Methoden und Fertigkeiten für das Unterrichten
Den Lernenden ans Herz legen, nach dem Gelernten zu leben


„Den Lernenden ans Herz legen, nach dem Gelernten zu leben“, Methoden und Fertigkeiten für das Unterrichten: Zu eifrigem Lernen anregen, 2023

„Den Lernenden ans Herz legen, nach dem Gelernten zu leben“, Methoden und Fertigkeiten für das Unterrichten: Zu eifrigem Lernen anregen

Den Lernenden ans Herz legen, nach dem Gelernten zu leben

Fertigkeit

Einplanen, auf Aufforderungen aus dem vorigen Unterricht zurückzukommen, und die Lernenden bitten, zu erzählen, wie sie das Gelernte in die Tat umgesetzt und was sie dabei erlebt haben

Bild
Eine Frau bereitet einen Unterricht vor

Erläuterung

Wenn Sie Aufforderungen an die Schüler vorbereiten, das Gelernte anzuwenden, können Sie auch einplanen, nachzufassen. Diese Momente des Nachfassens können zu Beginn der nächsten Unterrichtsstunden, durch Gespräche außerhalb des Unterrichts, bei Andachten oder unter Gleichaltrigen stattfinden. Um solche Momente des Nachfassens zu planen, können Sie sich fragen:

  1. Welche Aufforderung kann ich aussprechen, damit die Schüler von ihren Erfahrungen mit einer Wahrheit erzählen, die wir in einem vorherigen Unterricht besprochen haben?

  2. Wann ist ein guter Zeitpunkt, nachzufassen?

Wenn Sie sich diese Fragen stellen, kann der Heilige Geist Sie anleiten, wann und wie Sie nachfassen sollten. Das Nachfassen trägt dazu bei, dass die Schüler die Aufforderungen ernst nehmen und ihnen nachkommen, was zur Bekehrung zu Jesus Christus führen kann.

Beispiele

  • Als Bruder Schröder gebeterfüllt die nächste Lernerfahrung für seine Schüler vorbereitet, fragt er sich: „Welche Aufforderung kann ich den Schülern mit auf den Weg geben, damit sie von ihren Erfahrungen mit einer Wahrheit berichten können, die in einem vorherigen Unterricht besprochen wurde? Zu welchem Zeitpunkt im nächsten Unterricht wäre es gut, nachzufassen? Ihm kommt der Gedanke, den Schülern zu Beginn der nächsten Stunde Zeit zu geben, in ihr Studientagebuch zu schreiben, wie sie sich bemüht haben, eine in der letzten Stunde gelernte Wahrheit in die Tat umzusetzen.

Übung

Üben Sie, sich bei der nächsten Unterrichtsvorbereitung die folgenden Fragen zu stellen:

  1. Welche Aufforderung kann ich aussprechen, damit die Schüler von ihren Erfahrungen mit einer Wahrheit erzählen können, die wir in einem vorherigen Unterricht besprochen haben?

  2. Wann ist ein guter Zeitpunkt, nachzufassen?

Zum Besprechen oder Nachdenken

  • Welchen Einfluss hat das Nachfassen darauf, dass die jungen Menschen in Ihrer Klasse ihre Bekehrung vertiefen?

  • Auf welche Weise hat der Heilige Geist Sie bereits dazu veranlasst, den Lernenden dabei zu helfen, ihre Erfahrungen mit dem Gelernten weiterzugeben?

  • Wie können Sie eine Atmosphäre schaffen, die die Schüler dazu anregt, dass sie im Laufe des Kurses immer wieder von ihren Bemühungen erzählen, nach dem Evangelium zu leben?

Umsetzung

Legen Sie als Teil Ihrer Unterrichtsvorbereitung einen Zeitpunkt fest, an dem Sie sich diese Fragen stellen:

  • „Welche Aufforderung kann ich aussprechen, damit die Schüler von ihren Erfahrungen mit einer Wahrheit erzählen können, die wir in einem vorherigen Unterricht besprochen haben?“

  • „Wann ist ein guter Zeitpunkt, nachzufassen?”

Noch mehr dazu?