2021
Führungswechsel in der Gemeinde Aarau im Pfahl Zürich
Dezember 2021


Führungswechsel in der Gemeinde Aarau im Pfahl Zürich

Aarau (MA) Die bisherige Gemeindeleitung unter Bischof Thomas Nussbaum und seinen beiden Ratgebern Rolf Schaller und André Gautschi wurde nach fünfeinhalb Jahren mit grossem Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit aus ihren Ämtern entlassen.

Neu berufen als Bischof wurde Christian Gysler. Ihm zur Seite stehen als Erster Ratgeber Nik Baumann und Christian Lichtblau als Zweiter Ratgeber. Trotz der grossen Aufgabe möchte Bischof Gysler weiterhin mit der Familie und Freunden genügend Zeit verbringen, über Autos diskutieren und mountainbiken. Er ist 39 Jahre alt und Spezialist für neue Technologien und Prozesse in der Automobilbranche. Mit seiner Frau Denise hat er drei Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren.

Nik Baumann ist in der Ostschweiz aufgewachsen und wohnt seit einigen Jahren im Suhrental. Seine Frau Rahel und er sind glückliche Eltern von vier Kindern zwischen 11 und 17 Jahren. Er arbeitet als Leiter des Analyse-Teams in einer Schweizer Bank und ist begeisterter Snowboarder. In der Kirche hatte er in der Vergangenheit verschiedene Berufungen in der Jugendarbeit inne.

Sein Ratskollege Christian Lichtblau ist mit seiner Frau Debora seit ein paar Jahren im Seetal zuhause. Er ist Vater von drei Kindern zwischen 11 und 16 Jahren: zwei Jungs und ein Mädchen. Seine Hobbys sind breit gefächert: Aktivitäten mit der Familie, wie wandern, schwimmen im See, per Velo zur Arbeit fahren und Skifahren. Er ist ebenfalls 46 Jahre alt und arbeitet als Produktmanager im Haushaltgeräte-Segment. Auch er bringt viel Erfahrung in der kirchlichen Jugendarbeit mit.

Der neue Bischof und seine Ratgeber haben sich für die Mitglieder in der Gemeinde mehrere Schwerpunkte gesetzt, so zum Beispiel die geistige Eigenständigkeit und Förderung der Nächstenliebe unter den Mitmenschen. Sie legen grossen Wert auf gute seelsorgerische Betreuung. Der Hauptfokus liegt darin, Christus in unser Leben zu lassen und ihm das Herz und die Tür zu öffnen (siehe Neues Testament, Offenbarung 3:20).