De Feo, Massimo
Angaben zur Geburt
Massimo De Feo
14 Dez 1960
Tarent, Italien
Berufung(en)
TitelGeneralautorität-Siebziger
Die OrganisationGeneralautorität-Siebziger
Berufen am2 Apr 2016
Konferenzansprachen

Massimo De Feo

Elder Massimo De Feo wurde am 2. April 2016 als Generalautorität-Siebziger der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage bestätigt.

Berufungen in der Kirche

Elder Massimo De Feo wurde am 2. April 2016 als Generalautorität-Siebziger der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage bestätigt. Zum Zeitpunkt der Berufung war er Mitglied des Dritten Kollegiums der Siebziger und im Gebiet Europa tätig. Derzeit ist er Präsident des Gebiets Europa Mitte.

Elder De Feo hatte schon zahlreiche Berufungen in der Kirche inne. Unter anderem war er von 1981 bis 1983 Vollzeitmissionar in der Italien-Mission Rom, Zweigpräsident, Distriktspräsident, Ratgeber in einer Bischofschaft, Hoher Rat, Pfahlpräsident und Gebietssiebziger.

Berufsleben

Nach seinem Dienst als Vollzeitmissionar begann er seine berufliche Laufbahn im Bereich internationale Beziehungen in der amerikanischen Botschaft in Rom. Elder De Feo war Mitglied mehrerer Komitees der US-Regierung für bilaterale Sozialversicherungsverträge und arbeitete über 30 Jahre lang als Leiter der Abteilung Sozialleistungen für Angestellte der US-Regierung bei der amerikanischen Botschaft in Rom und Paris. Außerdem war er stellvertretender Regionalleiter der Sozialversicherungsverwaltung für die Regionen Europa Süd, Nordafrika und Naher Osten.

Privatleben

Massimo De Feo wurde am 14. Dezember 1960 in Tarent in Italien geboren. Er ist seit August 1984 mit Loredana Galeandro verheiratet. Die beiden haben drei Kinder.