Junge Alleinstehende
Miteinander beraten und Lösungen anpassen


„Miteinander beraten und Lösungen anpassen“, Die jungen Alleinstehenden stärken, 2022

Bild
Gruppentreffen

Miteinander beraten und Lösungen anpassen

Besprechen Sie als Komitee, was Sie durch Zuhören von den jungen Alleinstehenden in Ihrem Gebiet erfahren haben. Beraten Sie miteinander, wie man auf die Bedürfnisse, die Sie festgestellt haben, eingehen kann. Denken Sie daran, dass Sie mit Ihren Lösungen Folgendes erreichen sollen:

  • Sie helfen den jungen Alleinstehenden, sich durch Bündnisse und heilige Handlungen an den Erretter zu binden.

  • Sie berücksichtigen alle jungen Alleinstehenden. Als Führungsverantwortlicher können Sie einen sicheren Rahmen für ein offenes Gespräch schaffen, auch für diejenigen, die meinen, nicht dazuzupassen, die aufrichtige Fragen zum Glauben haben, denen es an sozialer Unterstützung fehlt oder die mit dem Glauben ringen.

  • Sie tragen dazu bei, dass das Zugehörigkeitsgefühl gestärkt wird und Beziehungen gefestigt werden.

  • Sie werden den Bedürfnissen der jungen Alleinstehenden gerecht (zum Beispiel dem Bedürfnis, zusammenzukommen und sich auszutauschen oder praktische Hilfe zu erhalten, einen Beruf zu erlernen oder sich weiterzubilden, Sozialkompetenz zu entwickeln, Beziehungen aufzubauen, eine Anstellung zu finden, seelisches Wohlbefinden zu erreichen, Orientierung oder ein Ziel im Leben zu finden).

Bei Ihren Beratungen:

  • Achten Sie darauf, dass alle Ideen gehört und überdacht werden.

  • Bemühen Sie sich um Offenbarung.

  • Passen Sie Lösungen an die individuellen Bedürfnisse der jungen Alleinstehenden in Ihrem Gebiet an und verbessern Sie bestehende oder vorherige Lösungen.

  • Wenden Sie sich dabei auch an die örtlichen Führungsverantwortlichen und bitten Sie sie um Rat.

Im Abschnitt „Vorhandene Angebote der Kirche und Lösungen“ finden Sie eine Vielzahl von Optionen, die bereits erprobt wurden und vielleicht auch für Sie geeignet sind.