Initiativen zu Ostern
Das Wirken in der Geisterwelt


„Das Wirken in der Geisterwelt“, Leseplan für die Osterwoche, 2024

Samstag, 30. März

Das Wirken in der Geisterwelt

„Darauf gingen sie, um das Grab zu sichern. Sie versiegelten den Eingang und ließen die Wache dort.“ (Matthäus 27:66.)

Bild
Die Grablegung Jesu, Darstellung von Carl Heinrich Bloch

Man kann sich nur schwer den Kummer vorstellen, der die Anhänger Jesu Christi am Tag nach seinem Tod geplagt haben muss. Am Abend zuvor hatte man seinen Leichnam liebevoll zurechtgemacht und in ein Gartengrab gelegt. Nun mussten sich die Jünger allein darüber klarwerden, wie das Leben ohne Jesus weitergehen sollte. Bestimmt hatte sein Tod ihnen etwas Wichtiges entrissen, doch was sie verloren hatten, war nichts im Vergleich dazu, was sie alles durch sein Leben bekommen hatten. Ob sie es verstanden oder nicht: Jesus Christus hatte allen, die ihm nachfolgen wollen, einen neuen Weg gebahnt – einen Weg nach vorn, erleuchtet von einer Hoffnung, die heller scheint als alle Finsternis, die uns umgeben mag.

Präsident M. Russell Ballard hat uns aufgefordert, uns mit der bemerkenswerten Vision von Präsident Joseph F. Smith über das Wirken des Erretters in der Geisterwelt zu befassen, das nach der Kreuzigung des Erretters stattfand:

[Ich] möchte … Sie bitten, diese Offenbarung sorgfältig und aufmerksam zu lesen. Wenn Sie dies tun, möge der Herr Sie segnen, dass Sie Gottes Liebe und seinen Plan der Erlösung und des Glücklichseins für seine Kinder noch besser verstehen und mehr zu würdigen wissen.

Ich bezeuge, dass die Vision, die Präsident Joseph F. Smith hatte, wahr ist. Ich lege Zeugnis dafür ab, dass jeder diese Vision lesen und zu der Erkenntnis kommen kann, dass sie wahr ist. („Die Vision von der Erlösung der Toten“, Liahona, November 2018, Seite 73; siehe Lehre und Bündnisse 138)

Lesen und nachdenken

Inwiefern ist die Erkenntnis von der Geisterwelt und vom Leben nach dem Tod Ihnen und Ihrer Familie ein Segen?

Ansehen

„Die Grablegung Jesu“

Singen

„Er sandte seinen Sohn“, Liederbuch für Kinder, Seite 20