„Anleitung zur Lernauswertung Altes Testament: 1 Samuel – Maleachi“, Lernauswertungen für das Seminarprogramm, 2016
„Altes Testament: 1 Samuel – Maleachi“, Lernauswertungen für das Seminarprogramm
Altes Testament: 1 Samuel – Maleachi
Fragen zum Beherrschen der Lehre: Die Lehren verstehen, die in den Schriftstellen zum Beherrschen der Lehre vermittelt werden
Fragen zu Kontext und Inhalt: Einige wichtige Berichte verstehen sowie die Grundsätze, die darin verankert sind
-
Samuel und Eli: Was man aus Samuels Geschichte darüber erfährt, wie man die Stimme des Herrn erkennt (siehe 1 Samuel 3:4-10)
-
Gründe, weshalb Israel einen König haben wollte (siehe 1 Samuel 8:6,7,19,20)
-
David und Goliat: Auf wen sich David verließ, damit er Goliat besiegen konnte (siehe 1 Samuel 17:37,45-47)
-
Usa fasst die Bundeslade an: Was geschieht, wenn man Gottes Werk ohne Vollmacht ausführt oder berichtigt (siehe 2 Samuel 6:3-7)
-
David und Batseba: Wie man Versuchungen vermeidet und lüsterne Begierden im Zaum hält (siehe 2 Samuel 11:1-5)
-
Salomos Ehe mit Nicht-Israelitinnen: Die Folgen, wenn man außerhalb des Bundes heiratet (siehe 1 Könige 11:3-6)
-
Elija und die Witwe in Sarepta: Wie die Witwe voller Glauben handelte (siehe 1 Könige 17:9-16)
-
Elija streitet mit den Propheten des Baal: Erkenntnisse über die Macht Gottes (siehe 1 Könige 18:26-29,36-39)
-
Naaman: Was geschieht, wenn man einem Propheten nachfolgt (siehe 2 Könige 5:9,10,13,14)
-
Der Wiederaufbau des Tempels in Jerusalem: Wie man mit Widerstand umgeht (siehe Esra 4:4,5; 5:1-5; 6:1-3,7,8,14)
-
Ester: Erkenntnisse über Mut (siehe Ester 3:6; 4:8,11,14; 5:1,2; 7:3-6)
-
Ijob: Wie man mit Prüfungen umgeht (siehe Ijob 13:13-16)
-
Daniel: Was man aus dem lernen kann, was er am Hof des Königs erlebte (siehe Daniel 1:3-20)
-
König Nebukadnezzars Traum: Grundsätze über das Reich Gottes (siehe Daniel 2:34,35,44,45; LuB 65:2)
-
Schadrach, Meschach und Abed-Nego: Erkenntnisse über Glauben (siehe Daniel 3:14-18)
Lehren und Grundsätze: Die wesentlichen Lehren und Grundsätze im Alten Testament verstehen
-
Segnungen, die man empfängt, wenn man in den Tempel geht (siehe 1 Könige 8:37-40; siehe auch Schriftenführer, „Tempel“) und ein Befreier auf dem Berg Zion wird (siehe Obadja 1:17,21; siehe auch Lehren der Präsidenten der Kirche: Joseph Smith, Seite 526)
-
Wie es im Millennium sein wird (siehe Jesaja 65:21-25)
-
Das Sühnopfer Jesu Christi: Wie im Alten Testament durch Symbole, Begebenheiten, Propheten sowie in Schriftstellen zum Beherrschen der Lehre für Jesus Christus Zeugnis gegeben wird (siehe Mose 6:63; siehe auch Mosia 3:15)
Schlüsselsätze: die Bedeutung von Schlüsselsätzen verstehen
-
„Ich habe dich eingezeichnet in meine Hände“ (Jesaja 49:16)
-
„Ich [gieße] meinen Geist aus … über alles Fleisch“ (Joël 3:1)