Jeffrey R. Holland wurde am 3. Dezember 1940 als Sohn von Frank D. Holland und Alice Holland, geb. Bentley, geboren. 1963 heiratete er Patricia Terry. Er und seine Frau sind die Eltern von Matthew, Mary Alice und David, die Schwiegereltern von Paige, Lee und Jeanne sowie die Großeltern von 13 bezaubernden Enkeln. Mittlerweile haben sie bereits zwei Urenkel.
Präsident Holland war Schülervertreter an der Dixie High School und am Dixie College in seinem Geburtsort St. George und gehörte auch den Sportmannschaften beider Einrichtungen an. Den Bachelor-Abschluss in Englisch und den Master-Abschluss in Religionserziehung machte er an der Brigham-Young-Universität. An der Yale-Universität erwarb er den Master-Abschluss und den Doktortitel im Fach Amerikanistik.
Zum Zeitpunkt seiner Berufung ins Kollegium der Zwölf Apostel gehörte Präsident Holland dem Ersten Kollegium der Siebziger an, in das er am 1. April 1989 aufgenommen worden war. Von 1980 bis zu seiner Berufung als Generalautorität im Jahr 1989 war Jeffrey R. Holland der neunte Präsident der Brigham-Young-Universität in Provo. Er war Beauftragter für das Bildungswesen der Kirche sowie Dekan der Fakultät für Religionserziehung an der BYU.
Ehe er in Vollzeit in der Kirche diente, war Präsident Holland als Pädagoge tätig. Er war auch Präsident oder Vorstandsmitglied verschiedener Hochschul- und Hochschulsportverbände. Für seine Bemühungen um eine bessere Beziehung zwischen Christen und Juden wurde er von der Anti-Defamation League of B’Nai B’rith mit der „Freiheitsfackel“ ausgezeichnet.
Präsident Holland gehörte dem Verwaltungsrat etlicher städtischer und unternehmerischer Verbände an und wurde vom amerikanischen Pfadfinderverband mit dem „Distinguished Eagle Scout“ ausgezeichnet. Er hat acht Bücher geschrieben, eines davon zusammen mit seiner Frau Patricia.