2022
Drei Jahre Wartezeit
Februar 2022


Pioniere aus aller Welt

Drei Jahre Wartezeit

Wie sehr sich Carol doch wünschte, getauft zu werden!

Bild
three girls waiting at bus stop

Ding-dong! Es läutete an der Tür. Carol und ihre Schwester Jacqui liefen an die Tür. „Mama!“, rief Carol. „Dee ist hier! Wir gehen dann los zur Kirche!“

„Viel Spaß“, erwiderte Mama.

Carol öffnete. „Hallo Dee!“, sagte sie. „Lasst uns losgehen.“

Carol, Jacqui und Dee liefen zur Bushaltestelle. Es war aufregend, eine neue Kirche zu besuchen! Sie hatten in einer Zeitschrift darüber gelesen. Sie hatten auch ein paar Freundinnen gefragt, ob sie nicht mitkommen wollten.

Schließlich traf der rote Bus ein. Die Mädchen stiegen ein. In London fuhren Carol und ihre Freundinnen fast überall mit dem Bus hin.

Der Bus hielt mehrere Male an, und weitere Freundinnen stiegen ein. Vanessa, Sheila, Angela – alle kamen mit!

Schließlich hielt der Bus vor einem Kulturzentrum. Hier fanden die Versammlungen der Kirche statt. Als Carol durch die Tür ging, spürte sie etwas Besonderes.

Carol hörte den Liedern, Gebeten und Ansprachen zu. Sie war schon in anderen Kirchen gewesen. Aber an dieser Kirche war etwas anders.

Nach der Kirche fuhren die Mädchen mit dem Bus wieder nach Hause. „Wollen wir nächste Woche wieder hingehen?“, fragte Dee.

Carol lächelte. „Genau das hab ich auch gedacht!“

Woche für Woche besuchten die Mädchen die Kirche. Die Leute dort waren sehr nett. Immer bat sie jemand, sich zu ihm zu setzen. Auch zu den Aktivitäten unter der Woche lud man sie ein. Carol hatte das Gefühl, dass die Kirche wie eine große Familie war und auch sie dazugehörte.

Als sich Carol mit den Missionaren traf, wollte sie sich gleich taufen lassen. Auch Jacqui wollte getauft werden. Carols Eltern erlaubten es aber nicht. Ihrer Meinung nach waren die Mädchen noch zu jung, um diese Entscheidung zu treffen.

Die meisten von Carols Freundinnen durften sich ebenfalls nicht taufen lassen. Dennoch fuhren sie alle jeden Sonntag mit dem Bus zur Kirche. Carol war traurig, dass ihre Eltern nicht mitkamen. Sie wusste aber, dass es wichtig war, in die Kirche zu gehen.

Drei Jahre vergingen. Noch immer hatte Carol den Wunsch, sich taufen zu lassen. Sie wollte aus dem Wasser steigen und völlig rein sein. Außerdem wusste sie, wie sehr ihr die Gabe des Heiligen Geistes helfen würde!

„Mama“, sagte Carol eines Tages. „Darf ich mich bitte taufen lassen?“

Ihre Mutter schwieg eine Weile. „Du hast dich verändert, seitdem du in die Kirche gehst“, sagte sie. „Jeden Tag strengst du dich an und willst gute Entscheidungen treffen. Wenn dein Vater es erlaubt, erlaube ich es auch.“

Schließlich konnten sich Carol und Jacqui taufen lassen. Als die Missionare Carol die Hände auflegten und sie konfirmierten, fühlte sie sich rein und stark. Sie freute sich, weil sie Gott ein Versprechen gegeben hatte. Nun war sie ganz offiziell ein Mitglied der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage!

Carol umarmte Jacqui ganz fest, als sie auf den Bus warteten, um nach Hause zu fahren. Sie waren die ersten Mitglieder der Kirche in ihrer Familie. Sie waren Pioniere! Das war ein Segen, den Carol niemals für selbstverständlich halten wollte!

England befindet sich in Westeuropa. Es gehört zu Großbritannien.

In England stehen zwei Tempel.

In der Hauptstadt London fahren mehr als 8.500 Busse.

Carol war elf Jahre alt, als sie das erste Mal in die Kirche ging.

Auch Dee ließ sich später taufen. Carol und Dee sind immer noch gut befreundet!

Carol gehört derzeit dem Beirat der Jungen Damen der Kirche an.