Zusatzmaterial für die Unterweisung von Kindern
Lektion 18: Ich kann meine Mitmenschen lieben


18

Ich kann meine Mitmenschen lieben

Einleitung für die Lehrerin

Lesen Sie bitte Folgendes und denken Sie darüber nach, um sich geistig darauf vorzubereiten, diese Lektion zu unterrichten:

Wollen wir dem Herrn Jesus Christus nachfolgen, ist es mit am wichtigsten, dass wir unsere Mitmenschen lieben, auch diejenigen, die anders sind als wir (siehe Johannes 13:34,35). Wir zeigen unsere Liebe, indem wir freundlich zu anderen sind, ihnen zuhören, sie trösten und ihnen dienen (siehe Matthäus 25:34-40; Mosia 18:8,9).

Vorbereitung

  • Lesen Sie Lukas 10:25-37, und bereiten Sie sich darauf vor, die Geschichte vom barmherzigen Samariter sehr vereinfacht zu erzählen.

  • Bringen Sie eine Bibel mit.

  • Markieren Sie Seite 74 in diesem Leitfaden, damit Sie die Seite rasch aufschlagen können.

Lernaktivitäten

Beginnen Sie mit einer Aktivität, mit der Sie die Kinder zusammenrufen. Anregungen dazu finden Sie auf Seite 3.

Gebet

Bitten Sie ein Kind, das Anfangsgebet zu sprechen.

Bilder

Zeigen Sie die Bilder auf Seite 74. Erklären Sie, dass die Kinder auf diesen Bildern lieb miteinander spielen. Wenn wir zu anderen freundlich sind, zeigen wir ihnen unsere Liebe.

Bild
girls playing
Bild
boys playing

Lied

Singen Sie das Lied „Jesus sagt: Hab alle lieb!“ (Liederbuch für Kinder, Seite 39) oder sagen Sie den Text auf. Machen Sie die unten beschriebenen Bewegungen dazu. Bitten Sie die Kinder mitzumachen.

Jesus sagt: Hab alle lieb, (breiten Sie die Arme weit aus)

freundlich sollst du sein.

Wenn dein Herz voll Liebe ist, (legen Sie die Hand aufs Herz)

kannst du glücklich sein. (lächeln Sie)

Geschichte aus der Schrift

Zeigen Sie das Bild vom barmherzigen Samariter auf Seite 78. Schlagen Sie die Bibel auf, und sagen Sie den Kindern, dass Sie ihnen eine Geschichte erzählen, die Jesus erzählt hat. Sie handelt davon, dass man andere liebhaben soll. Erzählen Sie die Geschichte vom barmherzigen Samariter mit einfachen Worten. Ein Beispiel dazu:

Es war einmal ein Mann, der lag auf dem Boden (zeigen Sie auf den verletzten Mann auf dem Bild). Er war verletzt. Zwei Männer gingen vorbei. Sie sahen ihn, aber sie halfen ihm nicht. Da kam ein dritter Mann (zeigen Sie auf den barmherzigen Samariter). Er sah den Mann auf dem Boden liegen, und er half ihm. Er war liebevoll.

Bild
good Samaritan

Rollenspiel

Sagen Sie den Kindern, dass Jesus gesagt hat, dass auch wir liebevoll sein sollen. Sie sollen tun, als würden sie spazieren gehen. Schaffen Sie Gelegenheiten, bei denen die Kinder im Spiel zeigen können, wie sie liebevoll mit anderen umgehen. Zum Beispiel:

Gehen wir spazieren (gehen Sie auf der Stelle). Schaut, da ist ein Freund, der hingefallen ist. Kommt, wir helfen unserem Freund aufzustehen (tun Sie, als würden Sie dem Freund aufhelfen). Gehen wir weiter. Wir sehen einen Freund, der Durst hat. Kommt, wir geben unserem Freund etwas Wasser (tun Sie, als würden Sie einem Freund zu trinken geben). Gehen wir weiter. Wir sehen unsere Mama und unseren Papa. Kommt, wir umarmen sie und sagen „Ich hab euch lieb“ (umarmen Sie sich selbst und sagen Sie „Ich hab euch lieb“).

Abschluss

Sagen Sie den Kindern ganz aufrichtig, dass Sie sie liebhaben. Sagen Sie ihnen, wie glücklich Sie sich fühlen, wenn Sie liebevoll mit anderen umgehen.

Gebet

Bitten Sie ein Kind, das Schlussgebet zu sprechen.

Freigestellte Aktivitäten

Vorbereitung

  • Für die Schriftstelle: Bringen Sie eine Bibel mit. Markieren Sie Johannes 15:12, damit Sie die Schriftstelle rasch aufschlagen können.

  • Für das Ausmalen und die Aktivität mit den Papierherzen: Kopieren Sie die Zeichnung auf Seite 79 für jedes Kind.

    Bild
    coloring page, children in heart

    Ich kann meine Mitmenschen lieben

Schriftstelle

Sagen Sie den Kindern: In den heiligen Schriften steht, dass Jesus uns gelehrt hat, dass wir einander lieben sollen. Lesen Sie Johannes 15:12 vor und machen Sie die unten beschriebenen Bewegungen. Bitten Sie die Kinder mitzumachen.

Das ist mein Gebot:

Liebt einander (legen Sie die Hand aufs Herz), so wie ich euch geliebt habe (breiten Sie die Arme aus).

Ausmalen

Lassen Sie die Kinder ihre Kopie der Zeichnung auf Seite 79 ausmalen. Während sie malen, erklären Sie ihnen, dass wir alle Kinder Gottes sind und dass jeder von uns etwas Besonderes ist. Sagen Sie ihnen noch einmal, dass der himmlische Vater und Jesus möchten, dass wir alle liebhaben.

Papierherzen

Lesen Sie die folgenden Beispiele vor (oder denken Sie sich selbst welche aus), und fragen Sie: „Zeigt ihr so eure Liebe?“ Nach jedem Beispiel sollen die Kinder ihr Papierherz hochhalten und „Liebe“ sagen.

Wenn ihr beim Aufräumen helft.

Wenn ihr „bitte“ und „danke“ sagt.

Wenn ihr ein Spielzeug teilt.

Wenn ihr jemandem helft, der verletzt ist.

Loben Sie die Kinder dafür, dass sie mitgemacht haben. Diese Aktivität ist besonders für ältere Kinder geeignet.