Neues Testament: Matthäus – Johannes
Fragen zum Beherrschen der Lehre: Die Lehren verstehen, die in den Schriftstellen zum Beherrschen der Lehre vermittelt werden
Fragen zu Kontext und Inhalt: Einige wichtige Berichte sowie die darin verankerten Grundsätze verstehen
-
Jesus lässt sich taufen: Was du über die Gottheit gelernt hast (siehe Matthäus 3:16,17)
-
Jesus wird versucht: Wie man Versuchungen widerstehen kann (siehe Matthäus 4:3-11)
-
Jesus beruft seine Zwölf Apostel: Was die Apostel nach ihrer Berufung erhielten (siehe Matthäus 10:1-4)
-
Petrus geht auf dem Wasser: Wie man Ängste und Zweifel überwinden kann (siehe Matthäus 14:28-31)
-
das traditionelle Händewaschen: Was uns laut Jesus unrein macht (siehe Matthäus 15:10-20)
-
das Zeugnis des Petrus: Was du darüber gelernt hast, wie man ein Zeugnis erlangt (siehe Matthäus 16:13-19)
-
die Lehren des Herrn zum Thema Ehe: Was du über die Ehe gelernt hast (siehe Matthäus 19:3-9)
-
welchen Auftrag der Heiland den Aposteln nach seiner Auferstehung gab (siehe Matthäus 28:19,20)
-
Jesus unterweist einen reichen Jüngling: Grundsätze, die uns helfen, ewiges Leben zu erlangen (siehe Markus 10:17-22)
-
erkannt haben, welcher Bote gesandt wurde, Jesus Christus den Weg zu bereiten (siehe Lukas 7:27,28)
-
das Gleichnis vom barmherzigen Samariter: ein Grundsatz, der uns helfen kann, ewiges Leben zu erlangen (siehe Lukas 10:25-37)
-
das Gleichnis vom verlorenen Schaf, von der verlorenen Drachme und vom verlorenen Sohn: Was du darüber gelernt hast, wie man jemandem helfen kann, der sich verirrt hat (siehe Lukas 15)
-
der Heiland erklärt Nikodemus, was man tun muss, um geistig von neuem geboren zu werden (siehe Johannes 3:3-5)
-
verstehen, wer Jehova, der Gott des Alten Testaments, ist (siehe Johannes 8:56-58)
-
warum Jesus Christus als guter Hirte bezeichnet wird (siehe Johannes 10:11-15)
-
Jesus wäscht den Aposteln die Füße: Lektionen über den Dienst am Nächsten (siehe Johannes 13:12-17)
-
wie wir dem Heiland unsere Liebe erweisen können (siehe Johannes 14:15)
-
die Aufgaben des Heiligen Geistes (siehe Johannes 16:13; siehe auch Johannes 14:26)
-
was dem Heiland zufolge notwendig ist, um ewiges Leben erlangen zu können (siehe Johannes 17:3)
-
was der Erretter tat, um den Tod zu überwinden (siehe Johannes 20:17-20; siehe auch Johannes 5:26)
Lehren und Grundsätze: Die wesentlichen Lehren und Grundsätze im Neuen Testament verstehen
-
wenn wir die Lehren und Gebote Jesu Christi befolgen, können wir wie der Vater im Himmel werden (siehe Matthäus 5:48)
-
Vorbereitung auf das Zweite Kommen des Herrn (siehe Joseph Smith – Matthäus 1:38-54)
-
warum wir das Abendmahl nehmen (siehe Matthäus 26:26-28; Joseph-Smith-Übersetzung, Matthäus 26:22,24,25 [im Schriftenführer, scriptures.lds.org])
-
der Zweck des Sabbats (siehe Markus 2:23–3:6)
-
wie man ein Zeugnis von der Lehre erhält, die Jesus Christus gelehrt hat (siehe Johannes 7:16-18)
-
sei imstande, die Rolle Jesu Christi im Erlösungsplan zu erklären und zu begründen, warum er derjenige sein musste, der das Sühnopfer vollbrachte
-
sei imstande zu erklären, warum das Sühnopfer Jesu Christi notwendig war und welche Auswirkungen es hat
-
sei imstande, über Grundsätze zu sprechen, die dir geholfen haben, Jesus Christus näherzukommen
-
sei imstande, ein Beispiel für etwas anzuführen, was du im Laufe des Kurses tust, um Jesus Christus näherzukommen
Schlüsselsätze: die Bedeutung von Schlüsselsätzen verstehen
-
erkenne einige wichtige Schriftstellen, in denen das Leiden des Erretters in Getsemani beschrieben wird (siehe Matthäus 26:38,39; Markus 14:32-34)