Seelische und geistige Gesundheit
10: Wie gehe ich mit Selbstmordgedanken um?


„10: Wie gehe ich mit Selbstmordgedanken um?“ Seelische und geistige Gesundheit: Hilfen für mich (2019)

„Selbstmordgedanken“, Seelische und geistige Gesundheit: Hilfen für mich

Bild
Mann stützt seinen Kopf auf die Hand

Wie gehe ich mit Selbstmordgedanken um?

Wenn Ihnen Selbstmordgedanken kommen, heißt das nicht etwa, dass Sie ein schwacher, fehlerbehafteter oder gar schlechter Mensch wären. Es zeigt vielmehr, dass Sie Schlimmes durchmachen und mehr Unterstützung brauchen, um Ihre Krise zu meistern. Wenn Sie das Gefühl haben, Ihr Leben nicht mehr bewältigen zu können, oder gegen Selbstmordgedanken anzukämpfen haben, können Sie sich an einige der unten aufgeführten Vorschläge halten oder auf PreventingSuicide.ChurchofJesusChrist.org nach weiteren Ideen schauen.

  • Vertrauen Sie sich unbedingt jemandem an. Wenn Sie sich gefährdet fühlen, sich ernstlich etwas anzutun, rufen Sie umgehend den Notdienst an. Wenn die Situation Ihnen nicht akut bedrohlich erscheint, sprechen Sie mit einem Freund, einem Familienmitglied oder einem kirchlichen Führer oder rufen Sie eine Suizidpräventions-Helpline an (siehe Angaben weiter unten). Wenn Sie sich bei jemandem aussprechen, kann das eine Menge Druck von Ihnen nehmen.

  • Vertrauen Sie dem Erlöser. Auch wenn Sie im Moment die Liebe oder die Nähe des Herrn Jesus Christus vielleicht nicht verspüren können, können Sie richtig handeln, weil Sie sich ja wünschen, sie zu spüren. Sie können sich beispielsweise zum Beten hinknien, Ihr Gebet laut aussprechen, um einen Priestertumssegen bitten oder mit Ihrem Bischof sprechen.

  • Sorgen Sie für ein sicheres Zuhause. Falls es bestimmte Gegenstände gibt, die Sie auf die Idee bringen (könnten), sich damit etwas anzutun, entfernen Sie sie oder bitten Sie jemand anders, sie an sich zu nehmen. Verbringen Sie möglichst wenig Zeit allein und sprechen Sie mit einem Mitbewohner oder jemand anderem Ihres Vertrauens. Stimmen Sie mit demjenigen ab, welche Vorsichtsmaßnahmen in Ihrer Situation am sinnvollsten sind.

  • Setzen Sie sich kleine Ziele. Schreiben Sie jeden Tag mindestens eine Aufgabe oder ein Ziel für den nächsten Tag auf. Halten Sie diese Ziele einfach und erreichbar. Wenn Sie sich kleine Ziele setzen und auf diese hinarbeiten, können Sie vielleicht wieder spüren, dass Sie doch noch etwas Einfluss nehmen können, obwohl Sie meinten, überhaupt nichts mehr im Griff zu haben.