Für eine starke Jugend
Neue Wege sicher beschreiten
Januar 2024


„Neue Wege sicher beschreiten“, Für eine starke Jugend, Januar 2024

Komm und folge mir nach!

1 Nephi 3 und 4; 1 Nephi 17 und 18

Neue Wege sicher beschreiten

Hier ist eine Idee, wie du in deiner Familie oder in deiner Klasse eine Lektion zum Leitfaden Komm und folge mir nach! anschaulich gestalten kannst.

Bild
Neue Wege sicher beschreiten

PDF herunterladen

Wenn du etwas Neues ausprobierst, geht es dir vielleicht wie Nephi, der die Messingplatten holen wollte und nicht im Voraus wusste, was er tun sollte (siehe 1 Nephi 4:6). Denk aber daran: Du bist niemals allein, vor allem dann nicht, wenn du etwas tust, was Gott geboten hat.

1. Nicht im Voraus wissen

Gib jedem ein Blatt Papier. Verrate aber noch nicht, wozu es ist, sondern erkläre einfach, dass wir Offenbarung von Gott oftmals Schritt für Schritt empfangen. So ist etwa Nephi an die Messingplatten gekommen (siehe 1 Nephi 3 und 4) oder hat ein Schiff gebaut (siehe 1 Nephi 17 und 18).

2. Zeile um Zeile

Jetzt geht’s los! Lies diese Anweisungen langsam nacheinander vor, damit alle wissen, wie sie das Papier falten müssen, um ihr geheimnisvolles Meisterwerk anzufertigen. (Ohne Bilder ist es schwer. Wenn jemand zusätzliche Hilfe benötigt, lass ihn einen Blick auf die jeweilige Abbildung werfen.)

3. Offenbarung: durch den Geist geführt

Deine Familie oder Klasse sollte jetzt eine ganze Flotte gefalteter Papierschiffchen haben. Sprecht ein paar Minuten über die Frage, wann die Anwesenden schon einmal „Zeile um Zeile“ auf Gottes Weisung angewiesen waren. Ihr könntet zur Erinnerung auch etwas auf die Schiffe schreiben oder malen.

Wenn das Leben dich vor etwas Neues stellt, vergiss nicht, dich um Offenbarung von Gott zu bemühen. Denk daran, dass er dir immer einen Weg bereitet, sodass du tun kannst, was er von dir erwartet (siehe 1 Nephi 3:7).

Anleitung

  1. Halte das Blatt Papier hochkant, also mit der schmalen Seite oben und unten. Falte es nun zur Hälfte, die obere Kante auf die untere.

  2. Falte das Blatt in der Mitte von links nach rechts und klappe den entstandenen Falz wieder auf.

  3. Die Kante liegt immer noch oben. Nimm nun die beiden Ecken oben und falte sie hinunter bis zum senkrechten Falz in der Mitte. Das Blatt hat jetzt zwei Formen: oben ein Dreieck und unten ein Rechteck.

  4. Nimm unterhalb des Dreiecks den schmalen Papierstreifen der Deckseite und falte ihn bis zum Dreieck nach oben. Dreh das Blatt um und wiederhole diesen Schritt auf der Rückseite.

  5. Zieh das Blatt nun unten auseinander, sodass eine Öffnung entsteht wie bei einem Hut.

  6. Zieh weiter, bis die beiden Enden aufeinanderliegen und eine Raute formen.

  7. Die Öffnung zeigt nach unten. Falte die obere Papierlage nach oben bis zur Spitze der Raute. Dreh das Blatt um und wiederhole diesen Schritt mit der Rückseite. Jetzt sieht dein Blatt aus wie ein Dreieck.

  8. Zieh die untere Öffnung auseinander, bis die beiden Enden flach aufeinanderliegen (so wie bei Schritt 5 und 6), sodass wieder eine Raute entsteht.

  9. Die Oberseite deiner Raute besteht jetzt aus zwei Dreiecken links und rechts. Zieh die beiden Spitzen auseinander und glätte das Papier so, dass ein Trapez entsteht. Zieh die Seiten des Schiffchens auseinander, sodass es steht.