2021
Entscheidungen
September 2021


„Entscheidungen“, Für eine starke Jugend, September 2021, Seite 12ff.

Entscheidungen

Bild
Wölfe

Foto von Getty Images

Vor etlichen Jahren hat eine unserer Generalautoritäten eine eindrucksvolle Geschichte erzählt:

Ein weiser Indianer vom Stamm der Tscherokesen (Cherokee) erzählte seinem Enkel ein Gleichnis über das Leben: „In mir tobt ein schrecklicher Kampf zwischen zwei Wölfen“, sagte der Großvater. „Der eine ist böse, voller Zorn und Neid, Selbstmitleid und Kummer, Habgier und Lügen. Der andere ist gut, voller Freundlichkeit und Mitgefühl, Demut und Wahrheit, Liebe und Freude. Der gleiche Kampf tobt auch in jedem von uns.“

„Welcher Wolf wird siegen?“, fragte der Enkel.

„Der, den du fütterst“, lautete die weise Antwort des Großvaters.1

Dieses Gleichnis von den beiden Wölfen birgt eine ewige Wahrheit in sich. Als Kinder Gottes sind wir auf der Welt, um Entscheidungen zwischen Gut und Böse zu treffen. Gegensätze ermöglichen es uns, bewusst rechtschaffene Entscheidungen zu treffen. Im Buch Mormon wird uns diese Wahrheit so vermittelt: „Denn es muss notwendigerweise so sein, dass es in allem einen Gegensatz gibt.“2

Im Plan unseres himmlischen Vaters werden uns mindestens zwei Geschenke zur Verfügung gestellt, die uns beim Entscheiden helfen: 1.) Wir haben den Heiligen Geist, der uns bei unseren Entscheidungen führt; 2.) Wir haben den Erretter, dessen Sühnopfer es uns ermöglicht, umzukehren und die Auswirkungen jener schlechten Entscheidungen zu beseitigen, durch die der böse Wolf gefüttert wurde.

Bild
Jesus Christus

I. Umkehren und eingestehen

In meinen Gesprächen mit Jugendlichen werden mir häufig Fragen zum Thema Umkehr gestellt. „Woher weiß ich, ob ich umfassend genug umgekehrt bin?“ „Woher weiß ich, ob mir wirklich vergeben worden ist?“ Beantwortet werden diese Fragen durch den Heiligen Geist – jenes Mitglied der Gottheit, das uns Botschaften vom Himmel überbringt.

„Dass wir umkehren können, ist die ,gute Nachricht‘ des Evangeliums.“3 Umkehr ermöglicht es uns, die Auswirkungen schlechter Entscheidungen fortzunehmen, die den bösen Wolf genährt und unsere Fähigkeit, Eingebungen des Heiligen Geistes zu hören, geschwächt haben. Umkehr bedeutet auch, uns einzugestehen, dass wir etwas falsch gemacht haben. Sie bedeutet, vom Falschen zu lassen und uns zu entschließen, das Herz Gott zuzuwenden und seine Gebote zu halten. Wenn wir umkehren, nehmen wir die Macht des Sühnopfers Jesu Christi an, und das steigert unsere Wertschätzung für den Heiland und die Liebe zu ihm, unserem Erretter.

Wir sollen nicht nur von schwerwiegenden Sünden umkehren, die wir mit dem Bischof besprechen müssen. Umkehr ist jeden Tag notwendig. Meistens bedeutet Umkehr, sich im Stillen einzugestehen, dass man etwas falsch gemacht hat, dass man den Entschluss fasst, sich zu ändern, und dass man versucht, Unrecht wiedergutzumachen. Bei dem Gleichnis mit den beiden Wölfen besteht die Umkehr darin, dass wir aufhören, den bösen Wolf zu füttern, selbst wenn es sich um kleine Mahlzeiten handelt, zum Beispiel wenn wir wütend oder eifersüchtig werden. Wir müssen auch umkehren (uns ändern), wenn wir unsere von Gott gegebene Zeit mit Unternehmungen verschwenden – und davon gibt es reichlich –, die uns in keinster Weise zu einem besseren Menschen machen können.

II. Ein wichtiger Unterschied

Ein wunderbares Ergebnis der Umkehr besteht darin, dass wir wieder würdig werden, Eindrücke vom Heiligen Geist zu empfangen. Dieser wiederum hilft uns, kluge Entscheidungen zu treffen, und er erfüllt uns mit Freude. Viele Jugendliche fragen sich auch: „Woher weiß ich, ob die Eingebung oder Antwort, die ich bekomme, wirklich vom Herrn kommt und nicht nur das ist, was ich will?“

Um zu erkennen, ob eine Eingebung eine Botschaft vom Heiligen Geist ist oder nur unser eigener Wunsch, müssen wir drei immer gültige Grundsätze befolgen.

  1. Beim Abendmahl folgt die Verheißung, dass „sein Geist immer mit [uns] sei“, auf unser Versprechen, den Namen Christi auf uns zu nehmen und immer an ihn zu denken und seine Gebote zu halten.4 Wenn wir diese Versprechen nicht halten, kann es passieren, dass wir die Quelle unserer Eingebungen nicht richtig zuordnen können.

  2. Eingebungen vom Herrn erhalten wir normalerweise in stillen Momenten oder wenn wir Gott verehren, beim Schriftstudium oder Gebet oder wenn wir unsere Berufungen ausüben, nicht jedoch, wenn wir gerade selbstsüchtigen Interessen nachgehen oder uns Weltlichem hingeben.

  3. Letztendlich müssen wir besonders gut darauf achten, wenn wir in einer Eingebung angewiesen werden, einen Kurswechsel vorzunehmen. So eine Eingebung kann vertrauenswürdiger sein als die Eingebung, etwas zu tun, was wir ohnehin tun wollen.

III. Das Richtige bleibt immer richtig

Meine lieben jungen Freunde, ihr wachst in einer ganz anderen Welt heran als eure Eltern oder Großeltern. Deshalb ist es besonders wichtig, daran zu denken, dass die alten Werte und Gebote immer noch gelten. Wir sind Kinder Gottes, und seine Gebote sind immer noch ganz entscheidend, ob wir nun mit Pferd und Wagen oder mit einem Raumschiff unterwegs sind und ob wir mit der Stimme oder per Nachrichtendienst kommunizieren.

Richtig ist noch immer richtig, und falsch ist noch immer falsch, egal was Filmstars, Promis oder Sportlegenden sagen oder tun. Die Maßstäbe in den heiligen Schriften, die Lehren der lebenden Propheten und die Werte in der Broschüre Für eine starke Jugend sind immer noch die beste Anleitung für persönliche Entscheidungen in Bezug auf sexuelle Reinheit, körperliche Gesundheit, Ehrlichkeit, Kleidung und äußere Erscheinung und alle anderen Themen. Haltet euch treu daran, dann werdet ihr gesegnet. „Die Broschüre mit dem Titel Für eine starke Jugend ist euer Maßstab“, hat uns Präsident Russell M. Nelson gesagt. „Der Herr erwartet, dass alle Jugendlichen in seiner Kirche diesem Maßstab gerecht werden.“5

In seiner eindrücklichen Andacht für Jugendliche in aller Welt hat unser Prophet außerdem einem jeden verheißen:

„Wenn du aufrichtig und beharrlich die geistige Arbeit verrichtest, die erforderlich ist, um die entscheidende, geistige Fähigkeit zu entwickeln, dass du lernst, wie man die Einflüsterungen des Heiligen Geistes wahrnimmt, dann bekommst du dein Leben lang alle Führung, die du jemals brauchen wirst. Du wirst die Antworten auf deine Fragen auf die Weise des Herrn und nach seinem eigenen Zeitplan erhalten.“6

Ich vereine meine Verheißung mit seiner und gebe Zeugnis für unseren Erretter Jesus Christus. Seine Lehren und sein Sühnopfer machen dies alles möglich. Im Namen Jesu Christi. Amen.