Lehren der Präsidenten der Kirche
Geschichtlicher Überblick


„Geschichtlicher Überblick“, Lehren der Präsidenten der Kirche: Thomas S. Monson, 2020

„Geschichtlicher Überblick“, Lehren: Thomas S. Monson

Geschichtlicher Überblick

Die nachstehende Chronologie bietet einen kurzen Überblick über wichtige Ereignisse im Leben und geistlichen Wirken von Präsident Thomas S. Monson, dem 16. Präsidenten der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage.

21. August 1927

Er kommt als Sohn von G. Spencer Monson und Gladys Monson, geb. Condie, in Salt Lake City zur Welt.

1945/1946

Er dient in der Reserve der US-Marine.

1948

Er macht an der University of Utah einen Bachelor-Abschluss in Marketing und schließt das Studium mit Auszeichnung ab.

1948/1949

Er arbeitet bei den Deseret News zunächst als stellvertretender Leiter für den Kleinanzeigenteil, später als Leiter der Abteilung für Kleinanzeigen.

7. Oktober 1948

Er heiratet Frances Beverly Johnson im Salt-Lake-Tempel.

1950 bis 1955

Er ist als Bischof der Gemeinde 6/7 in Salt Lake City tätig.

1953 bis 1959

Er wird stellvertretender Verkaufsleiter der Deseret News Press, dann Verkaufsleiter, dann stellvertretender Geschäftsführer.

1955 bis 1957

Er ist als Zweiter Ratgeber in der Präsidentschaft des Pfahles Temple View tätig.

1959 bis 1962

Er präsidiert über die Kanadische Mission mit Sitz in Toronto.

März 1962

Er wird Geschäftsführer der Deseret News Press.

1962/1963

Er ist in der Kirche im Priestertumskomitee für Missionsarbeit, im Priestertumskomitee für Genealogie, im Korrelationskomitee für Erwachsene sowie im Priestertumskomitee für Heimlehrarbeit tätig.

4. Oktober 1963

Er wird als Mitglied im Kollegium der Zwölf Apostel bestätigt und von Präsident Joseph Fielding Smith am 10. Oktober 1963 zum Apostel ordiniert und als Mitglied des Kollegiums der Zwölf Apostel eingesetzt.

1965 bis 1968

Er beaufsichtigt die Arbeit der Kirche im Südpazifik.

9./10. November 1968

Er besucht zum ersten Mal Görlitz in der DDR und verheißt den Mitgliedern der Kirche: „Wenn Sie … treu bleiben, werden Sie alle Segnungen empfangen, derer sich die Mitglieder der Kirche in anderen Ländern erfreuen.“

1972 bis 1985

Er ist als Vorsitzender des Komitees für Studienhilfen zur Bibel tätig, aus dem später das Komitee für heilige Schriften wird. Er ist maßgeblich an der Veröffentlichung der von der Kirche herausgegebenen King-James-Bibel im Jahr 1979 beteiligt sowie an den 1981 erschienenen Neuauflagen des Buches Mormon, des Buches Lehre und Bündnisse und der Köstlichen Perle.

April 1974

Er erwirbt an der Brigham-Young-Universität einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft.

27. April 1975

Er weiht die DDR für die Missionsarbeit.

29. August 1982

Er gründet in Freiberg den ersten Pfahl in der DDR.

23. April 1983

Er präsidiert beim ersten Spatenstich für den Freiberg-Tempel.

29. Juni 1985

Er ist bei der Weihung des Freiberg-Tempels anwesend.

10. November 1985

Er wird als Zweiter Ratgeber von Präsident Ezra Taft Benson berufen.

5. Juni 1994

Er wird als Zweiter Ratgeber von Präsident Howard W. Hunter berufen.

12. März 1995

Er wird als Erster Ratgeber von Präsident Gordon B. Hinckley berufen.

3. Februar 2008

Er wird als 16. Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage ordiniert und eingesetzt.

10. Februar 2008

Er weiht den Rexburg-Idaho-Tempel, den ersten von 46 Tempeln, die im Laufe seiner Präsidentschaft geweiht oder erneut geweiht werden; 19 davon weiht er selbst.

10. April 2008

Er kündigt den Bau des Gilbert-Arizona-Tempels und des Gila-Valley-Arizona-Tempels an, die beiden ersten von 45 Tempeln, die er im Laufe seiner Präsidentschaft ankündigt.

20. Juni 2009

Er weiht das Historische Archiv der Kirche, und zwar an dem Rednerpult, das früher in der Gemeinde 6/7 gestanden hat, wo er Bischof war.

29. August 2010

Er weiht den Kiew-Tempel in der Ukraine, den ersten Tempel in einem Land der ehemaligen Sowjetunion.

23. Oktober 2010

Er nimmt den ersten Spatenstich für den Rom-Tempel vor.

April 2011

Das 150-millionste Exemplar des Buches Mormon wird gedruckt.

6. Oktober 2012

Er senkt das Mindestalter für Vollzeitmissionare auf 18 Jahre bei jungen Männern und 19 Jahre bei jungen Frauen.

17. Mai 2013

Seine Frau Frances stirbt.

5. Oktober 2013

Er gibt bekannt, dass die Kirche nun mehr als 15 Millionen Mitglieder hat.

5. Oktober 2013

Er gibt bekannt, dass die Anzahl der Vollzeitmissionare im vergangenen Jahr von 58.500 auf über 80.000 angestiegen ist.

29. März 2014

Zum ersten Mal findet die Allgemeine Schwesternversammlung als Teil der Generalkonferenz statt.

5. Oktober 2016

Zu Ehren von Präsident Monsons lebenslangem Engagement für Jugendliche wird eine neue Herberge der Boy Scouts of America nach ihm benannt und von Präsident Henry B. Eyring eingeweiht.

April 2017

Nachdem er 53 Jahre lang Redner bei der Generalkonferenz gewesen ist, hält er nun seine letzte Ansprache.

2. Januar 2018

Er stirbt in seinem Zuhause in Salt Lake City.