Für eine starke Jugend
Auf vielfache Weise lernen
Januar 2024


„Auf vielfache Weise lernen“, Für eine starke Jugend, Januar 2024

Auf vielfache Weise lernen

Möchtest du die Welt ein bisschen besser machen? Dann überleg dir zuerst, wie!

Bild
Eine Jugendliche schaut in den Spiegel

Illustration von Dean MacAdam

Was hat ein Friseurlehrgang damit zu tun, wie man Bühnenscheinwerfer installiert?

„Das gehört alles zu meinem Plan“, sagt Lisa, eine junge Erwachsene im ersten Studienjahr.

Mit 16 fing Lisa an, eine Kosmetikschule zu besuchen. Sie nahm sogar ein Highschool-Angebot in Anspruch, wodurch der Schulunterricht verkürzt war, sodass sie nachmittags zur Kosmetikschule gehen konnte. Und dass sie jetzt Theatertechnik studiert, bedeutet nicht, dass die Sache mit der Schönheitspflege nicht funktioniert hat. Im Gegenteil: Alles läuft ganz genau so, wie sie es sich erhofft hat.

„Ich wollte etwas lernen, womit ich zu den Studiengebühren beisteuern kann“, erzählt Lisa. „Außerdem kann ich anderen damit einen Dienst erweisen – und meine Familie spart sich für den Rest meines Lebens das Geld für den Friseur!“

Warum wir lernen

„Der Vater im Himmel möchte, dass seine Töchter und Söhne beständig dazulernen.“1 Hier sind einige der vielen Segnungen für lebenslanges Lernen:

  • Du kannst deinen Freunden, deiner Familie und anderen besser helfen und ihnen etwas beibringen.

  • Du kannst in der Kirche und an deinem Wohnort besser dienen.

  • Durch mehr arbeitsmarktgerechte Fertigkeiten erlangst du Eigenständigkeit.

  • Nach dem Tod bleibt dir dein Wissen erhalten.

  • Wenn du dein Gehirn aktiv trainierst und forderst, bleibt es gesünder.

Wie wir lernen

In den Schriften wird uns gesagt: „Trachtet nach Wissen, ja, durch Studium und auch durch Glauben.“ (Lehre und Bündnisse 88:118; siehe auch 130:18.) Heutzutage haben wir mehr Möglichkeiten zur Weiterbildung als je zuvor. Hier einige Beispiele:

  • formelle schulische Ausbildung (auch Berufsschule, Fachhochschule, Universität)

  • „aus den besten Büchern“ (Lehre und Bündnisse 88:118) nach Erkenntnis trachten; dem könnte man auch hinzufügen: „aus den besten digitalen Quellen lernen“

  • von Freunden und Angehörigen lernen

    Anregung für eine Aktivität: Veranstalte in deinem Zweig oder deiner Gemeinde einen „Fertigkeitenaustausch“. Jeder bringt den anderen etwas bei.

  • Gebet und Schriftstudium

  • treu und würdig sein, um den Heiligen Geist als ständigen Begleiter bei sich zu haben, der uns „alles lehren“ (Johannes 14:26) wird

  • Experimentieren, kreatives Denken und Anstrengung – das Tolle an Wissen ist, dass man jeden Tag etwas Neues dazulernen kann. Du kannst den Wissensspeicher der Welt erweitern!

Wann wir lernen

Ganz gleich, ob man nun, wie Lisa, Haareschneiden lernt oder Energietechniken der nächsten Generation entwickelt – Präsident Nelson hält uns vor Augen, dass es für jede dieser Aufgaben immer den besten Zeitpunkt gibt:

„Ja, wir sollten aus der Vergangenheit lernen, und ja, wir sollten uns auf die Zukunft vorbereiten. Aber nur jetzt können wir handeln. Jetzt ist die Zeit, in der wir lernen können. … Jetzt ist die Zeit, in der wir anderen ein Segen sein … können.“2

Also: Was möchtest du heute lernen?