Institut
Lektion 12: Material für den Lehrer: In den Lehren Jesu Christi nach der reinen Wahrheit suchen


„Lektion 12: Material für den Lehrer: In den Lehren Jesu Christi nach der reinen Wahrheit suchen“, Jesus Christus und sein immerwährendes Evangelium – Material für den Lehrer, 2023

„Lektion 12: Material für den Lehrer“, Jesus Christus und sein immerwährendes Evangelium – Material für den Lehrer

Lektion 12: Material für den Lehrer

In den Lehren Jesu Christi nach der reinen Wahrheit suchen

Präsident Russell M. Nelson hat erklärt: „Die reine Lehre Christi ist machtvoll. Sie verändert das Leben eines jeden, der sie versteht und sich bemüht, sie im Leben umzusetzen.“ („Reine Wahrheit, reine Lehre und reine Offenbarung“, Liahona, November 2021, Seite 6.) In dieser Unterrichtsstunde können die Schüler erzählen, inwiefern die Lehren Jesu Christi ihr Leben beeinflussen. Sie können sich auch über die Bedeutung des Evangeliums austauschen und darüber nachdenken, was sie tun können, um den Blick stärker darauf zu richten, entsprechend zu leben.

Anregungen für den Unterricht

Jesus Christus verkündet Wahrheiten, die das Leben verändern

Sie können das hier abgebildete Bild zeigen oder ein anderes, auf dem zu sehen ist, wie Jesus Christus jemanden unterweist. Bitten Sie die Schüler, mögliche Gründe dafür zu nennen, warum Jesus Christus „der größte Lehrer [war], der je gelebt hat bzw. jemals leben wird“ (Jeffrey R. Holland, „Lehren, verkünden, heilen“, Liahona, Januar 2003, Seite 13).

Bild
<i>Jesu Lehren über die Nachfolge</i>, Gemälde von Justin Kunz

Um ein gutes Gespräch anzuregen, können Sie einige der folgenden Fragen stellen:

  • Welchen Einfluss hatten die Lehren des Erretters auf diejenigen, die seine Worte hörten? (Sie können die Beispiele aus Abschnitt 1 im Vorbereitungsmaterial noch einmal durchgehen.) Wie wirken sich seine Lehren auf euer Leben aus?

  • Was müssen wir tun, wenn die Lehren Jesu Christi einen tiefen, bleibenden Einfluss auf unser Leben haben sollen? (Sie könnten dazu Johannes 3:21, 7:17, 13:17 und/oder das Zitat von Elder Holland in Abschnitt 1 des Vorbereitungsmaterials heranziehen. Anschließend können Sie die Schüler bitten, einen Grundsatz wie diesen herauszuarbeiten: Wenn wir die Lehren des Herrn befolgen, können wir wissen, dass sie wahr sind, unser Licht wird heller und wir sind glücklich.)

Erinnern Sie die Schüler daran, dass sie in Abschnitt 1 des Vorbereitungsmaterials aufgefordert wurden, eine Lehre des Erretters auszuwählen, die ihr Leben beeinflusst hat. Alternativ konnten sie auch überlegen, welche Lehre für sie von Bedeutung sein könnte. Geben Sie den Schülern ein paar Minuten Zeit, ihre Schriftstelle und die drei dazugehörigen Fragen aus Abschnitt 1 des Vorbereitungsmaterials durchzugehen. Ermuntern Sie die Schüler, die dies noch nicht gemacht hatten, eine Lehre des Erretters auszuwählen, von der sie erzählen könnten.

Fragen Sie die Schüler, welche Lehre Jesu Christi sie ausgewählt haben und wie ihre Antwort auf mindestens eine der drei Fragen aus dem Vorbereitungsmaterial lautet. Sie können diese Aufgabe gemeinsam besprechen oder die Schüler in Kleingruppen aufteilen, wo dann einer nach dem anderen zu Wort kommen kann.

Jesus Christus erläutert den Nephiten die Bedeutung seines Evangeliums

Lesen Sie gemeinsam das folgende Fallbeispiel:

Amelia ist – nach langen Jahren – vor kurzem wieder in der Kirche aktiv geworden. Die Leute sind zwar nett zu ihr, dennoch kommt sie sich, wenn sie den Rednern zuhört und im Unterricht sitzt, oftmals verloren vor und ist entmutigt. Das macht sie unglücklich, und eines Tages sagt sie zu dir: „Neulich hat jemand gesagt, das Wort Evangelium bedeute ‚gute Nachricht‘. In mir kommen da aber ganz andere Gefühle hoch. Das Evangelium klingt kompliziert, und es wird so viel erwartet. Es kommt mir eher wie eine Last vor als ein Segen.“

  • Was kann während einer Ansprache, im Unterricht oder in einem Gespräch über das Evangelium geschehen, dass sich jemand so fühlt wie Amelia?

  • Welche Missverständnisse in Bezug auf die Bedeutung und den Zweck des Evangeliums haben sich vielleicht bei Amelia aufgetan?

Das Lehren und Lernen verbessern

Lernen Sie gemeinsam mit den Schülern. Nachdem die treuen Mitglieder der Kirche zur Zeit Almas die schlimmen Folgen von Priesterlist erlebt hatten, blieben sie in ihrem Glauben „standhaft und unverrückbar“ (Alma 1:25) und erkannten, dass „der Prediger … nicht besser [war] als der Hörer, und der Lehrer war um nichts besser als der Lernende; und so waren sie alle gleich“ (Alma 1:26). Wenn Sie die Schüler als Gleichwertige behandeln, sind Sie offener, mit ihnen und von ihnen zu lernen. Denken Sie darüber nach, wie sich wohl Ihre Schüler fühlen, wenn Sie aufrichtiges Interesse an dem zeigen, was sie denken und empfinden.

Bitten Sie die Schüler, 3 Nephi 27:13,14,19-21 noch einmal zu überfliegen und auf die wichtigsten Elemente des Evangeliums zu achten, die der Erretter hier darlegt.

Um ein zielführendes Gespräch anzuregen, könnten Sie Fragen stellen wie:

  • Was sind dem Erretter zufolge die wesentlichen Elemente und der größte Segen, wenn man nach seinem Evangelium lebt? (Die Schüler sollen diesen Grundsatz herausarbeiten: Wenn wir Glauben an Jesus Christus ausüben, umkehren, uns taufen lassen, den Heiligen Geist empfangen und bis ans Ende ausharren, können wir am letzten Tag makellos vor Gott stehen.)

  • Inwiefern könnten sich Amelias Ansichten und Gefühle ändern, wenn sie Jesus Christus in den Mittelpunkt des Evangeliums stellt? Wie wirkt es sich darauf aus, wie ihr über das Evangelium denkt und danach lebt, wenn ihr den Erretter in den Mittelpunkt stellt?

  • Vor welchen Herausforderungen könnten wir stehen, wenn wir Jesus Christus und die grundlegenden Elemente seines Evangeliums aus den Augen verlieren? (Sie können dazu in Abschnitt 2 des Vorbereitungsmaterials nochmals das Zitat von Bruder Daniel K Judd lesen.) Was hat schon dazu geführt, dass ihr die Grundlagen des Evangeliums nicht mehr so gut im Blick hattet? Was hat euch am meisten geholfen, euch auf die Grundlagen zu konzentrieren?

Bitten Sie die Schüler, das Zitat von Präsident Dieter F. Uchtdorf aus Abschnitt 2 des Vorbereitungsmaterials noch einmal durchzugehen. Lassen Sie sie aufschreiben, was sie tun können, um sich besser auf die wichtigsten Grundsätze zu konzentrieren, und wie sie diese in die Tat umsetzen können.

Sie können auch fragen, ob einige Schüler gern erzählen möchten, was sie tun könnten, um sich in ihrem Bestreben, nach dem Evangelium zu leben, auf das Wichtigste zu konzentrieren.

Zum Abschluss können Sie oder ein Schüler Zeugnis dafür geben, wie schön es ist und wie viel Kraft man erlangt, wenn man nach dem immerwährenden Evangelium Jesu Christi lebt.

Für die nächste Unterrichtsstunde

Sie könnten den Schülern unter der Woche diese Nachricht schicken: Schau dir das Video „Be a Minister: Become Part of Someoneʼs Life“ (0:34) an und überlege, was du aus dem Vorbereitungsmaterial für Lektion 13 über christliches Dienen lernen kannst.