PV-Leitfäden und Hefte für das Miteinander
Der Plan des himmlischen Vaters für uns


Lektion 3

Der Plan des himmlischen Vaters für uns

Zweck

Jedem Kind vermitteln, daß wir Geistkinder des himmlischen Vaters sind und bei ihm gelebt haben, ehe wir auf die Erde gekommen sind. Nach diesem Leben können wir auch wieder bei ihm leben.

Vorzubereiten

  1. Studieren Sie gebeterfüllt Abraham 3:22–27. Siehe auch Grundbegriffe des Evangeliums (31110 150), 2. Kapitel.

  2. Sie brauchen:

    1. die heiligen Schriften

    2. eine Puppe oder eine Ausschneidepuppe zum Anziehen

    3. Bild 1-1, „Die Welt“ (62196 150); Bild 1-3, „Jesus der Messias“ (Bild 240 in Bilder zum Evangelium; Bild 1-5, „Eine Familie mit Baby“ (62307); Bild 1-6, „Der Familienabend“ (62521); Bild 1-7, „Eine liebevolle Familie“; Bild 1-8, „Das Abendmahl wird ausgeteilt“ (62021); Bild 1-9, „Das Morgengebet“ (62310); Bild 1-10, „Das Familiengebet“ (62275); Bild 1-11, „Ein Junge wird getauft“ (62018); Bild 1-12, „Ein Mädchen wird konfirmiert“ (62020); Bild 1-13, „Joseph Smith“ (Bild 400 in Bilder zum Evangelium)

  3. Bereiten Sie weitere Aktivitäten aus dem Abschnitt „Zur Vertiefung“ vor, die Sie verwenden wollen.

Lernen

Bitten Sie ein Kind, das Anfangsgebet zu sprechen.

Aufmerksamkeit wecken

Legen Sie eine Puppe oder eine Ausschneidepuppe zum Anziehen auf einen Stuhl neben die Kinder. Bitten Sie die Kinder dann aufzustehen, sich umzudrehen und sich wieder hinzusetzen.

• Warum ist die Puppe nicht auch aufgestanden?

• Warum könnt ihr aufstehen?

Besprechen Sie, worin sich die Kinder und die Puppe unterscheiden, und machen Sie den Kindern bewußt, daß sie lebendig sind. In jedem Kind wohnt der Geist, der es lebendig macht, so daß es sehen, hören, aufstehen, sich bewegen, denken und sprechen kann.

Wir sind Geistkinder des himmlischen Vaters

Besprechen Sie mit den Kindern, wie wir als Geistkinder beim himmlischen Vater gelebt haben, ehe wir auf die Erde gekommen sind. Wir waren glücklich, weil es beim himmlischen Vater so schön war. Aber damals hatten wir keinen Körper aus Fleisch und Gebein, wie wir ihn heute haben, sondern einen Körper aus Geist. Erklären Sie, daß ein Geistkörper genauso aussieht wie ein irdischer Körper, daß er aber eben nicht aus Fleisch und Gebein besteht.

• Wo wart ihr, ehe ihr auf die Erde gekommen seid?

Lied

Singen Sie mit den Kindern das Lied „Ich bin ein Kind von Gott“ (Gesangbuch, Nr. 202).

Ich bin ein Kind von Gott,

der mich zur Welt geschickt

und hier mit einem irdschen

Heim und Eltern mich beglückt:

Führet, leitet und begleitet,

daß den Weg ich find;

lehrt mich alles das zu tun,

was mich zu ihm einst bringt.

Aktivität

Bitten Sie ein Kind, sich neben Sie zu stellen. Nennen Sie seinen Namen, und erklären Sie, daß es beim himmlischen Vater gelebt hat, ehe es auf die Erde gekommen ist, und daß es ein Geistkind des himmlischen Vaters ist, der es sehr liebhat. Tun Sie das mit jedem Kind.

Erklären Sie: Weil der himmlische Vater uns liebhat, hat er einen Plan für uns, und ehe er die Erde erschuf, rief er alle seine Kinder zusammen, um ihnen seinen Plan zu erklären. Wir alle waren da, auch unsere Eltern und unsere Geschwister.

Der himmlische Vater hat uns auf die Erde gesandt

Zeigen Sie Bild 1-1, „Die Welt“, und erklären Sie, daß die Erde zum Plan des himmlischen Vaters gehört. Jesus Christus hat sie auf seine Weisung hin erschaffen. Wir sind hierher gesandt worden, damit wir geboren werden und einen fühlbaren Körper erhalten können.

Zeigen Sie Bild 1-5, „Eine Familie mit Baby“, und lassen Sie die Kinder über das Bild sprechen. Sagen Sie ihnen, daß wir uns sehr darauf gefreut haben, auf die Erde zu kommen, zu lernen und Fortschritt zu machen. Wir sind als Baby auf die Welt gekommen, und zwar in eine Familie, die uns lieben und für uns sorgen soll.

Erklären Sie den Kindern, daß wir einen greifbaren Körper mit Haut, Muskeln, Blut und Knochen erhalten haben, als wir auf die Erde gekommen sind. Die Kinder sollen einmal ihre Arme anfassen.

• Könnt ihr die Knochen in euren Armen fühlen?

• Könnt ihr die Haut sehen und fühlen?

• Könnt ihr eure Muskeln spüren?

Erklären Sie noch einmal, daß der Geist, der in uns wohnt, unseren Körper lebendig macht, daß wir diesen Geist aber nicht sehen und auch nicht anfassen können. Den irdischen Körper hingegen kann man anfassen. Sagen Sie den Kindern, daß es eine große Segnung ist, einen irdischen Körper zu haben.

Aktivität

Sagen Sie gemeinsam mit den Kindern den folgenden Vers auf, und weisen Sie dabei auf jeden Körperteil, der gerade genannt wird:

Ich bin dankbar für meine Ohren

Ich bin dankbar für meine Ohren,

für Nase und Augen, die sehn.

Für meine Hände und Arme,

für Beine, Füße und Zeh’n.

Hier auf der Erde wachsen wir heran und lernen viel Neues. Und je mehr wir lernen, das Rechte zu tun, desto ähnlicher werden wir dem himmlischen Vater und Jesus. Auch das gehört zum Plan des himmlischen Vaters.

Der himmlische Vater wünscht sich, daß wir eines Tages zu ihm zurückkehren

Erklären Sie, daß Sie den himmlischen Vater lieben und daß Sie eines Tages zu ihm zurückkehren wollen, damit Sie ihn sehen und wieder bei ihm leben können. Erklären Sie, daß auch das zum Plan des himmlischen Vaters gehört. Er möchte, daß jeder von uns wieder zu ihm zurückkehrt und bei ihm lebt, wenn das Erdenleben vorüber ist. Der himmlische Vater möchte, daß wir, unsere Eltern und unsere ganze Familie wieder bei ihm sind.

Um aber wieder beim himmlischen Vater und bei Jesus leben zu können, müssen wir uns taufen lassen und alle Gebote halten. Zeigen Sie die heiligen Schriften, und erklären Sie, daß die heiligen Schriften uns über den himmlischen Vater und Jesus belehren und auch über das, was wir gemäß ihrem Wunsch tun müssen.

Sprechen Sie anhand der unter „Vorzubereiten“ genannten Bilder über das, was wir hier auf der Erde lernen und tun sollen. Der himmlische Vater möchte, daß wir unsere Familie liebhaben, selbstlos sind, in die Kirche gehen, das Abendmahl nehmen, morgens und abends beten, das Familiengebet und den Familienabend durchführen, uns taufen lassen, konfirmiert werden und den Heiligen Geist empfangen, uns im Tempel an unseren Ehepartner siegeln lassen, auf die Propheten hören und wie der himmlische Vater und Jesus werden.

Zeugnis

Sagen Sie, wie dankbar Sie für den himmlischen Vater und für den Plan sind, den er für uns entworfen hat. Spornen Sie die Kinder an, immer das zu tun, was sie als richtig erkannt haben, damit sie eines Tages zum himmlischen Vater und zu Jesus zurückkehren und bei ihnen leben können.

Zur vertiefung

Wählen Sie aus den folgenden Aktivitäten solche aus, die Sie im Unterricht verwenden wollen.

  1. Geben Sie jedem Kind ein Blatt Papier, auf das Sie vorher Ich bin ein Kind Gottes geschrieben haben. Dann sollen die Kinder sich selbst malen und ihr Bild anschließend den übrigen Kindern zeigen. Ermuntern Sie jedes Kind dazu, etwas Gutes über sich zu sagen, während es sein Bild zeigt.

  2. Sagen Sie gemeinsam mit den Kindern den folgenden Vers auf, und machen Sie dazu die entsprechenden Bewegungen: Gottes Schöpfung

    Gott erschuf den Mond (bilden Sie mit den Händen einen Kreis) und die glitzernden Sterne (machen Sie die Fingerspitzen auf und zu), und er hängte sie an den Himmel (recken Sie sich weit nach oben), da sehen wir sie so gerne (legen Sie eine Hand über die Augen, und schauen Sie nach oben). Er erschuf die Sonne (bilden Sie mit den Armen einen Kreis über Ihrem Kopf), Bäume und Blumen, die wir lieben (tun Sie so, als ob Sie an einer Blume riechen), und kleine Vögel, die am Himmel fliegen (bewegen Sie die Arme, als ob Sie fliegen wollen).

  3. Schreiben Sie die folgenden Fragen auf jeweils ein Blatt Papier; fassen Sie die Lektion zusammen, indem Sie jedes Kind ein Blatt nehmen lassen. Dann lesen Sie die Frage vor und lassen das Kind antworten. Wiederholen Sie die Fragen gegebenenfalls so lange, bis jedes Kind an der Reihe war.

    1. Wer ist ein Kind Gottes? (Ich und jeder andere Mensch auch.)

    2. Wo haben wir gelebt, ehe wir auf die Erde gekommen sind? (Im Himmel, beim himmlischen Vater und Jesus.)

    3. Warum hat der himmlische Vater Jesus Christus beauftragt, für uns die Erde zu erschaffen? (Damit wir einen irdischen Körper bekommen und lernen können, was wir tun müssen, um wieder beim himmlischen Vater und Jesus zu leben.)

    4. Was müssen wir tun, damit wir wieder beim himmlischen Vater und Jesus leben können? (Die Gebote halten, selbstlos sein, uns taufen lassen, in den Tempel gehen und so weiter. Die Kinder sollen antworten und dabei die entsprechenden Bilder zeigen.)

    5. Beim wem können wir leben, wenn unser Leben hier auf der Erde vorüber ist? (Beim himmlischen Vater und Jesus und bei unserer Familie.)

Zusätzliche aktivitäten für kleinere kinder

  1. Fragen Sie die PV-Leiterin vorher, ob Sie einen Vater mit seinem Baby in den Unterricht ein- laden dürfen. Sprechen Sie über Väter und darüber, wie sehr sie ihre Kinder lieben. Erklären Sie den Kindern dann, daß sie zwei Väter haben, die sie lieben: ihren Vater hier auf der Erde und den himmlischen Vater. Ehe ein Baby geboren wird, lebt es beim himmlischen Vater. (Hinweis: Nehmen Sie auf solche Kinder Rücksicht, deren Vater nicht bei ihnen zu Hause wohnt.)

  2. Bringen Sie ein oder mehrere Paare Männerschuhe mit in den Unterricht, und besprechen Sie, wer solche großen Schuhe trägt. Die Kinder sollen dann ihre Schuhe mit den Männerschuhen vergleichen. Lassen Sie jedes Kind einmal in die Männerschuhe schlüpfen und damit umherlaufen.

  3. Sagen Sie die ersten beiden Zeilen des Liedes „Im Himmel“ auf:

    Vor langer Zeit war ich im Himmel bei Gott, stimm mir zu –

    mit der Familie und allen Freunden. Dort warst auch du.

    (Children’s Songbook, Seite 4. Copyright © 1987 Janeen Jacobs Brady. Mit freundlicher Genehmigung.)

  4. Machen Sie mit den Kindern die folgende Bewegungsübung, während Sie den Text aufsagen; wiederholen Sie diese Übung, so oft Sie mögen.

    Lassen Sie die Kinder aufstehen, einander an den Händen fassen und einen Kreis bilden. Sie sollen sich während der gesamten Aktivität an den Händen halten.

    Wir haben alle zusammen beim himmlischen Vater gewohnt. (Alle stellen sich ganz dicht zusammen und strecken die Hände in die Mitte des Kreises.)

    Er hat uns auf die Erde gesandt, damit wir hier leben. (Die Kinder rücken so weit wie möglich auseinander).

    Er hat uns eine Familie gegeben, die uns liebt und belehrt. (Alle stellen sich wieder ganz dicht zusammen.)

    Unsere Familie hilft uns, wieder beim himmlischen Vater zu leben. (Die Kinder rücken wieder soweit wie möglich auseinander.)