Altes Testament 2022
Wie man kleine Kinder unterweist


„Wie man kleine Kinder unterweist“, Komm und folge mir nach! – Für den Einzelnen und die Familie: Altes Testament 2022, 2021

„Wie man kleine Kinder unterweist“, Komm und folge mir nach! – Für den Einzelnen und die Familie: 2022

Bild
Eltern schauen sich mit ihrem kleinen Kind ein Buch an

Wie man kleine Kinder unterweist

Wenn Sie kleine Kinder haben, hier einige Anregungen für Aktivitäten, die den Kleinen beim Lernen helfen können:

  • Singen Sie Lieder. Die Lieder aus dem Gesangbuch und dem Liederbuch für Kinder vermitteln die Lehre einprägsam. Suchen Sie im Stichwortverzeichnis hinten im Liederbuch für Kinder nach Liedern, die zu den Evangeliumsgrundsätzen, über die Sie sprechen, passen. Helfen Sie Ihren Kindern, die Botschaft der Lieder auf sich zu beziehen (siehe auch „Mit geistlicher Musik das Evangelium lernen“ in diesem Leitfaden).

  • Lassen Sie die Kinder eine Geschichte anhören oder nachspielen. Kleine Kinder mögen Geschichten – aus den heiligen Schriften, aus Ihrem Leben, aus Ihrer Familiengeschichte oder aus den Zeitschriften der Kirche. Überlegen Sie, wie Sie die Kinder in das Erzählen einbeziehen können. Die Kinder können Bilder oder Gegenstände hochhalten, sie können von dem, was sie hören, ein Bild malen, die Geschichte nachspielen oder auch mithelfen, die Geschichte zu erzählen. Helfen Sie Ihren Kindern, in den Geschichten, die Sie besprechen, Evangeliumswahrheiten zu erkennen.

  • Lesen Sie eine Schriftstelle vor. Kleine Kinder können zwar noch nicht viel selbst lesen, aber Sie können sie dennoch so einbeziehen, dass sie etwas aus den heiligen Schriften lernen. Dabei müssen Sie sich vielleicht auf einen einzelnen Vers, eine wichtige Textstelle oder ein Wort beschränken. Vielleicht können Ihre Kinder sogar ein paar Worte aus einer Schriftstelle auswendig lernen, wenn Sie sie ein paar Mal mit ihnen wiederholen. Wenn sie das Wort Gottes hören, spüren sie den Heiligen Geist.

  • Zeigen Sie ein Bild oder ein Video. Wenn Sie Ihren Kindern ein Bild oder ein Video zu einem Evangeliumsgrundsatz oder einer Geschichte aus den heiligen Schriften zeigen, stellen Sie ihnen auch Fragen, damit sie verstehen, was sie gerade sehen. Sie könnten beispielsweise fragen: „Was geschieht auf diesem Bild oder in diesem Video? Wie fühlst du dich dabei?“ In der App Gospel Media (derzeit nur auf Englisch) unter MediaLibrary.ChurchofJesusChrist.org und auf den Seiten für Kinder (children.ChurchofJesusChrist.org) findet man Bilder und Videos.

  • Lassen Sie die Kinder kreativ sein. Kinder können zu einer Geschichte oder einem Grundsatz, den Sie gerade besprechen, etwas basteln, zeichnen oder ausmalen.

  • Verwenden Sie Anschauungsunterricht. Ein Evangeliumsgrundsatz, der für Kinder vielleicht nicht leicht zu verstehen ist, lässt sich mit einfachem Anschauungsmaterial wahrscheinlich besser erklären. Lassen Sie Ihre Kinder dabei mitmachen. Sie lernen mehr, wenn sie sich aktiv beteiligen, als wenn sie bloß zuschauen.

  • Spielen Sie Rollenspiele. Wenn Kinder in einem Rollenspiel Situationen nachspielen, mit denen sie auch im Alltag konfrontiert sein könnten, verstehen sie besser, wie sich ein Evangeliumsgrundsatz auf ihr Leben beziehen kann.

  • Wiederholen Sie Aktivitäten. Kleine Kinder müssen einzelne Begriffe mehrfach hören, damit sie sie verinnerlichen. Scheuen Sie sich nicht davor, Geschichten oder Aktivitäten mehrmals zu wiederholen. Sie können beispielsweise eine Geschichte aus den heiligen Schriften mehrfach auf verschiedene Weise durchnehmen: Lesen Sie sie vor, fassen Sie sie in eigenen Worten zusammen, zeigen Sie ein Video, lassen Sie sie von den Kindern nacherzählen oder nachspielen und so weiter.