Initiativen zu Ostern
Die Gerichtsverhandlung, die Kreuzigung und das Begräbnis


„Die Gerichtsverhandlung, die Kreuzigung und das Begräbnis“, Leseplan für die Osterwoche, 2024

Freitag, 29. März

Die Gerichtsverhandlung, die Kreuzigung und das Begräbnis

„Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, dann wird euer himmlischer Vater auch euch vergeben.“ (Matthäus 6:14.)

Bild
Christus am Kreuz

Nach einer Reihe einseitiger Gerichtsverhandlungen wurde Jesus Christus zum Tod am Kreuz verurteilt. Römische Soldaten verspotteten und geißelten ihn. Dann schlugen sie ihn ans Kreuz. Doch Jesus Christus verurteilte sie nicht. Stattdessen bat er seinen Vater: „Vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!“ (Lukas 23:34.) Selbst in diesem finstersten Augenblick seines Lebens sprach Jesus von Liebe und Erlösung. Mit seinem letzten Atemzug wandte sich Jesus an seinen Vater. „Es ist vollbracht!“, sagte er. (Johannes 19:30.) Unerwartet bezeugten ein römischer Hauptmann und dessen Begleiter: „Wahrhaftig, Gottes Sohn war dieser!“ (Matthäus 27:54.) Diese Erkenntnis weckt heutzutage ebenso viel Ehrfurcht wie damals.

Im Jahr 2022 schlug Präsident Russell M. Nelson vor, Konflikte in unserem eigenen Leben zu beenden sowie zu vergeben und um Vergebung zu bitten, damit wir uns einen positiven geistigen Schwung erhalten können:

Ich wiederhole meine Aufforderung, die Konflikte in Ihrem Leben zu beenden. Bringen Sie die Demut, den Mut und die Kraft auf, die erforderlich sind, um sowohl zu vergeben als auch um Vergebung zu bitten. …

Ich [lade] Sie ein, einen persönlichen Konflikt beizulegen, der Sie belastet. Könnte es einen geeigneteren Ausdruck der Dankbarkeit gegenüber Jesus Christus für sein Sühnopfer geben? Wenn Vergebung derzeit unmöglich erscheint, bitten Sie um Kraft durch das sühnende Blut Jesu Christi, damit Ihnen geholfen wird. Ich verheiße Ihnen, dass Sie dabei persönlichen Frieden und enormen geistigen Schwung gewinnen werden. („Geistige Schwungkraft“, Liahona, Mai 2022, Seite 100)

Lesen und nachdenken

Wie kann ich mir selbst und anderen bereitwilliger vergeben?

Ansehen

„Jesus wird von Kajaphas verhört und von Petrus verleugnet“

„Die Verurteilung Jesu vor Pilatus“

„Jesus wird gegeißelt und gekreuzigt“

„Anderen vergeben – eine Osterbotschaft von Präsident Russell M. Nelson“

Singen

„Erstaunt und bewundernd“, Gesangbuch, Nr. 118