damit die Schüler die Zeichen der Liebe Gottes in unserer Zeit besser erkennen, könnten Sie sie bitten, herauszufinden, was die lebenden Propheten und Apostel in letzter Zeit über die Vorbereitung auf die Wiederkehr des Herrn gesagt haben.)

Zeigen Sie dieses Zitat von Elder D. Todd Christofferson:

Bild
Elder D. Todd Christofferson

Zunächst – und das ist von entscheidender Bedeutung für die Wiederkehr des Herrn – muss es auf der Erde ein Volk geben, das bereit ist, ihn bei seinem Kommen zu empfangen. („Vorbereitung auf die Wiederkehr des Herrn“, Liahona, Mai 2019, Seite 82.)

Geben Sie den Schülern einige Minuten Zeit, über die folgende Frage nachzudenken und ihre Gedanken aufzuschreiben:

  • Womit musst du anfangen oder aufhören, um dich besser darauf vorbereitet zu fühlen, Jesus Christus bei seinem Kommen zu empfangen?

Der Glaube derjenigen, die standhaft auf die prophezeiten Zeichen warten, wird geprüft

Sie können die Klasse für den folgenden Teil in kleine Gesprächsgruppen einteilen. Jede Gruppe soll gemeinsam Helaman 16:13-22 und 3 Nephi 1:4-15,22 lesen und darauf achten, wie der Satan Zweifel an der Geburt des Erretters gesät hat und wie die Gläubigen darauf reagiert haben. Wenn die Schüler genügend Zeit hatten, lassen Sie aus jeder Gruppe einen berichten. Nachdem die Schüler von ihren Erkenntnissen berichtet haben, können Sie einige oder alle der nachstehenden Fragen stellen, um das Thema noch zu vertiefen:

  • Wo können wir heute sehen, dass dieselben Methoden angewandt werden, um Zweifel zu säen?

  • Was taten einige der Nephiten und Lamaniten, um am Glauben festzuhalten, als sie mit den Zweifeln und dem Widerstand der Ungläubigen konfrontiert waren? (Sie können einen Grundsatz wie in etwa diesen anschreiben: Wenn wir uns auf den Herrn verlassen und standhaft nach seinem Kommen ausschauen, können wir auf Skepsis und Zweifel leichter mit Glauben reagieren.)

  • Was können wir tun, damit wir tatsächlich fest und standhaft bleiben, während wir dem Zweiten Kommen Jesu Christi entgegensehen? (Sie können dazu noch einmal im Vorbereitungsmaterial die Aussagen von Präsidentin Bonnie L. Oscarson und Elder D. Todd Christofferson in Abschnitt 2 durchgehen.)

  • Wie hilft dir dein Gottvertrauen, wenn du mit Skeptikern oder Aussagen konfrontiert bist, die Anlass zu Zweifeln geben könnten? Wie können wir einander helfen, standhaft zu bleiben, während wir uns auf die Wiederkehr des Herrn vorbereiten?

Fordern Sie die Schüler auf, darüber nachzudenken, was sie bei der Vorbereitung auf den Unterricht und im Unterricht über Jesus Christus und das Zweite Kommen gelernt haben und was sie bewegt hat. Geben Sie ihnen anschließend Zeit, ihr Zeugnis für den Herrn zu geben und für die Hoffnung, die sie haben, weil sie wissen, dass er wiederkehren wird.

Für die nächste Unterrichtsstunde

Erzählen Sie, dass die Schüler in der nächsten Unterrichtsstunde darüber sprechen werden, wie es wohl wäre, dem Erretter persönlich zu begegnen und mit ihm zu reden. Fordern Sie die Schüler auf, beim Durcharbeiten des Vorbereitungsmaterials darauf zu achten, was sie aus dem Wirken Jesu Christi beim Volk in Amerika über sein Wesen und seinen Charakter erfahren.