Seelische und geistige Gesundheit
2: „Wie ein zerbrochenes Gefäß“


„2: ‚Wie ein zerbrochenes Gefäß‘“, Seelische und geistige Gesundheit: Allgemeine Grundlagen (2019)

„‚Wie ein zerbrochenes Gefäß‘“, Seelische und geistige Gesundheit: Allgemeine Grundlagen

Bild
Mann auf einem Bürgersteig

„Wie ein zerbrochenes Gefäß“

Weltweit ist einer von vier Menschen irgendwann in seinem Leben von einer psychischen Erkrankung betroffen. In den Vereinigten Staaten haben im vergangenen Jahr mehr als 16 Millionen Erwachsene mindestens eine schwere depressive Episode durchgemacht.

Der Erretter liebt alle Kinder seines Vaters. Er weiß ganz genau, wie sich die Schmerzen und inneren Kämpfe anfühlen, die viele Menschen bewältigen müssen, weil sie an den unterschiedlichsten Formen seelischer Erkrankungen leiden. Er erlitt „Schmerzen und Bedrängnisse und Versuchungen jeder Art“, um „die Schmerzen und die Krankheiten seines Volkes auf sich [zu] nehmen“ (Alma 7:11; Hervorhebung hinzugefügt; siehe auch Hebräer 4:15,16; 2 Nephi 9:21). Eben weil Christus all unsere Sorgen versteht, weiß er auch, wie er „die Zerschlagenen in Freiheit setze[n]“ kann (Lukas 4:18; siehe auch Jesaja 49:13-16).

Jeder, der an einer seelischen Erkrankung leidet, erlebt diese individuell anders. Selbst wenn bei zwei Menschen dieselbe Erkrankung festgestellt wird, wie zum Beispiel eine Depression oder Angstzustände, können die Symptome und Auswirkungen ganz unterschiedlich ausfallen. Wir bitten alle Menschen, insbesondere die Mitglieder der Kirche, mehr Mitgefühl für Menschen mit psychischen Problemen zu entwickeln und sie vermehrt zu unterstützen, aber auch aktiv für ihre eigene seelische Gesundheit zu sorgen.