PV-Leitfäden und Hefte für das Miteinander
Ich gehöre zur Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage


Lektion 42

Ich gehöre zur Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage

Zweck

Jedem Kind bewußt machen, daß es zur Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gehört.

Vorzubereiten

  1. Studieren Sie gebeterfüllt Markus 1:9–11; Lehre und Bündnisse 115:4 und Joseph Smith – Lebensgeschichte 1:5,10–19. Siehe auch Grundbegriffe des Evangeliums (31110 150), 17. Kapitel.

  2. Zerschneiden Sie ein großes Blatt Papier oder ein Poster in so viele Puzzleteile, wie Kinder und Lehrer(innen) in der Klasse sind. Schreiben Sie den Namen eines Kindes und auch den Namen der Lehrer(innen) auf je ein Puzzleteil.

  3. Sie brauchen:

    1. die heiligen Schriften

    2. Bild 1-4, „Die erste Vision“, (Bild 403 in Bilder zum Evangelium); Bild 1-8, „Das Abendmahl wird ausgeteilt“; Bild 1-12, „Ein Mädchen wird konfirmiert“ (62020 150); Bild 1-18, „Johannes der Täufer tauft Jesus Christus“ (Bild 208 in Bilder zum Evangelium); Bild 1-39, „Ein Baby wird gesegnet“; Bild 1-40, „Die Krankensegnung“ (62342 150); ein Bild vom lebenden Propheten

  4. Bereiten Sie weitere Aktivitäten aus dem Abschnitt „Zur Vertiefung“ vor, die Sie verwenden wollen.

Lernen

Aufmerksamkeit wecken

Bitten Sie ein Kind, das Anfangsgebet zu sprechen.

Halten Sie das Puzzleteil, auf das Sie Ihren Namen geschrieben haben, hoch, und erklären Sie den Kindern, daß es zu einem Puzzle gehört. Teilen Sie dann die anderen Puzzleteile aus, und legen Sie sie gemeinsam mit den Kindern zu einem Bild zusammen. Deuten Sie auf jeden Namen, und lesen Sie ihn den Kindern vor. Erklären Sie dann: So wie jedes einzelne Puzzleteil zu diesem Puzzle gehört, so gehört jedes Kind in diese Klasse.

• Wohin gehört ihr noch?

Sagen Sie den Kindern, daß sie noch zu anderen Gruppen gehören, zum Beispiel zu ihrer Familie. Außerdem gehören sie zur Kirche Jesu Christi.

Zeigen Sie Bild 1-39, „Ein Baby wird gesegnet“.

• Was wird auf dem Bild dargestellt?

Erklären Sie den Kindern, daß die meisten von ihnen als Baby einen Namen und einen Segen erhalten haben. Aufgrund dieses Segens sind sie in die Aufzeichnungen der Kirche aufgenommen worden und können von sich sagen: „Ich gehöre zur Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage.“

Lassen Sie die Kinder ein paarmal aufsagen: „Ich gehöre zur Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage.“

Aktivität

Sagen Sie den folgenden Vers auf, und lassen Sie die Kinder die entsprechenden Bewegungen dazu machen:

Ich bin froh, daß ich heut’ zur Kirche gegangen bin

Ich bin froh, daß ich heut’ zur Kirche gegangen bin

(falten Sie die Hände, und deuten Sie mit den ausgestreckten Zeigefingern einen Turm an).

Dort kann ich etwas lernen (legen Sie den Zeigefinger an die Stirn).

Dort kann ich zu Gott beten (verschränken Sie die Arme, und neigen Sie den Kopf).

Ich höre etwas über Jesus Christus im Himmel (deuten Sie nach oben)

und denke an ihn und an seine Liebe (umarmen Sie sich selbst).

Erklären Sie den Kindern, daß wir zur Kirche gehen, um mehr über Jesus zu lernen und zu erfahren, was er von uns erwartet. Sagen Sie den Kindern, daß sie heute Wichtiges über die Kirche Jesu lernen werden.

In der Kirche Jesu gibt es das Priestertum

Zeigen Sie die folgenden Bilder: Bild 1-8, „Das Abendmahl wird ausgeteilt“, Bild 1-12, „Ein Mädchen wird konfirmiert“, und Bild 1-40, „Die Krankensegnung“. Lassen Sie die Kinder sagen, was auf den einzelnen Bildern dargestellt ist und wieviel sie darüber wissen. Erklären Sie dann, daß man für das alles das Priestertum braucht. Das Priestertum ist die Macht, die der himmlische Vater und Jesus besitzen. Sie lassen rechtschaffene Männer hier auf der Erde an dieser Macht teilhaben, damit sie dem himmlischen Vater und Jesus helfen können, ihr Werk hier auf der Erde zu vollbringen. Deuten Sie auf die abgebildeten Priestertumsträger, und lassen Sie die Kinder den Begriff „Priestertum“ ein paar Mal wiederholen.

• Kennt ihr jemanden, der das Priestertum trägt? Wen?

Machen Sie den Kindern bewußt, daß ein Mann, der das Priestertum trägt, das Abendmahl segnen und austeilen, Taufen vollziehen, Menschen segnen und noch anderes Wichtiges tun darf. Zeigen Sie noch einmal Bild 1-39, „Ein Baby wird gesegnet“, und erklären Sie den Kindern, daß ein Baby von Männern gesegnet wird, die das Priestertum tragen.

Geschichte

Zeigen Sie Bild 1-18, „Johannes der Täufer tauft Jesus Christus“, und lassen Sie die Kinder sagen, was sie noch im Zusammenhang mit diesem Bild wissen. Gehen Sie kurz die Geschichte in den heiligen Schriften durch, die von der Taufe Jesu handelt. (Siehe Markus 1:9–11.)

• Von wem wird Jesus getauft? (Siehe Markus 1:9.)

• Welche Macht brauchte Johannes, um Jesus taufen zu können? (Das Priestertum.)

Erklären Sie, daß es ein wichtiger Schritt im Hinblick auf die Mitgliedschaft in der Kirche Jesu ist, wenn man von einem Mann getauft wird, der das Priestertum trägt. Sagen Sie den Kindern, daß auch sie getauft werden können, wenn sie acht Jahre alt sind, und dadurch Mitglieder der Kirche Jesu werden.

In der Kirche Jesu gibt es einen Propheten

Zeigen Sie Bild 1-4, „Die erste Vision“, und erzählen Sie von Joseph Smith und der ersten Vision. (Siehe Joseph Smith – Lebensgeschichte 1:5,10–19.)

• Wer hat damals im Wald mit Joseph Smith gesprochen? (Siehe Joseph Smith – Lebensgeschichte 1:17.)

Erklären Sie den Kindern: Weil der himmlische Vater und Jesus mit Joseph Smith gesprochen haben, bezeichnen wir Joseph Smith auch als Propheten. Ein Prophet ist jemand, der uns sagt, was der himmlische Vater und Jesus uns wissen lassen wollen.

• Was ist ein Prophet? (Ein Mann mit einer besonderen Berufung, der mit dem himmlischen Vater und Jesus spricht und uns sagt, was sie uns wissen lassen wollen.)

Zeigen Sie ein Bild vom lebenden Propheten, und erzählen Sie den Kindern etwas über ihn. Erklären Sie, daß es in der Kirche Jesu immer einen lebenden Propheten gibt, der uns alles sagt, was der himmlische Vater und Jesus uns wissen lassen wollen und von uns erwarten.

Lied

Singen Sie mit den Kindern das Lied „Hört den Propheten“, oder sagen Sie gemeinsam den Text auf. Bitten Sie ein Kind, während des Liedes das Bild des Propheten hoch zu halten.

Hört den Propheten,

hört den Propheten,

hört den Propheten;

bleibt auf dem Weg.

Hört den Propheten,

hört den Propheten,

hört den Propheten;

er kennt den Steg.

In der Kirche Jesu gibt es die heiligen Schriften

Halten Sie die heiligen Schriften hoch.

• Was habe ich hier in der Hand?

Lassen Sie die Kinder alles sagen, was sie über die heiligen Schriften wissen, und machen Sie noch einmal deutlich, daß die heiligen Schriften die Lehren Jesu und des himmlischen Vaters enthält. Dort finden wir viele wahre Geschichten über Jesus, die Propheten und andere Menschen. Die heiligen Schriften spielen in der Kirche Jesu eine wichtige Rolle.

Wir gehören zur Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage

• Zu wessen Kirche gehören wir?

• Wie heißt die Kirche, zu der wir gehören?

Lesen Sie den Kindern Lehre und Bündnisse 114:4 vor, und erklären Sie den Namen der Kirche. Er bezeichnet auch die Zeit, in der wir jetzt leben. Machen Sie den Kindern bewußt, daß es viele Menschen auf der ganzen Welt gibt, die zur Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gehören.

Vielleicht wollen Sie auch darauf hinweisen, daß es heute viele andere Kirchen auf der Erde gibt, die von Jesus sprechen und ihre Mitglieder dazu anhalten, ein gutes Leben zu führen. Aber diese Kirchen haben weder das Priestertum noch einen lebenden Propheten und auch nicht alle heiligen Schriften.

Aktivität

Sagen Sie, daß jeder aufstehen soll, der zur Kirche Jesu gehört. Alle Kinder sollten aufstehen. Lassen Sie die Kinder noch einmal sagen: „Ich gehöre zur Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage.“

Wiederholen Sie noch einmal kurz anhand der bereits besprochenen Bilder und Schriftstellen, daß das Priestertum, der lebende Prophet und die heiligen Schriften für die Kirche Jesu sehr wichtig sind.

Zeugnis

Geben Sie Zeugnis davon, daß das Evangelium wahr ist. Vermitteln Sie den Kindern das Gefühl dafür, wie wichtig und auch schön es ist, zur wahren Kirche Jesu zu gehören.

Zur vertiefung

Wählen Sie aus den folgenden Aktivitäten solche aus, die Sie im Unterricht verwenden wollen.

  1. Fertigen Sie für jedes Kind ein Schild zum Anstecken an, auf dem steht: „Ich gehöre zur Kirche Jesu Christi.“ Es darf das Schild im Unterricht bunt anmalen und dann mit nach Hause nehmen.

  2. Machen Sie mit den Kindern das folgende Fingerspiel:

    Das ist die Kirche

    Das ist die Kirche (falten Sie die Hände so, daß ein Dach entsteht),

    und das ist der Turm (legen Sie die Spitzen der ausgestreckten Zeigefinger aneinander).

    Mach die Tür auf (drehen Sie die Handflächen nach vorn), und geh hinein.

  3. Erzählen Sie von einem Kind, das zur Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gehört und zur Kirche geht. Zählen Sie alles auf, was die Kinder in Ihrer Klasse wahrscheinlich auch machen, wenn sie in die Kirche gehen, beispielsweise gemeinsam mit der ganzen Familie an der Abendmahlsversammlung teilnehmen, das Abendmahl nehmen, in der PV andächtig sein, beten und singen.

    Sie können auch die folgenden Fragen stellen und die Kinder antworten lassen: „Was soll ein Kind, das zur Kirche gehört, sonntags tun?“ „Was soll es während der Abendmahlsversamm- lung tun?“ „Was soll es in der PV tun?“ „Was soll es sonntags zu Hause tun?“ „Was soll es während des Familienabends tun?“ „Wie soll es sich seiner Familie gegenüber verhalten?“ „Wie soll es sich seinen Freunden gegenüber verhalten?“ Machen Sie den Kindern deutlich, wie sich ein Kind verhalten soll, daß zur Kirche Jesu gehört.

  4. Lassen Sie die Kinder überlegen, zu welchen Gruppen sie gehören, beispielsweise zu ihrer Familie, zur ihrer Kindergartengruppe, zu ihrer PV-Klasse. Fragen Sie die Kinder, was ihnen daran gefällt, und sagen Sie zum Schluß, was Ihnen daran gefällt, Mitglied der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage zu sein.

  5. Singen Sie mit den Kindern das Lied „Die Kirche Jesu Christi“ (Der Kinderstern, Februar 1990, Seite 11), oder sagen Sie gemeinsam den Text auf.

Zusätzliche aktivitäten für kleinere kinder

  1. Zeichnen Sie vor dem Unterricht mit wenigen Strichen ein Auge, eine Hand, ein Ohr und einen Mund auf jeweils ein Blatt Papier.

    Erklären Sie den Kindern, daß es viel gibt, was sie in der Kirche tun können. (Zeigen Sie das Bild, auf dem Sie ein Auge skizziert haben.) Sie können Geschichten aus den heiligen Schriften anschauen. (Zeigen Sie das Bild, auf dem Sie eine Hand skizziert haben.) Sie können lieb mit ihren Freunden spielen. (Zeigen Sie das Bild, auf dem Sie ein Ohr skizziert haben.) Sie können aufmerksam zuhören, was die Lehrerin sagt. (Zeigen Sie das Bild, auf dem Sie einen Mund skizziert haben.) Sie können in der Kirche leise sein. Lassen Sie jedes Kind nach vorn kommen und auf eins der Bilder deuten. Erklären Sie dann noch einmal, was jedes Bild bedeutet.

  2. Singen Sie mit den Kindern das Lied „Geschichten im Buch Mormon“ (Sing mit mir, B–87), und machen Sie dazu spontan die entsprechenden Bewegungen. Sie können die Kinder auch beim Singen im Zimmer umhermarschieren lassen.