Institut
Lektion 2: Material für den Lehrer: Unser Zeugnis vom lebendigen Christus stärken


„Lektion 2: Material für den Lehrer: Unser Zeugnis vom lebendigen Christus stärken“, Jesus Christus und sein immerwährendes Evangelium – Material für den Lehrer, 2023

„Lektion 2: Material für den Lehrer“, Jesus Christus und sein immerwährendes Evangelium – Material für den Lehrer

Lektion 2: Material für den Lehrer

Unser Zeugnis vom lebendigen Christus stärken

Am 1. Januar 2000 veröffentlichten die Erste Präsidentschaft und das Kollegium der Zwölf Apostel ihr Zeugnis von der Göttlichkeit Jesu Christi, und zwar in einem Dokument mit dem Titel „Der lebendige Christus – das Zeugnis der Apostel“ (verfügbar auf ChurchofJesusChrist.org). In dieser Lektion erhalten die Schüler die Gelegenheit, die Bedeutung des heiligen Titels Christus zu erörtern und darüber zu sprechen, inwiefern es ihren Glauben stärken kann, sich gebeterfüllt mit der Erklärung „Der lebendige Christus“ zu befassen.

Anregungen für den Unterricht

Jesus ist der Christus

Das Lehren und Lernen verbessern

Legen Sie den Schwerpunkt auf die Bekehrung und nicht darauf, den gesamten Unterrichtsstoff zu behandeln. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man nervös wird, wenn man meint, man könne das gesamte Material im Unterricht ja gar nicht durchnehmen. Wenn es Ihnen so ergeht, richten Sie Ihre Gedanken bewusst darauf aus, was Ihre Schüler in Herz und Sinn erleben. Haben die Schüler Zeit, über erkannte Wahrheiten nachzudenken und sich klarzumachen, wie wichtig diese sind? Denken Sie an den klugen Rat von Präsident Dallin H. Oaks: „Geistiges lässt sich nicht erzwingen.“ („Zu seiner Zeit, auf seine Weise“, Liahona, August 2013, Seite 26.)

Fordern Sie die Schüler auf, einige Beispiele für große Führer in der Menschheitsgeschichte zu nennen, die sittliche Werte vertreten haben oder geistig gesinnt waren. (Sie können auch eigene Beispiele nennen.) Sprechen Sie kurz darüber, inwiefern diese Menschen die Welt zum Guten beeinflusst haben. Sie können dann ein Bild von Jesus Christus zeigen und fragen:

  • Inwiefern unterscheidet sich Jesus Christus von den großen, in sittlicher oder geistiger Hinsicht vorbildlichen Führern der Welt?

Bitten Sie die Schüler, Matthäus 16:13-17 noch einmal durchzulesen. Alternativ könnten Sie gemeinsam das Video „Du bist der Messias“ (1:30) anschauen. Dabei sollen die Schüler auf Petrusʼ Formulierungen achten, die Jesus von allen Menschen abheben, die jemals auf der Erde gelebt haben.

  • Was war von ewiger Bedeutung, als Petrus zu Jesus sagte: „Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes“? (Matthäus 16:16.) (An dieser Stelle könnten Sie die Schüler das wiedergeben lassen, was sie in Abschnitt 1 des Vorbereitungsmaterials gelernt haben. Die Schüler könnten Wahrheiten wie die folgenden zum Ausdruck bringen: Jesus ist der Christus, der Gesalbte oder der Messias. Er vertritt den Vater und ist der einzige Weg zu unserer Errettung.)

  • Weshalb ist es aus eurer Sicht wichtig, ein eigenes Zeugnis davon zu erlangen, dass Jesus der Christus ist? Warum ist es wichtig, dieses Zeugnis zu stärken? (Sie könnten einige Schüler erzählen lassen, wie sie ein Zeugnis davon erlangt haben, dass Jesus der Christus ist.)

Das Lehren und Lernen verbessern

Verwenden Sie Studienhilfen. Die Studienhilfen, die im Archiv Kirchenliteratur in der Rubrik „Heilige Schriften“ zu finden sind, enthalten umfangreiches Material, wie etwa den Schriftenführer und das Themenverzeichnis zur Bibel. Diese Hilfen stützen sich auf die Standardwerke der heiligen Schriften und bringen dem Leser ein bestimmtes Thema näher. Wenn sich die Schüler mit einem Thema befassen, machen Sie ihnen bewusst, wie wichtig es ist, eine Schriftstelle vom Kontext und vom Inhalt her zu verstehen. Dann erkennen sie leichter, welche Absicht der inspirierte Verfasser verfolgt hat.

Erinnern Sie die Schüler daran, dass sie in Vorbereitung auf den Unterricht aufgefordert wurden, im Schriftenführer unter dem Stichwort „Jesus Christus“ nach heiligen Namen, Titeln und Aufgaben zu suchen, die dem Herrn übertragen wurden. Geben Sie den Schülern ein paar Minuten Zeit, um nachzuschauen, was sie herausgefunden hatten. Die Schüler können sich dann in der Klasse oder in Kleingruppen über ihre Erkenntnisse austauschen. Wenn Sie den Eindruck haben, dass folgende Anregung Ihren Schülern beim Lernen zugutekommt, können Sie eine oder beide der nachstehenden Fragen aufhängen und beantworten lassen:

  • Was empfindet ihr, wenn ihr an Jesus Christus als [fügen Sie den Namen, den Titel oder die Aufgabe ein] denkt?

  • Wie wirkt sich das Wissen um Jesus Christus als [fügen Sie den Namen, den Titel oder die Aufgabe ein] auf euren Glauben an ihn aus?

Sie können anregen, dass die Schüler einen Namen, einen Titel oder eine Aufgabe Jesu Christi, über die sie mehr erfahren möchten, auswählen und sich damit eingehender befassen.

Die Apostel des Herrn sind besondere Zeugen dafür, dass er der Christus ist

Lassen Sie die Schüler berichten, wie verbreitet der Glaube an Jesus Christus in ihrem Freundes- oder Bekanntenkreis ist. Sie können sie auch erzählen lassen, was sie vor kurzem in den sozialen Medien oder in beliebten Unterhaltungsmedien über den Erretter gehört haben.

Lesen Sie gemeinsam Lehre und Bündnisse 107:23 und schreiben Sie diese Aussage an die Tafel: Jesus Christus hat Apostel berufen, in aller Welt besondere Zeugen für ihn zu sein. Fragen Sie dann:

  • Warum ist das Zeugnis von den vom Herrn berufenen Aposteln eurer Meinung nach in unserer Zeit besonders wichtig?

  • Inwiefern haben diese besonderen Zeugen euer Zeugnis von Jesus Christus gestärkt? (Es könnte hilfreich sein, einige der Schüler erzählen zu lassen, was sie gelernt oder empfunden haben, als sie sich eines oder mehrere der Videos „Besondere Zeugen Christi“ aus Abschnitt 2 des Vorbereitungsmaterials angeschaut haben. Sie könnten sich gemeinsam als Klasse eins ihrer Lieblingsvideos anschauen.)

Rufen Sie den Schülern ins Gedächtnis, dass die Erste Präsidentschaft und das Kollegium der Zwölf Apostel am 1. Januar 2000 in der Erklärung „Der lebendige Christus“ Zeugnis für den Erretter gegeben haben. Geben Sie den Schülern eine Kopie der Erklärung oder bitten Sie sie, diese auf ihrem elektronischen Gerät aufzurufen.

Damit die Schüler die Erklärung „Der lebendige Christus“ noch mehr wertschätzen, führen Sie mit ihnen die folgende Aktivität durch: Bitten Sie sie, zu zweit zusammenzuarbeiten, und geben Sie jedem Schüler eines der nachstehenden Arbeitsblätter. Die Schüler sollen genügend Zeit haben, die Erklärung „Der lebendige Christus“ noch einmal durchzugehen und sich darüber auszutauschen, was sie herausgefunden haben.

Botschaften für die heutige Zeit in der Erklärung „Der lebendige Christus“

Jesus Christus und sein immerwährendes Evangelium – Material für den Lehrer, Lektion 2

Elder Robert D. Hales vom Kollegium der Zwölf Apostel hat erklärt:

Bild
Elder Robert D. Hales

Die Erklärung „Der lebendige Christus – das Zeugnis der Apostel“ wurde verkündet, ehe wir sie am dringendsten brauchen werden. („Die Generalkonferenz stärkt den Glauben und das Zeugnis“, Liahona, November 2013, Seite 7.)

Halte in der Erklärung „Der lebendige Christus“ nach Botschaften Ausschau, die deiner Meinung nach in unserer Zeit am dringendsten gebraucht werden. Bereite dich darauf vor, deinem Lernpartner mitzuteilen, was du herausgefunden hast.

Botschaften für die heutige Zeit in der Erklärung „Der lebendige Christus“

Jesus Christus und sein immerwährendes Evangelium – Material für den Lehrer, Lektion 2

Bild
Arbeitsblatt

Mehr über Jesus Christus sprechen

Jesus Christus und sein immerwährendes Evangelium – Material für den Lehrer, Lektion 2

Elder Neil L. Andersen vom Kollegium der Zwölf Apostel hat gesagt:

Bild
Elder Neil L. Andersen

Wenn die Welt weniger über Jesus Christus spricht, wollen wir mehr über ihn sprechen. Wenn offenbar wird, dass wir wirklich seine Jünger sind, werden viele unserer Mitmenschen bereit sein, zuzuhören. („Wir reden von Christus“, Liahona, November 2020, Seite 90.)

Halte in der Erklärung „Der lebendige Christus“ nach Botschaften Ausschau, die deiner Meinung nach in einer Welt, in der immer weniger über Jesus Christus gesprochen wird, vor allem weitergegeben werden müssten. Bereite dich darauf vor, deinem Lernpartner mitzuteilen, was du herausgefunden hast.

Mehr über Jesus Christus sprechen

Jesus Christus und sein immerwährendes Evangelium – Material für den Lehrer, Lektion 2

Bild
Arbeitsblatt

Bitten Sie die Schüler zum Abschluss des Unterrichts zu erzählen, wie ihr Glaube an Jesus Christus dadurch gestärkt wurde, dass sie sich mit der Erklärung „Der lebendige Christus“ befasst haben, oder inwiefern der Glaube dadurch gestärkt werden könnte. Geben Sie ihnen Zeit, sich zu überlegen, was sie konkret tun wollen, um ihr Zeugnis von Jesus Christus dadurch zu festigen, dass sie sich mit dieser inspirierten Erklärung weiterhin befassen oder sie auswendig lernen.

Für die nächste Unterrichtsstunde

Sie könnten Ihren Schülern vor dem nächsten Unterricht die folgende Anregung zukommen lassen (oder einen anderen Gedanken, der ihr Interesse weckt): Wenn du dich mit dem Vorbereitungsmaterial für Lektion 3 befasst, überlege, warum du dich im vorirdischen Leben dafür entschieden hast, Jesus Christus nachzufolgen.