Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage hält eine Vielzahl an Aktivitäten und Hilfen bereit, die es Kindern und Jugendlichen erleichtern, an den zwei Tagen der Generalkonferenz die Versammlungen aufmerksam zu verfolgen. Das Beschäftigungsmaterial reicht für gut zehn Stunden.
Die jungen Leute finden die Botschaften von der Generalkonferenz vielleicht noch beeindruckender, wenn sie Stimme und Gesicht der Rednerinnen und Redner erkennen und diese ihnen vertraut sind. Laden Sie dazu als Hilfe eine aktuelle Übersicht aller Generalautoritäten und obersten Beamten der Kirche herunter oder drucken Sie diese aus. Sie könnten auch die Online-Version der Biografien dieser Führer verwenden; darin finden sich jeweils ein Abriss zur Lebensgeschichte, interessante Fakten, Bilder sowie Links zu früheren Konferenzansprachen.
Noch einprägsamer wird es, wenn die Kinder Videos über mehrere Apostel anschauen (nur auf Englisch). Die unterhaltsamen Bilder und Videoschnipsel, ein Kind als Erzähler und Geschichten darüber, wie die Mitglieder der Ersten Präsidentschaft und des Kollegiums der Zwölf Apostel ihr Zeugnis von Christus erlangt haben, fesseln die Kinder ganz bestimmt.
Den Jugendlichen gefallen vielleicht die Videos aus der Reihe „Besondere Zeugen Christi“.
Mit dem Notizheft für die Generalkonferenz können Jugendliche ganz hervorragend vor, während und nach der Generalkonferenz einen erweiterten Blickwinkel und neue Erkenntnisse gewinnen.
Mitunter motiviert man Kinder und Jugendliche am besten zum Zuhören, wenn man ihnen ruhige, aber geistig erbauliche Aktivitäten anbietet. Folgendes Material zum Herunterladen kann da eine Hilfe sein:
Notizheft für die Generalkonferenz
Mit dem Notizheft für die Generalkonferenz können Jugendliche ganz hervorragend vor, während und nach der zweitägigen Konferenz einen erweiterten Blickwinkel und neue Erkenntnisse gewinnen. Laden Sie die unterhaltsamen, interaktiven Seiten im PDF-Format herunter, um sie als Digital- oder als einfache Druckversion zu verwenden. Zusätzlich zu den Ratespielen und vielen Notizfeldern (in denen man auch ein bisschen herummalen kann) gibt es Felder, wo die Jugendlichen Fragen notieren können, die sie vor der Konferenz beschäftigen. Auch können sie während der Konferenz ihre Gedanken und Eindrücke aufschreiben. Das ausgefüllte Notizheft hilft den Jugendlichen, sich an besonders beeindruckende, wichtige Worte von Führern der Kirche zu erinnern und auch an Eingebungen, die sie durch den Heiligen Geist empfangen haben.
Fünf gewinnt bei der Konferenz!
Bei dem Spiel „Fünf gewinnt“ geht es ums Zuhören und Bildfinden. Alle dazugehörigen Blätter stehen zum Ausdrucken bereit. Darauf zu sehen sind Felder mit Bildern von Führern der Kirche, historischen Ereignissen und Themen, über die die Kinder in den Generalkonferenzansprachen etwas hören könnten. Das Spiel wird gespielt, während die Kinder den Ansprachen zuhören. Wenn sie das Thema hören, das auf einem Feld abgebildet ist, legen sie einen Bonbon oder einen kleinen Gegenstand darauf. Ziel des Spiels ist es, fünf Felder in einer Reihe abzudecken, gefolgt von so vielen Feldern wie möglich.
Seiten zum Ausdrucken halten die Kinder beschäftigt, während sie zuhören.
Wie bei dem Spiel „Fünf gewinnt“ müssen die Kinder bei den Konferenz-Ausmalbildern zum Ausdrucken den Rednerinnen und Rednern aufmerksam zuhören. Wenn ein bestimmtes Thema erwähnt wird, sollen die Kinder die entsprechenden Felder in einer Farbe ihrer Wahl ausmalen. Am Ende haben sie ein schönes, buntes Bild, auf das sie stolz sein können.
Notizheft für Kinder zur Generalkonferenz
Das vereinfachte, kinderfreundliche Notizheft zur Generalkonferenz deckt viele Aspekte der Konferenz ab und steht zum Ausdrucken bereit (in englischer Sprache). Darin sind verschiedene Bilder zum Ausmalen, man kann Gedanken und Kernpunkte aus Ansprachen festhalten und selbst ein bisschen malen. Außerdem ist jedem Apostel ein kleiner Bereich samt Bild gewidmet, wodurch sich die Kinder mit diesen Führern, die sie auf dem Bildschirm sehen, vertraut machen können. Siehe auch Spaß bei der Generalkonferenz und Aktivitäten rund um die Generalkonferenz in der Zeitschrift „Unser Freund“.
Weitere Seiten zum Ausdrucken (teils in englischer Sprache) finden Sie hier auf ChurchofJesusChrist.org: Ausmalseiten zu den Führern der Kirche, Ausmalseiten nach Themen sowie Anregungen für Spiele und Aktivitäten.
Mobilgeräte können bei der Generalkonferenz ablenken, aber sie können auch ein Segen sein, wenn der Inhalt ansprechend und erbaulich ist. Die folgenden Apps und Kanäle bieten den jungen Leuten weitere Möglichkeiten, mehr aus der Generalkonferenz herauszuholen:
Mobilgeräte können bei der Generalkonferenz ablenken, aber sie können auch ein Segen sein, wenn der Inhalt ansprechend und erbaulich ist.
Mit der einfach zu bedienenden App „Gospel for Kids“ können Kinder digital auf Musik, Kunst und Aktivitäten zu den heiligen Schriften zugreifen. Sie enthält Links zu kinderfreundlichem Material in den Apps „Archiv Kirchenliteratur“ und „Gospel Media“ sowie den Apps von FamilySearch. Die App ist in iOS auf Englisch, Spanisch und Portugiesisch verfügbar. Android-Benutzer können sich im Google Play Store vorab für die App registrieren.
Über die App „Archiv Kirchenliteratur“ können die Jugendlichen den Platzhalter für die Veröffentlichungen der bevorstehenden Generalkonferenz herunterladen. Sobald der Platzhalter heruntergeladen wurde, können sie eine Versammlung auswählen und alle Fragen festhalten, die ihnen vor der Versammlung gekommen sind. Während der Konferenz können sie dann die Antworten, die sie beim Zuhören erhalten, ebenfalls digital festhalten und speichern.
Die App „Das Evangelium leben“ hilft den Jugendlichen, Musik, Videos, Bilder, Vorschläge für Aktivitäten und Ziele und weitere inspirierende Inhalte zu entdecken und weiterzugeben. Ermuntern Sie die jungen Leute, sich die Beiträge in der App anzusehen, damit sie aus der Konferenz so viel wie möglich für sich mitnehmen.
Konten der Kirche bei sozialen Netzwerken
Die Konferenz bietet einem die Gelegenheit, Lieblingsansprachen, -schriftstellen und -zitate an Freunde und Verwandte weiterzuleiten. Wenn Sie Kinder im Teenageralter haben und diese die sozialen Netzwerke nutzen dürfen, ermuntern Sie sie doch, vom YouTube-Kanal der Generalkonferenz aus auf ihre Lieblingsansprache zu verweisen oder zu erzählen, wie sie den Herrn während der Konferenz hören konnten (dazu kann man die Hashtags #IhnHöre, #Generalkonferenz oder von Rednern empfohlene Hashtags nutzen). Die Jugendlichen könnten auch den Führern der Kirche auf Facebook, Instagram und Twitter folgen.