Die Präsidentschaft der Frauenhilfsvereinigung wird berufen, die FHV, die Organisation für die Frauen der Kirche, zu führen. Diese Organisation hat Millionen Mitglieder in aller Welt. Die Präsidentschaft setzt sich aus einer Präsidentin, die vom Präsidenten der Kirche berufen wird, und zwei Ratgeberinnen zusammen. Diese drei Frauen bereisen die ganze Welt, um Frauen der Kirche zu besuchen, zu unterweisen und ihnen zu dienen. Sie beraten sich auch mit weiteren führenden Amtsträgern der Kirche, um die Frauen der Kirche und deren Familien zu stärken.
Die Frauenhilfsvereinigung der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage wurde 1842 von Joseph Smith, dem ersten Präsidenten der Kirche, gegründet. Er nannte sie „eine erwählte Vereinigung … abgesondert von allem Bösen der Welt, auserkoren, tugendhaft und heilig“1. Joseph Smith hat erklärt, die FHV solle „nicht nur den Armen helfen, sondern auch Seelen erretten“2.
Heute baut die FHV auf diese Ideale auf und hilft Frauen in dem Bemühen, wahre Jünger Jesu Christi zu werden. Die Frauenhilfsvereinigung hilft Frauen, sich auf die Segnungen des ewigen Lebens vorzubereiten. Sie bietet den Frauen die Gelegenheit, durch den Unterricht am Sonntag, FHV-Versammlungen während der Woche, die Betreuung anderer und Gelegenheiten, anderen zu dienen und ihnen zu helfen, als Nachfolgerinnen Christi Fortschritt zu machen.
Auf Gemeindeebene wird die FHV von den jeweiligen FHV-Leitungen geführt. Diese Leitungen kümmern sich um die Mitglieder der FHV. Sie unterstützen das Lernen und Lehren des Evangeliums in ihrer Gemeinde. Die Präsidentschaft der Frauenhilfsvereinigung gibt den FHV-Leitungen vor Ort, die sich um die FHV-Mitglieder kümmern und das Lernen und Lehren des Evangeliums in ihrer Gemeinde unterstützen, Rat, Motivation und Schulung.