Altes Testament 2022
7. bis 13. März. Genesis 37 bis 41: Der Herr war mit Josef


„7. bis 13. März. Genesis 37 bis 41: Der Herr war mit Josef“, Komm und folge mir nach! – Für den Einzelnen und die Familie: Altes Testament 2022, 2021

„7. bis 13. März. Genesis 37 bis 41“, Komm und folge mir nach! – Für den Einzelnen und die Familie: 2022

Bild
Josef aus Ägypten im Gefängnis

Josef aus Ägypten im Gefängnis, Illustration von Jeff Ward

7. bis 13. März

Genesis 37 bis 41

Der Herr war mit Josef

Beten Sie darum, dass der Heilige Geist Sie erkennen lässt, wie Sie Genesis 37 bis 41 auf sich beziehen können. Notieren Sie alle Erkenntnisse, die Sie gewinnen.

Notieren Sie Ihre Eindrücke

Manchmal stößt guten Menschen etwas Schlechtes zu. Diese Erfahrung haben wir alle schon gemacht, und so auch Josef, der Sohn Jakobs. Er war der Erbe des Bundes, den Gott mit seinen Vätern geschlossen hatte, doch er wurde von seinen Brüdern gehasst und in die Sklaverei verkauft. Er weigerte sich, seine Integrität aufzugeben, als sich Potifars Frau ihm näherte, und wurde daraufhin ins Gefängnis geworfen. Es schien, als würde ihm immer mehr Schlechtes widerfahren, je länger er seinem Glauben treu blieb. Doch all diese Widrigkeiten waren kein Zeichen von Gottes Missbilligung. Im Gegenteil, während all dieser Schwierigkeiten war „der Herr mit Josef“ (Genesis 39:3). An Josefs Leben erkennen wir diese bedeutsame Wahrheit: Gott verlässt uns nicht. „Wenn Sie dem Erretter folgen, werden Sie nicht aller Prüfungen entledigt“, erklärte Präsident Dieter F. Uchtdorf. „Doch die Schranken zwischen Ihnen und der Hilfe, die Ihr Vater im Himmel Ihnen geben möchte, werden beseitigt. Gott wird bei Ihnen sein.“ („Sehnsucht nach der Heimat“, Liahona, November 2017, Seite 22.)

Bild
Icon „Persönliches Studium“

Anregungen für das persönliche Schriftstudium

Genesis 37:1-28; 39; 41:9-45

Der Herr stand Josef in schweren Zeiten bei

Immer wieder schien das Glück Josef zu verlassen, doch der Herr verließ ihn nie. Wenn Sie Josefs Geschichte lesen, denken Sie über Fragen wie diese nach: Was hat Josef getan, um dem Herrn in diesen schwierigen Zeiten nah zu bleiben? Inwiefern war der Herr „mit ihm“? (Genesis 39:2,3,21,23.)

Sie können sich ähnliche Fragen auch über Ihr eigenes Leben stellen. Woran merken Sie, dass der Herr Sie auch in Zeiten der Prüfung nicht verlässt? Denken Sie darüber nach, wie Sie Ihre Erfahrungen an Ihre Familie und an die nachfolgenden Generationen weitergeben können (siehe 1 Nephi 5:14). Wie können Sie sich schon jetzt darauf vorbereiten, auch trotz künftiger Widrigkeiten dem Glauben treu zu bleiben?

Siehe auch Johannes 14:18; Römer 8:28; Alma 36:3; Lehre und Bündnisse 121:7,8; D. Todd Christofferson, „Die Freude der Heiligen“, Liahona, November 2019, Seite 15–18

Genesis 37:5-11; 40; 41:1-38

Wenn ich treu bin, führt und inspiriert mich der Herr

Elder David A. Bednar hat gesagt: „Offenbarung empfängt man auf verschiedene Weise, beispielsweise durch Träume, Visionen, Gespräche mit Himmelsboten und Inspiration.“ („Der Geist der Offenbarung“, Liahona, Mai 2011, Seite 88.) Bei Josef, dem Obermundschenk des Pharaos, dem Oberbäcker des Pharaos und beim Pharao selbst griff der Herr auf Träume zurück, um ihnen Zukünftiges vorherzusagen. Der Herr offenbarte Josef außerdem die Auslegung dieser Träume. Was lernen Sie aus Genesis 37:5-11 und 40:5-8 sowie 41:14-25,37,38 darüber, wie man Offenbarung vom Herrn empfängt und versteht? Was aus Josefs Leben kann Ihnen zum Beispiel helfen, wenn eine Offenbarung schwer zu verstehen ist? (Siehe Genesis 40:8; 41:16.)

Bild
Josef deutet im Gefängnis Träume

Josef deutet die Träume des Mundschenks und des Hofbäckers, Gemälde von François Gérard

Denken Sie darüber nach, wie der Herr Ihnen seinen Willen offenbart. Wie bemühen Sie sich, nach den Offenbarungen zu handeln, die der Herr Ihnen gibt? Wie bemühen Sie sich um weitere Führung vom Herrn?

Siehe auch Russell M. Nelson, „Offenbarung für die Kirche, Offenbarung für unser Leben“, Liahona, Mai 2018, Seite 93–96; Michelle Craig, „Unsere geistige Fähigkeit“, Liahona, November 2019, Seite 19ff.

Genesis 38; 39:7-20

Mit der Hilfe des Herrn kann ich Versuchungen entfliehen

Josefs Beispiel kann Sie ermutigen und stärken, wenn Sie in Versuchung geraten. Achten Sie in Genesis 39 darauf, was Josef alles getan hat, um der Versuchung zu widerstehen. Zum Beispiel:

  • Er wehrte die Annäherungsversuche von Potifars Frau ab (Vers 8).

  • Ihm war bewusst, dass es Gott und anderen gegenüber ein Unrecht wäre, zu sündigen (Vers 8,9).

  • Er ging nicht auf die Versuchung ein, obwohl er sie „Tag für Tag“ erlebte (Vers 10).

  • Er „ließ sein Gewand in ihrer Hand, floh und lief nach draußen“ (Vers 12).

Sie können sich anhand von Josefs Beispiel einen Plan machen, wie Sie Versuchungen aus dem Weg gehen und ihnen widerstehen wollen. Dafür könnten Sie zum Beispiel an eine Versuchung denken, die Sie befällt. Schreiben Sie sich auf, welchen Umständen Sie aus dem Weg gehen müssen, und planen Sie, wie Sie sich in Zeiten der Versuchung auf den Vater im Himmel stützen wollen (siehe 2 Nephi 4:18,27-33).

Versuchung:

Umstände, denen ich aus dem Weg gehen muss:

Was tun, wenn ich in Versuchung gerate:

Noch vor dem Bericht darüber, mit welcher inneren Stärke Josef der Versuchung widerstand, lesen wir in Genesis 38 einen gegensätzlichen Bericht über seinen älteren Bruder Juda. Was lernen Sie insgesamt aus den Kapiteln 37, 38 und 39 über Keuschheit?

Siehe auch 1 Korinther 10:13; 1 Nephi 15:23,24; 3 Nephi 18:17,18

Bild
Icon „Studium mit der Familie“

Anregungen für das Schriftstudium mit der Familie und für den Evangeliumsabend

Genesis 37.Wenn Sie einer von Josefs Brüdern gewesen wären, wie hätten Sie die Eifersucht in Schach halten können, damit sich das Verhältnis zu ihm nicht verschlechtert? Inwiefern würde es helfen, wenn wir stets friedlich miteinander redeten? (Siehe Vers 4.)

Genesis 39.In den Videos „The Refinerʼs Fire“ (in englischer Sprache) und „Nach dem Sturm“ (ChurchofJesusChrist.org) wird von Menschen berichtet, die innere Kraft fanden, weil sie sich in ihren Prüfungen an den Herrn wandten. Sie könnten eines der beiden Videos anschauen und darüber sprechen, was Josef wohl erzählen würde, wenn er ein Video über seine Erlebnisse drehen würde. Sie könnten zusammen „Ich möchte so sein wie Jesus“ (Liederbuch für Kinder, Seite 40) singen und auf Ratschläge im Text achten, die man Josef während seiner Prüfungen hätte geben können.

Genesis 39:7-12.Diese Verse bieten eine gute Gelegenheit, mit Ihren Kindern über das Gesetz der Keuschheit zu sprechen. Folgendes kann Ihnen bei diesem Gespräch eine Stütze sein: Jakob 2:28; Alma 39:3-9; „Sexuelle Reinheit“ (Für eine starke Jugend, Seite 35ff.); „Sexual Intimacy Is Sacred and Beautiful“ (Help for Parents, in englischer Sprache unter AddressingPornography.ChurchofJesusChrist.org).

Genesis 41:15-57.Was erfahren wir aus diesen Versen darüber, wie der Herr das Volk in Ägypten durch Josef gesegnet hat? Was können wir daraus über die Vorbereitung auf Notfälle lernen? Besprechen Sie, wie Sie als Familie bessere Vorbereitungen treffen können. Anregungen dazu finden Sie unter dem Evangeliumsthema „Notfallvorsorge“, topics.ChurchofJesusChrist.org.

Weitere Anregungen für die Unterweisung von Kindern finden Sie im Konzept für diese Woche im Leitfaden Komm und folge mir nach! – Für die Primarvereinigung.

Liedvorschlag: „Jesus, unser bester Freund“ (Liederbuch für Kinder, Seite 37)

Das persönliche Studium verbessern

Beziehen Sie die heiligen Schriften auf sich. Denken Sie beim Lesen darüber nach, wie Sie die Geschichten und Lehren in den Schriften auf sich beziehen können. Wie könnten Sie sich zum Beispiel in schwierigen Zeiten an Josef ein Beispiel nehmen und dem Herrn treu bleiben?

Bild
Josefs Brüder nehmen ihm seinen Mantel weg

Josefs Brüder nehmen ihm seinen Mantel weg, Illustration von Sam Lawlor