Medien zum Evangelium

Für das Material in der Mediathek gilt: Sofern nicht anders angegeben, dürfen Sie das auf dieser Internetseite vorhandene Material für den eigenen, kirchlichen, nichtkommerziellen Gebrauch auf eine andere Internetseite oder in ein Computernetzwerk stellen. Näheres dazu, wie man Medien der Kirche verwenden und weitergeben kann, finden Sie auf unserer Seite mit häufig gestellten Fragen.

Häufig gestellte Fragen zur Mediathek

Allgemeine Fragen zur Mediathek

Wofür kann ich die Medienprodukte nutzen?

Die Medienprodukte in der Mediathek können für vielerlei Zwecke genutzt werden. Wir schlagen vor, dass Sie sie nutzen, um den Evangeliumsunterricht zu verbessern, mit anderen über das Evangelium zu sprechen, Ihr persönliches Schriftstudium zu vertiefen und den Familienabend zu bereichern.

Sie können die meisten Medienprodukte auf entsprechende Endgeräte herunterladen und sie somit auch an Orten verwenden, an denen keine Internetverbindung zur Verfügung steht. Manche Medienprodukte können Sie allerdings nicht herunterladen. Sie können sie zwar ansehen und nutzen, brauchen dafür aber eventuell eine Internetverbindung.

Kann ich eigenes Bildmaterial einreichen?
Kann ich auf die Mediathek auch in anderen Sprachen außer Englisch zugreifen?

Ja! Die Mediathek wird auch in Spanisch, Portugiesisch und Amerikanischer Gebärdensprache (ASL) angeboten. Sie können diese Sprachen auf der Startseite der Mediathek einstellen. In der rechten oberen Ecke der Startseite der Mediathek befindet sich ein Dropdown-Menü. Sobald Sie in diesem Dropdown-Menü die gewünschte Sprache auswählen, wird die Mediathek auf diese Sprache umgestellt.

Zur Zeit kann der Bereich „Bilder“ noch nicht auf Spanisch und Portugiesisch angeboten werden. Außerdem sind mehrere Videos nicht in diesen Sprachen verfügbar. Auch wenn noch nicht alle Inhalte in diesen anderen Sprachen verfügbar sind, fügen wir stets neue Inhalte hinzu. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie nach bestimmten Inhalten suchen, sie aber nicht in der gewünschten Sprache in der Mediathek finden können. Wir werden dann überprüfen, ob wir den von Ihnen gesuchten Inhalt hinzufügen können. Sie können dies über die Links mit der Aufschrift „Anregungen“ am unteren Ende jeder Seite tun.

Fragen zu Videos

Warum kann ich manche Videos nicht herunterladen?
  • Viele der Inhalte der Mediathek können zwar heruntergeladen werden,
    aber andere hingegen nicht. Bei Videos, Audiodateien und Bildern, die nicht heruntergeladen werden können, liegt dies in der Regel daran, dass die damit verbundenen Urheberrechte es nicht zulassen, dass diese von der Allgemeinheit verwendet werden. Inhalte, die nicht heruntergeladen werden können, können aber dennoch abgespielt und an andere weitergegeben werden. Wir arbeiten daran, so viele Inhalte wie möglich zum Herunterladen zur Verfügung zu stellen. Lesen Sie hierzu bitte die Angaben zu den Einschränkungen.
Warum stockt ein Video während der Wiedergabe von der Webseite?

Dafür kann es verschiedene Gründe geben, für gewöhnlich hängt dies jedoch mit der Geschwindigkeit der Internetverbindung zusammen. Das heißt, dass es eine Art Datenstau zwischen Ihrem Computer und dem Server gibt, auf dem sich das Video befindet. Entweder versuchen gerade zu viele Menschen, auf genau dieses Video zuzugreifen, oder zu viele Menschen in Ihrer Umgebung versuchen, auf das Internet zuzugreifen. Versuchen Sie Folgendes, um die Videos besser von der Webseite abspielen zu können:

  1. Versuchen Sie, die Seite zu aktualisieren.
  2. Überprüfen Sie die Signalstärke Ihrer Internetverbindung.
  3. Versuchen Sie, sich das Video zu einem anderen Zeitpunkt anzuschauen, an dem weniger Datenverkehr herrscht.
  4. Schließen Sie nicht benötigte Programme auf Ihrem Computer.
Warum kann ich ein bestimmtes Video nicht in der Mediathek finden?

Wir bemühen uns, so viele Videos wie möglich in der Mediathek anzubieten. Allerdings sind einige Videos nicht in der Mediathek vorhanden; dies liegt in der Regel daran, dass es uns aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet ist. Wenn es sich dabei um ein relativ neues Video handelt, kann es sein, dass wir gerade daran arbeiten, es unserem Angebot hinzuzufügen. Rufen Sie die Mediathek also oft wieder auf, um zu sehen, ob neue Inhalte hinzugefügt worden sind.

Sie können uns gerne kontaktieren, wenn Sie ein bestimmtes Video nicht in der Mediathek finden können. Wir werden dann überprüfen, ob wir dieses Video hinzufügen können. Klicken Sie hierzu auf jeder beliebigen Seite der Mediathek unten auf den Link „Anregungen“.

Kann ich Videos per Facebook weitergeben?

Ja! Wir möchten Sie dazu ermutigen, dies zu tun. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Videos per Facebook weiterzugeben:

  1. Suchen Sie das Video, das Sie weitergeben möchten. In der rechten oberen Ecke befindet sich ein Symbol „Weitergeben“. Wenn Sie auf das Symbol klicken, können Sie entweder das Video direkt per Facebook weitergeben oder auf „Link kopieren“ klicken und diesen dann bei Facebook als Status einfügen.
  1. Alternativ können Sie die URL aus der Adresszeile Ihres Browsers kopieren und bei Facebook als Status einfügen.
Darf ich ein Video auf meinem Blog oder meiner Webseite einfügen?

Ja. Suchen Sie dazu einfach das Video, das Sie veröffentlichen wollen. In der rechten oberen Ecke befindet sich eine Schaltfläche „Code“. Klicken Sie darauf. Wählen Sie dann aus, welche Art Code Sie benötigen (Embed, Blogger, Wordpress, LiveJournal, TypePad). Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Code kopieren“ und fügen Sie ihn auf Ihrem Blog ein. (Der Ablauf, wie Sie Videos in Ihren Blog einbinden, kann je nach Plattform variieren.)

Medien herunterladen

Wie kann ich ein Video auf meinen Computer herunterladen?
  1. Rufen Sie im Bereich „Video“ der Mediathek das Video auf, das Sie herunterladen möchten.
  2. Unter dem Video befindet sich ein Link mit der Aufschrift „Herunterladen“. Klicken Sie auf Herunterladen.
  3. Wählen Sie aus, in welcher Auflösung Sie das Video herunterladen möchten. Bei größeren Dateien dauert das Herunterladen länger, aber die Bildqualität des Videos ist höher.
  4. Nachdem Sie die Dateigröße ausgewählt haben, wird das Video unter Umständen automatisch heruntergeladen. Falls dem so ist, schauen Sie in dem Ordner nach, wo Ihr Browser heruntergeladene Dateien ablegt. Wir empfehlen Ihnen, die Datei von dem Download-Ordner auf den Desktop zu verschieben, damit Sie sie leicht wiederfinden können.
  5. Je nachdem, welchen Browser Sie verwenden, kann es sein, dass Sie auswählen können, wo Sie die Datei abspeichern möchten. Wir empfehlen, sie auf dem Desktop zu speichern, damit Sie sie leicht wiederfinden, aber Sie können sie dort abspeichern, wo es Ihnen beliebt. Sie können die Datei so umbenennen, dass Sie sich leicht merken können, worum es in dem Video geht. Nachdem Sie die Datei umbenannt und einen Speicherort ausgewählt haben, klicken Sie auf Speichern.
  6. Die Datei wird nun auf Ihren Computer heruntergeladen und kann danach ohne Internetverbindung angeschaut werden.