PV-Leitfäden und Hefte für das Miteinander
Anleitung für das Miteinander und die Darbietung der Kinder in der Abendmahlsversammlung


Anleitung für das Miteinander und die Darbietung der Kinder in der Abendmahlsversammlung

Liebe Schwestern in der PV-Leitung, liebe Musikbeauftragte,

die heiligen Schriften sind das Wort Gottes. Wenn Sie die heiligen Schriften gebeterfüllt lesen und die Grundsätze, die darin und in dieser Anleitung angesprochen werden, anwenden, sind Sie geistig darauf vorbereitet, die Kinder in Ihrer PV im Evangelium Jesu Christi zu unterrichten. Sie können den Kindern dann auch die Evangeliumsgrundsätze, die Sie dieses Jahr durchnehmen, mithilfe der Schriften nahebringen, wie etwa den Plan des himmlischen Vaters, die Mission Jesu Christi, die Aufgabe der Propheten, die Wiederherstellung der Kirche und die Segnungen des Tempels. Die heiligen Schriften tragen dazu bei, dass der Heilige Geist in der PV zugegen ist und eine Atmosphäre geschaffen wird, in der die Kinder den Einfluss des Heiligen Geistes fühlen können. Mit der Hilfe des Heiligen Geistes wird jedes PV-Kind sagen können: „Ich weiß, dass die heiligen Schriften wahr sind.“

Vielen Dank für Ihre treuen Dienste! Wir beten für Sie und vertrauen auf Ihre Fähigkeit, die Kinder liebevoll im Evangelium Jesu Christi zu unterweisen.

Die PV-Präsidentschaft

Anleitung für das Miteinander

Evangeliumsunterricht

Verwenden Sie diese Anleitung zur Vorbereitung der wöchentlichen 15-minütigen Lektion für das Miteinander. Sie können die wöchentlichen Lektionen um anderes von der Kirche genehmigtes Material ergänzen, etwa den Liahona. Die folgenden Richtlinien helfen Ihnen bei der Vorbereitung und Durchführung.

Haben Sie die Schüler lieb. Zeigen Sie, dass Sie die Kinder lieb haben, indem Sie ihren Namen lernen und sich bewusst machen, welche Interessen, Talente und Bedürfnisse sie haben.

Lehren Sie durch den Geist. Wenn Sie die Lektionen vorbereiten, beten Sie um Führung und bemühen Sie sich, Ihr Zeugnis von den zu vermittelnden Grundsätzen zu stärken. Dies wird Ihnen helfen, durch den Geist zu lehren.

Regen Sie zu eifrigem Lernen an. Diese Anleitung soll Ihnen nicht nur deutlich machen, was Sie lehren sollen, sondern auch, wie man lehrt und zu eifrigem Lernen anregt. Wenn Sie bei jeder Lektion die folgenden drei Punkte beachten, können Sie die Lehre mit größerem Erfolg darstellen.

  1. Stellen Sie den Grundsatz vor: Stellen Sie den Grundsatz, der den Kindern vermittelt werden soll, klar und deutlich vor. Überlegen Sie, wie Sie dies mit Worten und mit visuellen Mitteln tun können (einige Beispiele hierfür finden Sie in den Lektionen für die erste Märzwoche und die erste Juliwoche).

  2. Fördern Sie das Verständnis. Sorgen Sie dafür, dass die Kinder diesen Grundsatz besser verstehen, indem Sie unterschiedliche Lehrmethoden verwenden, wie etwa Lieder singen, Rollenspiele oder Schriftstellen lesen, und somit das Lernen fördern.

  3. Regen Sie zur Anwendung an. Geben Sie den Kindern Gelegenheit, den Grundsatz im täglichen Leben anzuwenden. Überlegen Sie, wie die Kinder ihre Gedanken zu einem Grundsatz zum Ausdruck bringen oder sich ein geeignetes Ziel setzen können.

Diese Anleitung enthält für einige Wochen des Jahres vollständige Lektionen. Für die anderen Wochen gibt es Anregungen, jedoch keine vollständigen Lektionen. Ergänzen Sie diese Anregungen um eigene Ideen. Diese bekommen Sie auch dadurch, dass Sie andere Lektionen in dieser Anleitung durchlesen. Wenn es einen fünften Sonntag im Monat gibt, nutzen Sie die Zeit für einen Rückblick auf die vorherigen Lektionen. Lassen Sie sich bei der Vorbereitung von Aktivitäten für die Lektionen vom Heiligen Geist führen.

Arbeiten Sie bei der Vorbereitung der Lektionen mit der oder dem Musikbeauftragten zusammen. Mit den Kindern Lieder zu singen trägt dazu bei, dass man sich Grundsätze einprägt. Gelegentlich können Sie Lehrer bitten, mit ihrer Klasse einen Teil des Unterrichts mitzugestalten.

Bei einigen Lektionen ist vorgesehen, dass ein Gastsprecher in die PV eingeladen wird. Holen Sie in diesem Fall die Genehmigung Ihres Bischofs oder Zweigpräsidenten ein, bevor Sie jemanden einladen.

Neben den Lektionen finden Sie verschiedene Hinweise, die Ihnen helfen, noch besser zu unterrichten. Die Lektionen enthalten außerdem Fotos, die zeigen, wie eine Aktivität aussieht. Auch wenn es wichtig ist, dass Sie Ihre Fertigkeiten als Lehrer weiterentwickeln, tragen doch vor allem Ihre geistige Vorbereitung und Ihr Zeugnis dazu bei, dass der Heilige Geist die behandelten Lehren im Herzen der Kinder bestätigt.

Die Liedübung

Die Musik in der PV soll für eine andächtige Atmosphäre sorgen, Evangeliumsgrundsätze verdeutlichen und dazu beitragen, dass die Kinder den Einfluss des Heiligen Geistes und die Freude spüren, die das Singen mit sich bringt. 20 Minuten des Miteinanders sollen der Musik gewidmet sein. Damit haben Sie genügend Zeit, neue Lieder einzuüben und den Kindern die Freude am Singen zu vermitteln.

Diese Anleitung enthält ein neues Lied, das die Kinder dieses Jahr lernen sollen (siehe Seite 28). Sie enthält außerdem einen Abschnitt mit dem Titel „Wie man in der PV Musik einsetzt“ (siehe Seite 26f.) und zusätzliche Anregungen dazu, wie man Kindern ein Lied beibringen kann (siehe Seite 7).

Richtlinien für die Darbietung der Kinder in der Abendmahlsversammlung

Die Darbietung der Kinder in der Abendmahlsversammlung findet im letzten Quartal des Jahres statt. Die Leitung hat der Bischof oder Zweigpräsident. Treffen Sie sich schon früh im Jahr mit dem für die PV zuständigen Ratgeber in der Bischofschaft oder Zweigpräsidentschaft und besprechen Sie mit ihm den vorläufigen Plan. Legen Sie ihm später den fertigen Plan zur Genehmigung vor.

Die Kinder sollen ein Programm darbieten, das auf den monatlichen Themen im Miteinander beruht. Notieren Sie sich im Laufe des Jahres, welche Ansprachen und Erlebnisse der Kinder sich gegebenenfalls bei der Darbietung verwenden lassen. Arbeiten Sie aus, wie die Kinder präsentieren können, was sie vom diesjährigen Thema mitbekommen haben, und überlegen Sie sich dabei, was die Kinder tun können, damit die Zuhörer vor allem auf den Evangeliumsgrundsatz aufmerksam gemacht werden, den die Kinder deutlich machen sollen. Ein Mitglied der Bischofschaft kann die Versammlung mit einigen kurzen Anmerkungen beenden.

Beachten Sie bei der Vorbereitung der Darbietung bitte diese Richtlinien:

  • Die Proben sollen die Unterrichtszeit in der PV und die Zeit der Familien nicht unnötig in Anspruch nehmen.

  • Anschauungsmaterial, Kostüme oder der Einsatz aller möglichen Medien eignen sich nicht für die Abendmahlsversammlung.

Bild
Primary children and teachers sitting together as a group in the chapel.

Die Lieder können bei der Darbietung von großen oder kleinen Gruppen gesungen werden, als Solo oder Duett, von einer Familie oder auch mit Begleitung von Streichinstrumenten. Achten Sie darauf, dass die Kinder die Texte gut kennen und aus vollem Herzen singen können.

Material, das in dieser Anleitung verwendet wird

In dieser Anleitung werden die folgenden Abkürzungen verwendet:

LfKLiederbuch für Kinder

LdgBLehren, die größte Berufung

In vielen Lektionen wird vorgeschlagen, Bilder zu verwenden. Bilder finden Sie im Bildband zum Evangelium, im Bildersatz zum Evangelium, in den Bildersammlungen zu den PV-Leitfäden, den Zeitschriften der Kirche und online unter images.lds.org.

Lehrplan für 2016

Standardlehrplan

Kindergarten: Seht eure Kleinen!; Sonnenstrahlen: Primarvereinigung 1; WdR 4–7: Primarvereinigung 2; Tapfere 8–11: Primarvereinigung 4

Vereinfachter Lehrplan

Sonnenstrahlen: Primarvereinigung 1; WdR 4–7: Primarvereinigung 2; Tapfere 8–11: Primarvereinigung 4