2023
Antworten zum Tempel
Mai 2023


„Antworten zum Tempel“, Unser Freund, Mai 2023, Seite 38f.

Antworten zum Tempel

Wie sieht es innen im Tempel aus?

Bild
Fotos vom Inneren des Tempels

Der Tempel ist das Haus des Herrn. Innen ist es sauber und schön. Jeder trägt weiße Kleidung und bemüht sich um Andacht. An diesem friedlichen Ort verehrt man Gott, lernt dazu und verspürt durch den Heiligen Geist die Liebe des Erretters.

Was macht man im Tempel?

Bild
Ein Bild von einem Mädchen und einem Jungen neben einem Foto ihrer Vorfahren

Im Tempel erfahren wir mehr über Gottes Plan und schließen Bündnisse mit ihm. Dies geschieht bei sogenannten Verordnungen, etwa Taufen, Konfirmierungen sowie Siegelungen an die Familie.

Was soll ich anziehen, wenn ich in den Tempel gehe?

Bild
Ein Junge im Anzug und mit Krawatte neben einem Jungen in einem weißen Overall

Geh in Sonntagskleidung in den Tempel. Im Tempel ziehst du für die heiligen Handlungen andere Kleidung an. Bei den Taufen für Verstorbene etwa erhältst du von den Tempelarbeitern einen weißen Overall.

Was ist ein Tempelschein?

Bild
Ein Junge nimmt lächelnd einen Tempelschein entgegen

Ein Tempelschein ist ein Papierkärtchen, das zeigt, dass du in den Tempel gehen darfst. Du erhältst den Tempelschein von jemandem aus der Bischofschaft oder Zweigpräsidentschaft. Derjenige fragt dich zum Beispiel, ob du die Gebote hältst und ob du ein Zeugnis hast. Wenn du würdig und bereit bist, in den Tempel zu gehen, gibt er dir einen Tempelschein.

Was bedeutet es, sich für Verstorbene taufen zu lassen?

Bild
Ein Mädchen wird im Taufbecken des Tempels getauft

Im Tempel kannst du dich für Menschen taufen lassen, die gestorben sind, ohne getauft worden zu sein. Du trägst weiße Kleidung und wirst im Wasser vollständig untergetaucht.

Bild
Geschichte (PDF)

Illustrationen von Simini Blocker