Altes Testament 2022
Wie man den Leitfaden Komm und folge mir nach! – Für den Einzelnen und die Familie verwendet


„Wie man den Leitfaden Komm und folge mir nach! – Für den Einzelnen und die Familie verwendet“, Komm und folge mir nach! – Für den Einzelnen und die Familie: Altes Testament 2022, 2021

„Wie man den Leitfaden Komm und folge mir nach! – Für den Einzelnen und die Familie verwendet“, Komm und folge mir nach! – Für den Einzelnen und die Familie: 2022

Wie man den Leitfaden Komm und folge mir nach! – Für den Einzelnen und die Familie verwendet

Für wen ist dieses Material gedacht?

Dieses Material richtet sich an jeden Einzelnen und jede Familie in der Kirche. Es soll Ihnen dabei helfen, das Evangelium zu lernen – ob allein oder mit der Familie. Falls Sie sich in der Vergangenheit nicht regelmäßig mit dem Evangelium befasst haben, ist dieses Material ein guter Einstieg. Falls Sie sich bereits ein regelmäßiges Evangeliumsstudium angewöhnt haben, kann Ihnen dieses Material zu wertvolleren Erfahrungen verhelfen.

Wie kann ich dieses Material verwenden?

Nutzen Sie diesen Leitfaden so, wie er Ihnen am besten hilft. Er kann als Anleitung oder Hilfestellung für das Schriftstudium allein und mit der Familie dienen. Sie können ihn auch für den Evangeliumsabend verwenden. In den Konzepten werden wichtige Grundsätze aus dem Alten Testament beleuchtet, Anregungen für das persönliche Studium und das Studium mit der Familie gegeben und Vorschläge für Aktivitäten gemacht. Außerdem können Sie darin Ihre Eindrücke notieren.

Der Leitfaden Komm und folge mir nach! – Für den Einzelnen und die Familie soll die anderen guten Gewohnheiten, die Sie bereits haben, weder ersetzen noch mit ihnen konkurrieren. Lassen Sie sich vom Geist leiten, wenn Sie festlegen, wie Sie sich mit dem Wort Gottes befassen wollen.

Bild
Ein Ehepaar liest zuhause in den heiligen Schriften

In welchem Zusammenhang steht dieses Material mit dem Unterricht in der Kirche?

Die Konzepte in diesem Leitfaden sind nach einem wöchentlichen Leseplan angeordnet. Die Leitfäden Komm und folge mir nach! für die Primarvereinigung, für die Sonntagsschule und für die Kollegien des Aaronischen Priestertums und die Klassen der Jungen Damen folgen demselben Leseplan. Die Lehrer in der Kirche werden Ihnen Gelegenheit geben, über Ihre Erfahrungen, Gedanken und Fragen zu den Passagen, mit denen Sie sich im Laufe der Woche befasst haben, zu sprechen. So unterstützen sie Sie in Ihren Bemühungen, das Evangelium zuhause zu lernen und zu leben.

Da die Sonntagsschule nur zweimal im Monat stattfindet, können die Lehrer der Sonntagsschule Konzepte überspringen oder miteinander kombinieren, um mit dem Wochenplan Schritt zu halten. Das gilt (für die Sonntagsschule und auch für die Primarvereinigung) auch für Wochen, in denen die regulären Versammlungen wegen der Pfahlkonferenz oder aus einem anderen Grund ausfallen. Setzen Sie in solchen Wochen Ihr Studium des Alten Testaments zuhause fort.

Muss ich dem Zeitplan folgen?

Wenn Sie dem Zeitplan folgen, werden Sie bis zum Jahresende eine gute Auswahl an Kapiteln aus dem Alten Testament und aus der Köstlichen Perle gelesen haben. Darüber hinaus kann es zu bedeutsamen Erfahrungen zuhause, in der Kirche und andernorts führen, wenn Sie dem gleichen Studienplan wie auch andere folgen. Fühlen Sie sich aber nicht an den Zeitplan gebunden oder gezwungen, jeden Vers zu lesen – der Plan soll Ihnen nur helfen, Ihr eigenes Tempo zu finden. Wichtig ist, dass Sie das Evangelium sowohl für sich allein als auch mit der Familie lernen.

Hinweis zum Leseplan für das Alte Testament

Der im Leitfaden Komm und folge mir nach! für 2022 vorgeschlagene Leseplan umfasst nicht alle Kapitel im Alten Testament. Da das Alte Testament länger ist als andere heilige Schriften, wurden einige Kapitel und Bücher ausgelassen, damit der Leseplan für Sie und Ihre Familie machbar ist.

Die Leseliste der Kapitel und Bücher wurde dahingehend ausgewählt, dass Dopplungen vermieden und Stellen hervorgehoben werden, die für Jesus Christus zeugen, Punkte der Lehre enthalten und für uns heute besonders relevant sind. So sind und 2 Chronik beispielsweise nicht im Leseplan aufgeführt, weil diese Bücher vieles enthalten, was auch in und 2 Könige steht. Auch das Hohelied ist nicht im Leseplan aufgeführt, weil der Prophet Joseph Smith erklärt hat, dass es keine inspirierte Schrift ist (siehe Schriftenführer, Stichwort „Hohelied Salomos“, scriptures.ChurchofJesusChrist.org). Denken Sie jedoch bitte daran, dass der Leseplan nur ein Vorschlag ist. Lassen Sie sich bei Ihrem persönlichen Schriftstudium und dem Studium mit der Familie von persönlicher Offenbarung leiten.