2023
Die Torten-Katastrophe
September 2023


„Die Torten-Katastrophe“, Unser Freund, September 2023, Seite 10f.

Die Torten-Katastrophe

Die Torte sollte perfekt aussehen!

Diese Geschichte spielt in Schottland.

Bild
Alt text

Shiloh war mit dem Bild fertig und legte den Buntstift hin. „Fertig!“

„Und was ist das?“, fragte ihre Freundin Lacey.

„Das ist die Torte, die ich für den Schulwettbewerb machen werde!“ Shiloh zeigte Lacey das Bild.

„Die sieht aber toll aus!“, rief Lacey.

„Danke!“ Shiloh grinste. Die Torte würde perfekt werden! Sie hatte schon alles geplant. Es sollte eine vierstöckige Torte werden: zwei blaue und zwei rote Böden – die Farben der Nationalflagge Großbritanniens. Zwischen die Böden wollte sie eine weiße Creme streichen. Und obendrauf wollte sie ihre leckeren selbstgebackenen Kekse legen! Bestimmt würde sie den ersten Platz gewinnen.

„Weißt du schon, was du machst?“, fragte Shiloh.

„Nee, noch nicht“, erwiderte Lacey. „Vielleicht mache ich auch eine Torte.“

„Na, dann bin ich mal gespannt!“, meinte Shiloh.

Kaum kam Shiloh nach Hause, begann sie mit der Vorbereitung. Das Bild von der Torte legte sie auf die Arbeitsplatte, damit sie es immer im Blick hatte.

Sorgfältig wog Shiloh alle Zutaten ab. Dann verrührte sie sie und goss den Teig für den ersten Boden in die Form. Sie schob die Form in den Ofen.

Als die Küchenuhr piepste, holte Shiloh den Boden aus dem Ofen. Sie wollte ihn aus der Form lösen. Aber als sie die Form wendete, blieb der Boden zur Hälfte in der Form kleben!

„Oh nein!“, rief Shiloh. Sie zeigte ihrer Mutter den zerbrochenen Tortenboden. „Meine Torte ist ruiniert!“

Mutti klopfte ihr auf den Rücken. „Ist schon gut. Den Boden reparieren wir!“

Mutti half Shiloh, den übrigen Boden aus der Form zu lösen. Vorsichtig setzten sie die zerbrochenen Teile zusammen.

„Siehst du“, meinte Mutti. „Man sieht gar nicht, dass er kaputt war!“

Sofort ging es Shiloh ein wenig besser. Die übrige Torte konnte immer noch perfekt aussehen! Sie bereitete den nächsten Boden zu. Diesmal ließ Shiloh ihn abkühlen, bevor sie ihn aus der Form löste. Er zerbrach nicht!

Als alle Böden fertig waren, legte Shiloh sie übereinander. Dazwischen strich sie die Creme. Auf den oberen Boden legte sie vorsichtig ein paar selbstgebackene Kekse. Fertig!

Doch Shiloh runzelte die Stirn. Die Torte sah überhaupt nicht so aus wie auf dem Bild. Die Creme lief am Rand herunter, die Böden waren schief und die Torte neigte sich zur Seite. Es war eine Katastrophe! Shiloh begann zu weinen.

Bild
Alt text

„Was ist denn los?“, fragte Mutti.

„Die Torte sollte perfekt aussehen! Aber alles ist schiefgelaufen.“ Shiloh wischte sich eine Träne aus dem Gesicht.

Mutti nahm Shiloh fest in den Arm. „Deine Torte sieht schön aus. Und schmecken wird sie sogar noch besser!“

Shiloh schüttelte den Kopf. „Ich werfe sie einfach weg. Ich bekomme bestimmt den letzten Platz.“

„Vielleicht hilft es, wenn ich bete?“, fragte Mutti.

Shiloh nickte.

„Lieber Vater im Himmel“, sagte Mutti. „Ich bin dankbar für Shiloh und wie viel Arbeit sie in diese Torte gesteckt hat. Bitte hilf ihr, damit sie sich über das freuen kann, was sie geschafft hat. Im Namen Jesu Christi. Amen.“

Shiloh ging es schon besser. Sie schaute erneut auf die Torte. Sie sah nicht haargenau aus wie auf dem Bild, aber eigentlich war sie in Ordnung. Und das Zubereiten hatte ihr Spaß gemacht!

Am nächsten Tag schaute sich Shiloh die selbstgemachten Süßspeisen ihrer Mitschüler an. Bestimmt gewann sie keinen Preis. Alle anderen Torten sahen fantastisch aus!

Aber dann wurden die Gewinner bekanntgegeben. Shiloh belegte den zweiten Platz! Und Lacey den ersten!

Lacey rannte auf Shiloh zu und umarmte sie. „Wir beide haben gewonnen!“

Shiloh lächelte. Selbst wenn sie keinen Preis gewonnen hätte, wäre sie froh, dass sie nicht aufgegeben hatte.

Bild
Alt text

Illustrationen von Maryssa Dennis