Altes Testament 2022
13. November. Wie kann der Geist des Herrn über mich ausgegossen werden? Hosea 1 bis 6; 10 bis 14; Joël


„13. November. Wie kann der Geist des Herrn über mich ausgegossen werden? Hosea 1 bis 6; 10 bis 14; Joël“, Komm und folge mir nach! – Für die Kollegien des Aaronischen Priestertums und die Klassen der Jungen Damen: Gesprächsthemen zur Lehre 2022, 2021

„13. November. Wie kann der Geist des Herrn über mich ausgegossen werden?“, Komm und folge mir nach! – Für die Kollegien des Aaronischen Priestertums und die Klassen der Jungen Damen: Gesprächsthemen zur Lehre 2022

Bild
Mädchen im Unterricht

13. November

Wie kann der Geist des Herrn über mich ausgegossen werden?

Hosea 1 bis 6; 10 bis 14; Joël

Bild
Icon: Miteinander beraten

Miteinander beraten

Geleitet von einem Mitglied der Kollegiums- oder der Klassenpräsidentschaft; 10-20 Minuten

Sagt zu Beginn der Versammlung gemeinsam den Leitgedanken der Jungen Damen oder den Leitgedanken des Aaronischen Priestertums auf. Besprecht dann anhand einer oder mehrerer der untenstehenden Fragen oder eigener Fragen, was ihr im Werk der Errettung und Erhöhung tun könnt (siehe Allgemeines Handbuch, 10.2, 11.2, ChurchofJesusChrist.org). Plant, wie ihr das Besprochene umsetzen wollt.

  • Das Evangelium leben. Was haben wir in letzter Zeit erlebt, was unser Zeugnis gestärkt hat?

  • Für die Bedürftigen sorgen. Wer braucht unsere Hilfe und unsere Gebete? Wie können wir ihnen helfen? Was gibt der Heilige Geist uns ein?

  • Alle Menschen einladen, das Evangelium anzunehmen. Wie können wir für Angehörige oder Freunde, die unsere Glaubensansichten nicht teilen, ein Licht sein?

  • Familien für die Ewigkeit vereinen. Wie können wir unserer Familie unsere Liebe mehr zeigen, sie besser unterstützen und einen positiven Einfluss auf sie haben?

Am Ende der Lektion könntest du Folgendes tun:

  • Gib Zeugnis für die Grundsätze, die besprochen wurden.

  • Erinnere die Jugendlichen daran, welche Pläne heute gemacht wurden und wozu sie aufgefordert worden sind.

Die Lehre besprechen

Geleitet von einem erwachsenen Führungsverantwortlichen oder einem Jugendlichen; 25-35 Minuten

Sich geistig vorbereiten

Ohne jeden Zweifel leben wir in einer Zeit mit viel Unsicherheit und Angst. Der Prophet Joël aus dem Alten Testament hat unsere Zeit – den „Tag des Herrn“ – als „Tag des Dunkels und der Finsternis“ und als „groß“ und „voll Schrecken“ beschrieben (Joël 2:1,2,11). Das heißt aber nicht, dass jede Hoffnung verloren ist. Elder Dieter F. Uchtdorf hat uns verheißen: „Auch wenn wir uns manchmal wie unter den Prüfungen des Lebens vergraben vorkommen oder uns seelisch Finsternis umfängt, so werden die Liebe Gottes und die Segnungen des wiederhergestellten Evangeliums Jesu Christi doch etwas Unvorstellbares zur Blüte kommen lassen.“ („Gott wird etwas Unvorstellbares tun“, Liahona, November 2020, Seite 52.)

Wenn dir also das Dunkle und Finstere unserer Zeit auffällt, denk daran, dass der Herr auch große – selbst unvorstellbare – Segnungen verheißen hat: „Ich werde meinen Geist ausgießen über alles Fleisch. Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein.“ (Joël 3:1; siehe auch Joseph Smith – Lebensgeschichte 1:41.) Die Verheißung besagt, dass Gottes Geist besonders auf junge Männer und Frauen ausgegossen werden wird. Warum ist es wohl wichtig, dass die Jugendlichen sich dessen bewusst sind? Denke über diese Frage nach, während du zur Vorbereitung auf den Unterricht Joël 2 und 3 und Elder Uchtdorfs Ansprache liest.

Bild
Jungen lesen in den heiligen Schriften

Der Herr hat verheißen, dass er in den Letzten Tagen seinen Geist ausgießen wird, und „eure Söhne und Töchter werden Propheten sein“ (Joël 3:1)

Gemeinsam lernen

Um die Bedeutung von Joël 3:1,2 zu verdeutlichen, kannst du einen Gegenstand in eine Schüssel legen und jemanden Wasser darüber gießen lassen. Was bedeutet es wohl, wenn es heißt, dass der Herr seinen Geist „über alles Fleisch“ ausgießen wird? Wie erfüllen sich die Prophezeiungen in Joël 3:1,2 in unserer Zeit? Hier sind einige Vorschläge, wie man den Jugendlichen erklären kann, wie der Herr heute seinen Geist ausgießt.

  • In den Schriften wird oft erwähnt, dass der Herr seinen Geist über sein Volk ausgegossen hat. Wenn sich die Jugendlichen einige dieser Schriftstellen anschauen, verstehen sie vielleicht besser, wie sie selbst reichlicher den Geist Gottes empfangen können. Du kannst einen großen Krug an die Tafel malen, aus dem Wasser ausgegossen wird. Bitte die Jugendlichen, allein oder in kleinen Gruppen eine oder mehrere der Schriftstellen im Abschnitt „Nützliche Quellen“ zu lesen. Sie können anschließend um den Krug herum an die Tafel schreiben, was die in den Schriftstellen erwähnten Menschen getan haben, damit der Herr seinen Geist ausgießen konnte, und welche Segnungen daraus entstanden. Wann hat der Heilige Geist uns schon getröstet, geführt oder geläutert?

  • Du kannst auch diese Worte von Elder Dieter F. Uchtdorf an die Tafel schreiben: „Gott hat für Sie persönlich und für die Kirche insgesamt etwas Unvorstellbares im Sinn – ein wunderbares Werk und ein Wunder.“ („Gott wird etwas Unvorstellbares tun“, Seite 52f.) Fordere die Jugendlichen auf, in Elder Uchtdorfs Ansprache nach unvorstellbaren Segnungen zu suchen, die Gott Menschen in den heiligen Schriften zukommen ließ, nachdem sie sehr viel Schweres durchgemacht hatten. Was sollen wir laut Elder Uchtdorf tun, damit wir angesichts von Schwierigkeiten weiterhin gute Entscheidungen treffen? Lass die Jugendlichen eine Liste mit „unvorstellbaren“ Dingen anlegen, die Gott für uns vorgesehen haben könnte. Fordere die Jugendlichen auf, darüber nachzudenken, wozu sie bereit sind, um diese Segnungen zu erlangen.

  • Du könntest auch das Video „President Nelson: Hear Him – Personal Revelation“ (in englischer Sprache, ChurchofJesusChrist.org) zeigen. Bitte die Jugendlichen, beim Zuhören darauf zu achten, wie der Heilige Geist zu uns spricht und wie er uns hilft. Ihr könnt auch gemeinsam Präsident Russell M. Nelsons Ansprache „Offenbarung für die Kirche, Offenbarung für unser Leben“ (Liahona, Mai 2018, Seite 93–96) durchgehen. Fordere die Jugendliche auf, dabei Antworten auf diese oder ähnliche Fragen zu finden: Wie hat sich Präsident Nelson um Eingebungen vom Geist bemüht? Und wie hat er sie empfangen? Was zeigt uns Joseph Smiths Geschichte darüber, wie gern Gott mit seinen Kindern sprechen möchte? Wozu fordert uns Präsident Nelson eindringlich auf? Erzähl den Jugendlichen von einer Situation, als du gespürt hast, dass der Herr seinen Geist ausgegossen hat. Bitte sie, über ihre eigenen Erfahrungen nachzudenken und, wenn sie das möchten, davon zu erzählen.

Voll Glauben handeln

Fordere die Jugendlichen auf, darüber nachzudenken und aufzuschreiben, was sie tun wollen, um einen Eindruck oder Gedanken, der ihnen heute gekommen ist, in die Tat umzusetzen. Wer möchte, kann den anderen von seinen Gedanken und Plänen erzählen. Bitte die Jugendlichen auch, darüber nachzudenken, wie es ihre Beziehung zum Vater im Himmel und zu Jesus Christus stärkt, wenn sie ihre Eindrücke in die Tat umsetzen.

Nützliche Quellen

Auf die Weise des Erretters lehren

„Helfen Sie den Lernenden nicht nur, den Geist zu spüren und zu erkennen, sondern auch dabei, den Eingebungen, die sie bekommen, zu folgen.“ (Auf die Weise des Erretters lehren, Seite 10.)